Verordnung des EFD zur Bundespersonalverordnung (172.220.111.31)
    CH - Schweizer Bundesrecht

    Verordnung des EFD zur Bundespersonalverordnung (VBPV)

    (VBPV) vom 6. Dezember 2001 (Stand am 8. Juni 2021)
    Das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD), ¹
    gestützt auf Artikel 116 Absatz 1 der Bundespersonalverordnung vom 3. Juli 2001² (BPV),
    verordnet:
    ¹ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 15. Okt. 2014, in Kraft seit 1. Jan. 2015 ( AS 2014 3405 ). ² SR 172.220.111.3

    1. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen

    Art. 1 Geltungsbereich
    (Art. 1 und 2 BPV)
    ¹ Diese Verordnung gilt für das Personal nach Artikel 1 BPV.³
    ² Die Zuständigkeit für Arbeitgeberentscheide nach dieser Verordnung richtet sich nach Artikel 2 BPV.
    ³ ...⁴
    ⁴ In dieser Verordnung bezeichnet der Ausdruck «Departemente» die Departemente und die Bundeskanzlei.
    ⁵ Die Bundesanwaltschaft und die Aufsichtsbehörde über die Bundesanwaltschaft nehmen als Arbeitgeber für ihr Personal sinngemäss die Kompetenzen wahr, die diese Verordnung den Departementen gewährt.⁵
    ³ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 26. Nov. 2013, in Kraft seit 1. Jan. 2014 ( AS 2013 4401 ).
    ⁴ Aufgehoben durch Ziff. I der V des EFD vom 31. Mai 2013, mit Wirkung seit 1. Juli 2013 ( AS 2013 1605 ).
    ⁵ Eingefügt durch Ziff. I der V des EFD vom 26. Nov. 2013, in Kraft seit 1. Jan. 2014 ( AS 2013 4401 ).

    2. Kapitel: Mitarbeitergespräch und Personalbeurteilung

    Art. 2 Gegenstand
    (Art. 15 BPV)
    ¹ Gegenstand des Mitarbeitergesprächs sind:
    a. die Standortbestimmung bezüglich der Arbeits- und Führungssituation;
    b. die persönliche Förderung;
    c. die Vereinbarung von Leistungs- und Verhaltenszielen.
    ² Gegenstand der Personalbeurteilung sind die vereinbarten Leistungs- und Verhal­tensziele.
    Art. 3 Leistungs- und Verhaltensziele
    (Art. 15 BPV)
    ¹ Die Leistungsziele beziehen sich auf die Arbeits- und Projektergebnisse.
    ² Die Verhaltensziele beziehen sich auf die Fachkompetenz, die Selbstkompetenz, die Sozialkompetenz und die Führungskompetenz. Ein weiteres Verhaltensziel kann frei gewählt werden.
    ³ Die vereinbarten Leistungs- und Verhaltensziele werden in Worten oder Prozenten gewichtet.
    Art. 4 Durchführung
    (Art. 15 BPV)
    Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die direkten Vorgesetzten bestätigen mit ihrer Unterschrift auf dem Beurteilungsformular, dass das Mitarbeiterge­spräch und die Personalbeurteilung stattgefunden haben.
    Art. 5 Kenntnisnahme und Auswertung
    (Art. 15 BPV)
    ¹ Der oder die nächsthöhere Vorgesetzte nimmt von der Zusammenfas­sung und dem Gesamtbild der Personalbeurteilung Kenntnis. Er oder sie kann Einsicht in das ganze Beurteilungsdossier nehmen.
    ² Die Personalverantwortlichen werten die Gesamtergebnisse zur Unterstützung des Controllings aus und erstellen eine Statistik. Diese gibt Auskunft über die Vertei­lung des Personals auf die vier Beurteilungsstufen nach Artikel 17 Absatz 1 BPV und ist namentlich nach Sprache, Alter und Geschlecht der Angestellten aufge­schlüsselt.⁶
    ⁶ Fassung gemäss Ziff. I 1 der V des EFD vom 20. Jan. 2009 über Optimierungen im Lohnsystem des Bundespersonals, in Kraft seit 1. Febr. 2009 ( AS 2009 351 ).
    Art. 6 Differenzbereinigung
    (Art. 15 und 16 BPV)
    ¹ Angestellte, die mit der Personalbeurteilung nicht einverstanden sind, können innerhalb von vierzehn Tagen seit der Unterzeichnung des Beurteilungsformulars bei der Person, denen ihre Vorgesetzte oder ihr Vorgesetzter direkt unterstellt ist, schriftlich eine Überprüfung verlangen. Diese führt mit beiden am strittigen Mit­arbeitergespräch Beteiligten ein Gespräch und entscheidet innerhalb von vierzehn Tagen.
    ² Für den Fall, dass keine Einigung erzielt wird, sehen die Bundesämter eine weitere Stelle innerhalb des Amtes vor, bei der schriftlich eine weitere gesprächsweise Über­prüfung verlangt werden kann. Es gelten die gleichen Fristen.
    ³ Im Differenzbereinigungsverfahren kann die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter eine Person ihres Vertrauens beizie­hen und dieser Einsicht in die Unterlagen gewäh­ren.
    Art. 7 ⁷
    ⁷ Aufgehoben durch Ziff. I der V des EFD vom 11. Dez. 2009, mit Wirkung seit 1. Jan. 2010 ( AS 2009 6575 ).

    3. Kapitel: Vorzeitiger Altersrücktritt ⁸

    ⁸ Ursprünglich: vor Art. 7. Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 11. Dez. 2009, in Kraft seit 1. Jan. 2010 ( AS 2009 6575 ).
    Art. 8 ⁹ ... ¹⁰
    Das Arbeitsverhältnis endet:
    a. für Angestellte nach Artikel 33 Absatz 1 Buchstaben a und b BPV am letz­ten Tag des Monats, in dem sie das 61. Altersjahr vollenden und die Voraus­setzungen nach Artikel 88 g Absatz 1 Buchstabe a beziehungsweise b BPV für den vorzeitigen Altersrücktritt erfüllen;
    b. für Angestellte nach Artikel 33 Absatz 1 Buchstabe c BPV am letzten Tag des halben Kalenderjahres, in dem sie das 61. Altersjahr vollenden und die Funktion als Berufsoffizier während 10 Jahren ausgeübt haben;
    c. für Angestellte nach Artikel 33 Absatz 2 Buchstabe a BPV am letzten Tag des halben Kalenderjahres, in dem sie das 62. Altersjahr vollenden und die Funktion als Berufsoffizier während 10 Jahren ausgeübt haben;
    d. für Angestellte nach Artikel 33 Absatz 2 Buchstaben b und c BPV am letz­ten Tag des Monats, in dem sie das 62. Altersjahr vollenden;
    e. für Angestellte nach Artikel 33 Absatz 3 BPV am letzten Tag des Monats, in dem sie das 62. Altersjahr vollenden und die Voraussetzungen nach Artikel 88 g Absatz 1 Buchstabe c BPV für den vorzeitigen Altersrücktritt erfüllen.
    ⁹ Fassung gemäss Ziff. I 1 der V des EFD vom 16. Juni 2008 über Änderungen des Bundesrechts infolge des Primatwechsels bei PUBLICA, in Kraft seit 1. Juli 2008 ( AS 2008 2739 ).
    ¹⁰ Aufgehoben durch Ziff. I der V des EFD vom 11. Dez. 2009, mit Wirkung seit 1. Jan. 2010 ( AS 2009 6575 ).

    4. Kapitel: Leistungen des Arbeitgebers

    1. Abschnitt: Lohn

    Art. 9 Lohnentwicklung
    (Art. 39 BPV)
    ¹ Lohnerhöhungen, die gestützt auf die Personalbeurteilung erfolgen, werden auf den 1. Januar des folgenden Jahres wirksam.
    ² Wenn das Arbeitsverhältnis während des Jahres beginnt, wird eine Lohnerhöhung für das Folgejahr in der Regel anteilsmässig berechnet.
    Art. 10 Auszahlung
    (Art. 41 BPV)
    ¹ Geldleistungen werden auf ein Konto der berechtigten Person in der Schweiz über­wiesen.
    ² In dreizehn Teilen ausbezahlt werden:
    a. der Lohn (Art. 36 BPV) und die Lohnerhöhungen (Art. 39 BPV);
    b. die Funktionszulagen (Art. 46 BPV);
    c. die Sonderzulagen (Art. 48 BPV);
    d. die Arbeitsmarktzulage (Art. 50 BPV);
    e. der auf dem Lohn und den Zulagen zum Lohn nach den Buchstaben a–d ent­richtete Teuerungsausgleich (Art. 44 BPV);
    f.¹¹
    die Barvergütung bei Vertrauensarbeitszeit.
    ³  Der Ortszuschlag (Art. 43 BPV), die Familienzulage (Art. 51 BPV) und die ergänzenden Leistungen zur Familienzulage (Art. 51 a BPV) werden in zwölf Teilen ausbezahlt .¹²
    ⁴ Der 13. Teil der Leistungen nach Absatz 2 wird wie folgt ausbezahlt:
    a. für die Monate Januar bis November: im November;
    b. für den Monat Dezember: im Dezember.
    ⁵ Wer vor dem Monat November aus der Bundesverwaltung ausscheidet, erhält den Betrag anteilsmässig mit dem letzten Monatslohn ausbezahlt.
    ¹¹ Eingefügt durch Ziff. I der V des EFD vom 12. Juni 2015, in Kraft seit 1. Aug. 2015 ( AS 2015 2249 ).
    ¹² Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 13. Nov. 2019, in Kraft seit 1. Jan. 2020 ( AS 2019 3811 ).
    Art. 10 a ¹³ Lohn für Hochschulpraktikanten und -praktikantinnen
    (Art. 25 a BPV)
    Der Jahreslohn für Hochschulpraktikanten und -praktikantinnen beträgt für:
    a. Studierende ohne Abschluss: 32 021 Franken;
    b. Absolventen und Absolventinnen mit einem Bachelorabschluss: 44 830 Franken;
    c. Absolventen und Absolventinnen mit einem Masterabschluss: 50 168 Franken.
    ¹³ Eingefügt durch Ziff. I der V des EFD vom 5. Dez. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 ( AS 2016 4515 ).

    2. Abschnitt: Zulagen zum Lohn

    Art. 11 Ortszuschlag
    (Art. 43 BPV)
    ¹ Der Ortszuschlag beträgt im Jahr höchstens 4953 Franken (Indexstand 2001).
    ² Die Arbeitsorte mit Ortszuschlag werden in 13 Stufen eingereiht. Die Beträge sind in Anhang 1 aufgeführt.
    ³ Ist der Ortszuschlag für den Wohnort der angestellten Person höher als derjenige für den Arbeitsort, so wird er nach dem Wohnort festgesetzt.
    ⁴ Wird der Wohnort während des Monats gewechselt, so wird der Ortszuschlag auf den ersten Tag des Monats nach dem Wechsel angepasst. Wechseln Angestellte mit Versetzungspflicht vom Ausland in die Schweiz oder umgekehrt, so wird der Ortszuschlag sofort angepasst.¹⁴
    ¹⁴ Eingefügt durch Ziff. I der V des EFD vom 12. Juni 2015, in Kraft seit 1. Aug. 2015 ( AS 2015 2249 ).
    Art. 12 Vergütung für Sonntags- und Nachtarbeit
    (Art. 45 BPV)
    ¹ Für an Sonn- und Feiertagen geleistete angeordnete Arbeitsstunden wird eine Ver­gütung in der Höhe von 33 Prozent des Stundenlohnes ausgerichtet.
    ² Als vergütungsberechtigte Feiertage gelten die Feiertage nach Artikel 66 Absatz 2 BPV.¹⁵
    ³ Für jede angeordnete Stunde Nachtarbeit zwischen 20 und 6 Uhr beziehungsweise am Samstag ab 18 Uhr werden 6.59 Franken vergütet.¹⁶
    ⁴ Für die Angestellten der industriellen Betriebe richten sich die Vergütungen gemäss den Absätzen 1 und 3 grundsätzlich nach dem Arbeitsgesetz vom 13. März 1964¹⁷. Die Bezeichnung der industriellen Betriebe und die Festsetzung der Höhe der Vergütungen erfolgt im Einvernehmen mit dem EPA.
    ¹⁵ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 31. Mai 2013, in Kraft seit 1. Jan. 2014 ( AS 2013 1605 ).
    ¹⁶ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 31. Mai 2013, in Kraft seit 1. Juli 2013 ( AS 2013 1605 ).
    ¹⁷ SR 822.11
    Art. 13 Pikettdienst
    ¹ Die Vergütung für Pikettdienst beträgt für Angestellte, die in der 20. Lohnklasse oder tiefer eingereiht sind, 6.59 Franken pro Stunde. Für Angestellte ab der 21. Lohnklasse beträgt die Vergütung 7.68 Franken.¹⁸
    ² Anstelle der Vergütung nach Absatz 1 kann die zuständige Stelle pro Stunde eine Zeitgutschrift von 10 Prozent und eine Vergütung von 1.30 Franken ausrichten.¹⁹
    ²bis Für Angestellte, deren Mobilität durch den Pikettdienst nicht eingeschränkt wird, kann die zuständige Stelle eine um höchstens 70 Prozent tiefere Vergütung als diejenige nach Absatz 1 festlegen.²⁰
    ³ Für den Pikettdienst sind weiter die Artikel 14 und 15 der Verordnung 1 vom 10. Mai 2000²¹ zum Arbeitsgesetz anwendbar.
    ¹⁸ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 31. Mai 2013, in Kraft seit 1. Juli 2013 ( AS 2013 1605 ).
    ¹⁹ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 31. Mai 2013, in Kraft seit 1. Juli 2013 ( AS 2013 1605 ).
    ²⁰ Eingefügt durch Ziff. I der V des EFD vom 31. Mai 2013, in Kraft seit 1. Juli 2013 ( AS 2013 1605 ).
    ²¹ SR 822.111
    Art. 14 ²²
    ²² Aufgehoben durch Ziff. I der V des EFD vom 15. Okt. 2014, mit Wirkung seit 1. Jan. 2015 ( AS 2014 3405 ).
    Art. 15 ²³ Zulage für Einsätze im Rahmen von festen Dienstplänen
    (Art. 45 Abs. 1 Bst. c BPV)
    ¹ Für Einsätze im Rahmen von festen Dienstplänen kann je Einsatz eine Zulage von 4.95 Franken ausgerichtet werden.
    ² Die Departemente bezeichnen die Organisationseinheiten, bei denen eine Zulage für die Einsätze ausgerichtet wird, und legen die entsprechenden Voraussetzungen fest.
    ²³ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 12. Juni 2015, in Kraft seit 1. Aug. 2015 ( AS 2015 2249 ).
    Art. 16 ²⁴
    ²⁴ Aufgehoben durch Ziff. I 1 der V des EFD vom 20. Jan. 2009 über Optimierungen im Lohnsystem des Bundespersonals, mit Wirkung seit 1. Febr. 2009 ( AS 2009 351 ).
    Art. 17 Arbeitsmarktzulage
    (Art. 50 BPV)
    Die Arbeitsmarktzulage wird mindestens einmal jährlich überprüft. Sie wird nicht mehr ausgerichtet, wenn die Voraussetzungen zu ihrer Gewährung nicht mehr gege­ben sind.
    Art. 18 ²⁵
    ²⁵ Aufgehoben durch Ziff. I der V des EFD vom 16. Dez. 2008, mit Wirkung seit 1. Jan. 2009 ( AS 2008 6413 ).
    Art. 19 Stundenlohn und Zuschläge auf dem Stundenlohn
    ¹ Der Stundenlohn einer angestellten Person entspricht dem 2100. Teil der Summe aus Jahreslohn und Ortszuschlag. Der 13. Monatslohn ist im Stundenlohn inbegriffen.²⁶
    ¹bis  Die Ansprüche auf Familienzulagen und ergänzende Leistungen zur Familienzulage richten sich nach den Artikeln 51 und 51 a BPV .²⁷
    ² Die Feiertagsentschädigung beträgt 2,97 Prozent des Stundenlohns.²⁸
    ³ Der Zuschlag anstelle des Ferienanspruchs beträgt:
    a. 10,64 Prozent bei fünf Wochen Ferien;
    b. 13,04 Prozent bei sechs Wochen Ferien;
    c. 15,56 Prozent bei sieben Wochen Ferien.²⁹
    ²⁶ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 5. Dez. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 ( AS 2016 4515 ).
    ²⁷ Eingefügt durch Ziff. I der V des EFD vom 5. Dez. 2016 ( AS 2016 4515 ). Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 13. Nov. 2019, in Kraft seit 1. Jan. 2020 ( AS 2019 3811 ).
    ²⁸ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 5. Dez. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 ( AS 2016 4515 ).
    ²⁹ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 31. Mai 2013, in Kraft seit 1. Jan. 2014 ( AS 2013 1605 ).

    3. Abschnitt: Funktionsbewertung

    Art. 20 Grundlage der Funktionsbewertung
    (Art. 52 BPV)
    ¹ Grundlage für die Bewertung einer Funktion ist die Stellenbeschreibung (Pflich­tenheft).
    ² Die Bewertung erfolgt gestützt auf die Anforderungen der Funktion nach Arti­kel 52 Absatz 3 BPV und den Vergleich mit anderen Stellen.
    ³ ...³⁰
    ⁴ ...³¹
    ³⁰ Aufgehoben durch Ziff. I der V des EFD vom 25. Okt. 2018, mit Wirkung seit 1. Jan 2019 ( AS 2018 4013 ).
    ³¹ Aufgehoben durch Ziff. I der V des EFD vom 31. Mai 2013, mit Wirkung seit 1. Juli 2013 ( AS 2013 1605 ).
    Art. 21 und 22 ³²
    ³² Aufgehoben durch Ziff. I 1 der V des EFD vom 20. Jan. 2009 über Optimierungen im Lohnsystem des Bundespersonals, mit Wirkung seit 1. Febr. 2009 ( AS 2009 351 ).

    4. Abschnitt: Sozialleistungen

    Art. 23 ³³
    ³³ Aufgehoben durch Ziff. I der V des EFD vom 31. Mai 2013, mit Wirkung seit 1. Juli 2013 ( AS 2013 1605 ).
    Art. 24 Anrechnung von Leistungen der Sozialversicherung auf den Lohn
    (Art. 58 BPV)
    ¹ Stehen bei Krankheit oder Unfall der angestellten Person die ihr zustehenden Leistungen der Sozialversicherungen fest, so werden sie mit den Zahlungen verrechnet, die der angestellten Person nach Artikel 56 BPV bis zu diesem Zeitpunkt, längstens aber bis zum Ausscheiden aus der Bundesverwaltung ausgerichtet wurden. Nicht in die Verrechnung einbezogen werden Renten der Ehegattin oder des Ehegatten sowie der Kinder der angestellten Person, die diese aufgrund eigener Invalidität erhalten.³⁴
    ² Der Teil der Sozialversicherungsleistungen, der die Zahlungen nach Artikel 56 BPV übersteigt, verbleibt der angestellten Person unter Vorbehalt von Verrechnun­gen zwischen den Sozialversicherungsträgern.
    ³ Hält sich die angestellte Person auf Kosten der Militärversicherung oder SUVA in einer Heilanstalt auf, so werden die Ansprüche nach Artikel 27 der Verordnung vom 20. Dezember 1982³⁵ über die Unfallversicherung beziehungsweise nach Artikel 21 der Verordnung vom 10. November 1993³⁶ über die Militärversicherung gekürzt.
    ³⁴ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 31. Mai 2013, in Kraft seit 1. Juli 2013 ( AS 2013 1605 ).
    ³⁵ SR 832.202
    ³⁶ SR 833.11
    Art. 25 ³⁷ Sozialzulagen
    (Art. 57 Abs. 1, 59 Abs. 5 und 60 Abs. 1 BPV)
    Als Sozialzulagen gelten die Familienzulage, die ergänzenden Leistungen zur Familienzulage, der Ortszuschlag und die Auslandzulage.
    ³⁷ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 13. Nov. 2019, in Kraft seit 1. Jan. 2020 ( AS 2019 3811 ).
    Art. 26 Leistungen bei Berufsunfall
    (Art. 63 BPV)
    ¹ Als massgebender Verdienst gelten:
    a. für die durch Berufsunfall invalid gewordene angestellte Person: 1.³⁸
    der letzte Lohn, den sie vor dem Unfall bezogen hat (einschliesslich Ortszuschlag, Familienzulage, ergänzende Leistungen zur Familienzulage und Teuerungsausgleich),
    2.³⁹
    die nach den Artikeln 46 und 49 BPV im Jahr vor dem Unfall ausgerich­teten Funktionszulagen und Leistungsprämien sowie die nach Artikel 45 Absatz 1 Buchstabe a und Artikel 70 Absatz 2 BPV bezoge­nen Vergütungen,
    3.⁴⁰
    die der Beurteilungsstufe 3 entsprechenden Lohnerhöhungen, die die an­gestellte Person in den drei nächsten Jahren erwarten durfte, höchs­tens jedoch der maximale Betrag der vertraglich vereinbarten Lohn­klasse,
    4. die Arbeitsmarktzulage nach Artikel 50 BPV,
    5. Sonderzulagen nach Artikel 48 BPV;
    b. für überlebende Ehegattinnen, Ehegatten, Lebenspartner oder Lebenspartne­rinnen: 1. mit Anspruch auf Hinterlassenenrenten nach dem Bundesgesetz vom 20. Dezember 1946⁴¹ über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVG) und SUVA, mit Kindern: 100 Prozent des massgebenden Ver­dienstes nach Buchstabe a,
    2. mit Anspruch auf Hinterlassenenrenten nach AHVG und SUVA, ohne Kinder: 85 Prozent des massgebenden Verdienstes nach Buchstabe a,
    3. ohne Anspruch auf Hinterlassenenrenten nach AHVG und SUVA, ohne Kinder: 65 Prozent des massgebenden Verdienstes nach Buchstabe a;
    c. für Waisen 10 Prozent des massgebenden Verdienstes nach Buchstabe a, wenn der überlebende Elternteil keinen Anspruch auf Hinterlassenenrenten nach AHVG und SUVA hat;
    d. für Vollwaisen je 20 Prozent des massgebenden Verdienstes nach Buch­stabe a.
    ² Bei Abweichungen vom Lohnsystem der Bundesverwaltung wird der massgebende Verdienst im Einvernehmen mit dem EPA festgelegt.
    ³ Die Leistungen bei Berufsunfall und bei Schädigungen infolge einer einem Berufs­unfall gleichzustellenden Berufskrankheit werden nur so lange ausgerichtet, als die betroffene angestellte Person, deren Ehegattin oder Ehegatte, Lebenspartner oder Lebenspartnerin und Kinder Leistungsansprüche gegenüber der Pensionskasse des Bundes geltend ma­chen können.
    ⁴ Stirbt die angestellte Person an den Folgen eines Berufsunfalls, so erhalten die Hin­terlassenen einen Beitrag in der Höhe von 5000 Franken an die Bestattungs­kosten.
    ³⁸ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 13. Nov. 2019, in Kraft seit 1. Jan. 2020 ( AS 2019 3811 ).
    ³⁹ Fassung gemäss Ziff. I 1 der V des EFD vom 20. Jan. 2009 über Optimierungen im Lohnsystem des Bundespersonals, in Kraft seit 1. Febr. 2009 ( AS 2009 351 ).
    ⁴⁰ Fassung gemäss Ziff. I 1 der V des EFD vom 20. Jan. 2009 über Optimierungen im Lohnsystem des Bundespersonals, in Kraft seit 1. Febr. 2009 ( AS 2009 351 ).
    ⁴¹ SR 831.10
    Art. 27 Kürzung oder Verweigerung der Leistungen des Bundes bei Krank­heit oder Unfall
    (Art. 57 Abs. 3 BPV)
    ¹ Die Leistungen des Bundes können vorübergehend oder dauernd gekürzt oder in schweren Fällen verweigert werden, wenn:
    a. die angestellte Person das schädigende Ereignis absichtlich oder bei absicht­licher Ausübung eines Vergehens oder Verbrechens herbeigeführt oder ver­schlimmert hat; oder
    b. die angestellte Person sich bewusst einer aussergewöhnlichen Gefahr oder einem Wagnis ausgesetzt hat.
    ² Bei Grobfahrlässigkeit sind die Grundsätze nach Artikel 37 des Unfallversiche­rungsgesetzes vom 20. März 1981⁴² massgebend.
    ⁴² SR 832.20

    5. Abschnitt: Arbeitszeit, Ferien und Urlaub

    Art. 28 ⁴³ Arbeitszeit
    (Art. 64 und 64 a BPV)⁴⁴
    ¹ Die Angestellten arbeiten in der Regel montags bis freitags zwischen 6 und 22 Uhr. Dieser Zeitrahmen kann aus betrieblichen Gründen verändert, auf den Samstag ausgedehnt oder zugunsten fester Arbeitszeiten eingeschränkt werden.⁴⁵
    ² Innerhalb des Zeitrahmens nach Absatz 1 können die Arbeits- und Ansprechzeiten festgelegt werden. Die Anliegen der Angestellten werden im Rahmen der betrieb­lichen Möglichkeiten berücksichtigt.
    ³ Bei einer täglichen Arbeitszeit von mehr als sieben Stunden wird die Arbeit für mindestens 30 Minuten unterbrochen. Die Pause gilt als Arbeitszeit, wenn die angestellte Person ihren Arbeitsplatz nicht verlassen darf.
    ⁴ Die Angestellten können je halben Arbeitstag eine Pause von 15 Minuten beziehen. Die Pausen gelten als Arbeitszeit.
    ⁵ Die wöchentliche Arbeitszeit darf im Durchschnitt innerhalb eines Kalenderjahres 45 Stunden nicht übersteigen.
    ⁴³ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 31. Mai 2013, in Kraft seit 1. Jan. 2014 ( AS 2013 1605 ).
    ⁴⁴ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 5. Dez. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 ( AS 2016 4515 ).
    ⁴⁵ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 25. Okt. 2018, in Kraft seit 1. Jan 2019 ( AS 2018 4013 ).
    Art. 29 ⁴⁶
    ⁴⁶ Aufgehoben durch Ziff. I der V des EFD vom 25. Okt. 2018, mit Wirkung seit 1. Jan 2019 ( AS 2018 4013 ).
    Art. 30 ⁴⁷ Jahresarbeitszeit
    (Art. 64 BPV)
    ¹ Beim Arbeitszeitmodell der Jahresarbeitszeit wird der Zeitsaldo am Ende des Kalenderjahres auf einer Bandbreite von +50 Stunden bis –25 Stunden begrenzt.
    ² Guthaben, die am Ende des Kalenderjahres die obere Begrenzung der Bandbreite übersteigen, verfallen ohne Entschädigung.
    ³ Die jährliche Sollarbeitszeit kann im Einvernehmen mit den Vorgesetzten in weniger als zwölf Monaten erbracht werden. Der Monatslohn bleibt dabei unverändert.
    ⁴ Ist der Zeitsaldo der angestellten Person am Ende des Arbeitsverhältnisses negativ, so wird die Anzahl der Minusstunden entsprechend dem Stundenlohn gemäss Artikel 19 Absatz 1 mit dem letzten Monatslohn verrechnet oder zurückgefordert.⁴⁸
    ⁵ Ist der Zeitsaldo der angestellten Person am Ende des Arbeitsverhältnisses positiv, so wird ihr die Anzahl der Plusstunden entsprechend dem Stundenlohn gemäss Artikel 19 Absatz 1 ausbezahlt.⁴⁹
    ⁴⁷ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 31. Mai 2013, in Kraft seit 1. Jan. 2014 ( AS 2013 1605 ).
    ⁴⁸ Eingefügt durch Ziff. I der V des EFD vom 25. Okt. 2018, in Kraft seit 1. Jan 2019 ( AS 2018 4013 ).
    ⁴⁹ Eingefügt durch Ziff. I der V des EFD vom 25. Okt. 2018, in Kraft seit 1. Jan 2019 ( AS 2018 4013 ).
    Art. 31 ⁵⁰ Gleitende Arbeitszeit
    (Art. 64 BPV)
    ¹ Beim Arbeitszeitmodell der gleitenden Arbeitszeit wird der Zeitsaldo am Monatsende auf einer Bandbreite von +50 Stunden bis –25 Stunden begrenzt.
    ² Guthaben, die am Ende des Monats die obere Begrenzung der Bandbreite übersteigen, verfallen ohne Entschädigung.
    ³ Ist der Zeitsaldo der angestellten Person am Ende des Arbeitsverhältnisses negativ, so wird die Anzahl der Minusstunden entsprechend dem Stundenlohn gemäss Artikel 19 Absatz 1 mit dem letzten Monatslohn verrechnet oder zurückgefordert.⁵¹
    ⁴ Ist der Zeitsaldo der angestellten Person am Ende des Arbeitsverhältnisses positiv, so wird ihr die Anzahl der Plusstunden entsprechend dem Stundenlohn gemäss Artikel 19 Absatz 1 ausbezahlt.⁵²
    ⁵⁰ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 31. Mai 2013, in Kraft seit 1. Jan. 2014 ( AS 2013 1605 ).
    ⁵¹ Eingefügt durch Ziff. I der V des EFD vom 25. Okt. 2018, in Kraft seit 1. Jan 2019 ( AS 2018 4013 ).
    ⁵² Eingefügt durch Ziff. I der V des EFD vom 25. Okt. 2018, in Kraft seit 1. Jan 2019 ( AS 2018 4013 ).
    Art. 32 ⁵³ Bandbreitenmodell
    (Art. 64 BPV)
    ¹ Angestellte mit gleitender Arbeitszeit können mit ihren Vorgesetzten vereinbaren, die Wochenarbeitszeit um eine oder zwei Stunden zu erhöhen oder den Lohn um 2 oder 4 Prozent zu senken.
    ² Eine um eine Stunde längere Wochenarbeitszeit oder 2 Prozent Lohnreduktion ergeben fünf zusätzliche Ausgleichstage.
    ³ Die Ausgleichstage sind in dem Kalenderjahr zu beziehen, in dem der Anspruch entsteht. Ist dies wegen Krankheit, Unfall oder Mutterschaftsurlaub nicht möglich, so sind sie im Folgejahr zu beziehen. Aus anderen Gründen nicht bezogene Ausgleichstage verfallen ohne Entschädigung.
    ⁴ Wird ein Bandbreitenmodell mit einer Lohnreduktion gewählt, so werden die Zulagen zum Lohn entsprechend der Lohnreduktion gekürzt.
    ⁵³ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 31. Mai 2013, in Kraft seit 1. Jan. 2014 ( AS 2013 1605 ).
    Art. 33 ⁵⁴ Mobile Arbeitsformen ⁵⁵
    (Art. 64 und 64 a BPV)
    Die Angestellten können im Einvernehmen mit der zuständigen Stelle ihre Arbeit ganz oder teilweise ausserhalb des Arbeitsplatzes leisten.
    ⁵⁴ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 31. Mai 2013, in Kraft seit 1. Jan. 2014 ( AS 2013 1605 ).
    ⁵⁵ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 27. Nov. 2017, in Kraft seit 1. Jan. 2018 ( AS 2017 6743 ).
    Art. 34 Sabbatical
    (Art. 64 und 64 a BPV)⁵⁶
    ¹ Die zuständige Stelle vereinbart mit der angestellten Person die Eröffnung eines Sabbaticalkontos und den Bezug des Sabbaticals (Auszeit), sofern es betrieblich und finanziell möglich ist.⁵⁷
    ¹bis Für ein Sabbatical können insgesamt bis zu 100 Stunden Mehrarbeit oder Überzeit pro Jahr auf ein Sabbaticalkonto übertragen werden.⁵⁸
    ² Ein Sabbatical können Angestellte ab der 24. Lohnklasse beziehen. In begründeten Fällen können tiefer eingereihte Angestellte ebenfalls eine Auszeit beziehen.
    ³ Ein Sabbatical kann einmal innert fünf Jahren bezogen werden. Der Bezug weite­rer Auszeiten kann mit der angestellten Person ver­einbart werden.
    ⁴ Die Zeitguthaben verfallen fünf Jahre nach ihrem Übertrag auf das Sabbatical-Konto. Aus wichtigen Gründen kann diese Frist verlängert werden.
    ⁵ ...⁵⁹
    ⁵⁶ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 5. Dez. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 ( AS 2016 4515 ).
    ⁵⁷ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 31. Mai 2013, in Kraft seit 1. Jan. 2014 ( AS 2013 1605 ).
    ⁵⁸ Eingefügt durch Ziff. I der V des EFD vom 31. Mai 2013, in Kraft seit 1. Jan. 2014 ( AS 2013 1605 ).
    ⁵⁹ Aufgehoben durch Ziff. I der V des EFD vom 31. Mai 2013, mit Wirkung seit 1. Jan. 2014 ( AS 2013 1605 ).
    Art. 35 ⁶⁰ Schichtarbeit
    (Art. 64 BPV)
    ¹ Für die Schichtarbeit gelten die Bestimmungen betreffend den Schutz der Arbeitnehmenden des Arbeitsgesetzes vom 13. März 1964⁶¹ und der Verordnung 1 vom 10. Mai 2000⁶² zum Arbeitsgesetz.
    ² Die Departemente sind zuständig für die Bewilligung von Schichtarbeit und die Genehmigung der Schichtpläne.
    ⁶⁰ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 31. Mai 2013, in Kraft seit 1. Juli 2013 ( AS 2013 1605 ).
    ⁶¹ SR 822.11
    ⁶² SR 822.111
    Art. 35 a ⁶³ Vertrauensarbeitszeit
    (Art. 64 b BPV)
    ¹ Der Jahreslohn als Basis für die Berechnung der Barvergütung gemäss Artikel 64 b Absatz 5 BPV umfasst:
    a. den Lohn nach Artikel 36 BPV;
    b. die Funktionszulagen nach Artikel 46 BPV.
    ² Bei einer Änderung des Beschäftigungsgrads wird zur Berechnung der Ausgleichstage gemäss Artikel 64 b Absatz 5 BPV die gesamte Sollarbeitszeit der noch nicht bezogenen Ausgleichstage nach altem Beschäftigungsgrad durch die tägliche Soll­arbeitszeit nach neuem Beschäftigungsgrad dividiert.
    ⁶³ Eingefügt durch Ziff. I der V des EFD vom 16. Dez. 2008 ( AS 2008 6413 ). Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 25. Okt. 2018, in Kraft seit 1. Jan 2019 ( AS 2018 4013 ).
    Art. 36 Freie Tage
    (Art. 66 BPV)
    ¹ Feiertage, die in eine Abwesenheit wegen Krankheit, Unfalls oder obligatorischen Dienstes fallen, gelten als bezogen.
    ²  Feiertage nach Artikel 66 Absatz 2 BPV, die in die Ferien fallen, zählen nicht als Ferientage. ⁶⁴
    ⁶⁴ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 31. Mai 2013, in Kraft seit 1. Jan. 2014 ( AS 2013 1605 ).
    Art. 37 Unterbrechung von Ferien
    (Art. 67 BPV)
    Ferien werden durch Rückruf aus betrieblichen Gründen, durch Unfall oder durch Krankheit unterbrochen.
    Art. 38 Abgeltung von Ferien
    (Art. 67 BPV)
    ¹  Angestellten im Monatslohn dürfen Ferien grundsätzlich nicht durch Geldleistun ­gen oder andere Vergünstigungen abgegolten werden.
    ²  Ausnahmsweise können Ferien abgegolten werden, wenn:
    a.
    sie vor der Auflösung des Arbeitsverhältnisses aus betrieblichen Gründen nicht bezogen werden können;
    b.
    das Arbeitsverhältnis direkt im Anschluss an eine längere Abwesenheit auf ­ge ­löst wird.
    ³  Wird das Arbeitsverhältnis infolge Todesfalles aufgelöst, so werden Ferien nicht abgegolten.
    Art. 39 ⁶⁵ Ferien bei Änderung des Beschäftigungsgrads
    (Art. 67 BPV)
    ¹  Vor einer Änderung des Beschäftigungsgrads sind die Ferien a n teilsmässig zu beziehen .
    ²  Wurden weniger Ferientage bezogen, so werden zur Berechnung der Ferientage nach neuem Beschäftigungsgrad die gesamte Sollarbeitszeit der nicht bezogenen Ferientage nach altem Beschäftigungsgrad und der Ferienanspruch nach neuem Beschäftigungsgrad addiert und das Ergebnis durch die tägliche Sollarbeitszeit nach neuem Beschäftigungsgrad dividiert.
    ³  Wurden mehr Ferientage bezogen, so wird zur Berechnung der Ferientage nach neuem Beschäftigungsgrad die gesamte Sollarbeitszeit der zu viel bezogenen Ferientage nach altem Beschäftigungsgrad vom Ferienanspruch nach neuem Beschäftigungsgrad subtrahiert und das Ergebnis durch die tägliche Sollarbeitszeit nach neuem Beschäftigungsgrad dividiert.
    ⁴   Die Änderung des Beschäftigungsgrads darf erst dann vollzogen werden, wenn nach der Berechnung nach den Absätzen 2 und 3 der Ferienanspruch gemäss Artikel 67 Absatz 1 BPV gewährleistet ist.
    ⁶⁵ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 31. Mai 2013, in Kraft seit 1. Juli 2013 ( AS 2013 1605 ).
    Art. 40 Urlaub
    (Art. 68 BPV)
    ¹ Den Angestellten kann unter Berücksichtigung der betrieblichen Bedürfnisse und des Urlaubszwecks bezahlter, teilweise bezahlter oder unbezahlter Urlaub gewährt werden.
    ² Bezahlter Urlaub kann insbesondere für die folgenden Aktivitäten gewährt werden:
    a. aktive Teilnahme oder Mitwirkung an bedeutenden Kultur- oder Sportanläs­sen: die erforderliche Zeit, bis 8 Arbeitstage pro Jahr;
    b. Tätigkeit in Berufsverbänden des Bundespersonals: 1. für den Zentralpräsidenten oder die Zentralpräsidentin: die erforderli­che Zeit, bis 40 Arbeitstage pro Jahr,
    2. für die Mitglieder der Geschäftsleitung oder des Zentralvorstandes: die er­forderliche Zeit, bis 20 Arbeitstage pro Jahr,
    3. für übrige Funktionäre und Funktio­nä­rinnen: die für die Tätigkeit in Orga­nen des Verbandes erforderliche Zeit, bis 8 Arbeitstage pro Jahr;
    c. Ausübung eines öffentlichen Amtes: die erforderliche Zeit, bis 15 Arbeits­tage pro Jahr;
    d. Weiterbildung, insbesondere gewerkschaftlicher Natur: die erforderliche Zeit, bis 6 Arbeitstage innerhalb von 2 Jahren;
    e. Auslandeinsätze im Freiwilligenkorps für Katastrophenhilfe sowie im Rah­men friedenserhaltender Aktionen und Guter Dienste: die erforderliche Zeit, bis 6 Monate innerhalb von 2 Jahren;
    f. Teilnahme an internationalen Sportwettkämpfen: die erforderliche Zeit, bis 30 Arbeitstage pro Jahr;
    g.⁶⁶
    Teilnahme an Jugend-und-Sport-Anlässen in einer Leitungsfunktion: die erforderliche Zeit, bis 6 Arbeitstage pro Jahr.
    ³ Für die folgenden Ereignisse wird bezahlter Urlaub gewährt:
    a.⁶⁷
    bei der eigenen Heirat, einschliesslich ziviler Trauung, oder bei Eintragung der Partnerschaft: 1 Arbeitstag;
    b.⁶⁸
    bei Geburt eines eigenen Kindes (Vaterschaftsurlaub) oder desjenigen des eingetragenen Partners oder der eingetragenen Partnerin: 10 Arbeitstage; diese sind in den ersten zwölf Monaten nach der Geburt eines oder mehrerer Kinder einzeln oder zusammen zu beziehen;
    c.⁶⁹
    im Fall einer Erkrankung oder eines Unfalls eines Familienmitglieds, des Lebenspartners oder der Lebenspartnerin für die erste Pflege und die Organisation der weiteren Pflege: die erforderliche Zeit, bis 3 Arbeitstage pro Ereignis;
    d. beim Tod des Ehegatten oder der Ehegattin, des Lebenspartners oder der Lebenspart­nerin, eines Elternteils oder Kindes: 3 Arbeitstage;
    e. beim Tod anderer Verwandter oder von Dritten zur Teilnahme an der Trauer­feier: die erforderliche Zeit, bis 1 Arbeitstag;
    f. bei Wohnungswechsel: die erforderliche Zeit, bis 1 Arbeitstag;
    g. bei Vorladung durch Behörden: die erforderliche Zeit, soweit der Termin nicht ausserhalb der Arbeitszeit angesetzt wer­den kann und es sich nicht um eine private Angelegenheit han­delt;
    h.⁷⁰
    für Kurzabsenzen wegen Arzt- oder Zahnarztbesuchen: die erforderliche Zeit für den Besuch und höchstens eine Stunde Reisezeit für Hin- und Rückweg, wobei die geleistete Arbeitszeit zusammen mit der Kurzabsenz die tägliche Sollarbeitszeit nicht überschreiten darf; werden planbare Arzt- oder Zahnarztbesuche ohne plausiblen Grund nicht auf Randzeiten oder freie Arbeitstage gelegt, so kann der Urlaub verweigert werden;
    i.⁷¹
    Teilnahme an der Delegiertenversammlung von PUBLICA.
    ⁴ Die Urlaube nach den Absätzen 2 und 3 werden an die Anstellungsdauer angerech­net.
    ⁵ Bei der Gewährung von Urlauben, insbesondere bei längeren unbezahlten Urlau­ben, wird die beurlaubte Person über die Beibehaltung der Sozialversicherung informiert und es werden mit ihr vereinbart:
    a. die Bedingungen der Wiederaufnahme der Arbeit;
    b. ob der Urlaub an die Anstellungsdauer angerechnet wird;
    c. ob und wie die berufliche Vorsorge sowie insbesondere die Beitragspflicht weitergeführt wird.
    ⁶ Bei einer Änderung des Beschäftigungsgrads wird die Zahl der nicht bezogenen Urlaubstage auf das neue Arbeitsverhältnis übertragen.⁷²
    ⁶⁶ Eingefügt durch Ziff. I der V des EFD vom 18. Nov. 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 ( AS 2020 5399 ).
    ⁶⁷ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 31. Mai 2013, in Kraft seit 1. Juli 2013 ( AS 2013 1605 ).
    ⁶⁸ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 26. Nov. 2013, in Kraft seit 1. Jan. 2014 ( AS 2013 4401 ).
    ⁶⁹ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 27. Nov. 2017, in Kraft seit 1. Jan. 2018 ( AS 2017 6743 ).
    ⁷⁰ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 5. Dez. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 ( AS 2016 4515 ).
    ⁷¹ Eingefügt durch Ziff. I der V des EFD vom 13. Nov. 2019, in Kraft seit 1. Jan. 2020 ( AS 2019 3811 ).
    ⁷² Eingefügt durch Ziff. I der V des EFD vom 25. Okt. 2018, in Kraft seit 1. Jan 2019 ( AS 2018 4013 ).
    Art. 40 a ⁷³ Stillzeiten
    (Art. 68 BPV)
    ¹ Für das Stillen und das Abpumpen von Muttermilch während des ersten Lebensjahres des Kindes wird je Kind bezahlte Stillzeit wie folgt gewährt:
    a. 30 Minuten bei einer täglichen Arbeitszeit bis 4 Stunden;
    b. 60 Minuten bei einer täglichen Arbeitszeit von mehr als 4 Stunden;
    c. 90 Minuten bei einer täglichen Arbeitszeit von mehr als 7 Stunden.
    ² Die tägliche Arbeitszeit bemisst sich nach der tatsächlich geleisteten Arbeitszeit und der bezahlten Stillzeit der Mutter am Arbeitstag. Die Arbeitszeit und die Stillzeit dürfen zusammen die vereinbarte tägliche Sollarbeitszeit nicht überschreiten.
    ⁷³ Eingefügt durch Ziff. I der V des EFD vom 5. Dez. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 ( AS 2016 4515 ).

    6. Abschnitt: Weitere Leistungen des Arbeitgebers

    Art. 41 Spesen
    (Art. 72 BPV)
    ¹ Vergütet werden die Auslagen, die der angestellten Person aufgrund ihres beruf­lichen Einsatzes ausserhalb eines Umkreises von zehn Kilometer Luftdistanz von ihrem Arbeits- und Wohnort entstehen, soweit nicht Dritte oder eine andere Abrechnungsstelle des Bundes dafür aufkommen oder sie durch den Arbeitgeber direkt beglichen werden.⁷⁴
    ¹bis Die Auslagen für die Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel bei beruflichen Einsätzen können auch dann geltend gemacht werden, wenn der Einsatz innerhalb eines Umkreises von zehn Kilometer Luftdistanz vom Arbeits- und Wohnort der angestellten Person stattfindet.⁷⁵
    ² Teilzeitbeschäftigte erhalten die gleichen Vergütungen wie Vollzeitbe­schäftigte.
    ⁷⁴ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 12. Juni 2015, in Kraft seit 1. Aug. 2015 ( AS 2015 2249 ).
    ⁷⁵ Eingefügt durch Ziff. I der V des EFD vom 31. Mai 2013 ( AS 2013 1605 ). Fassung ge­mäss Ziff. I der V des EFD vom 12. Juni 2015, in Kraft seit 1. Aug. 2015 ( AS 2015 2249 ).
    Art. 42 Dienstreisen
    (Art. 72 Abs. 2 Bst. a und b BPV)⁷⁶
    ¹ Für Dienstreisen sind grundsätzlich die öffentlichen Verkehrsmittel oder bunde­seigene Motorfahrzeuge zu benützen.
    ² Die Benützung privater Motorfahrzeuge kann bewilligt werden, wenn erheblich Zeit oder Kosten eingespart werden und keine Bundesfahrzeuge zur Verfügung ste­hen.
    ³ Die zuständige Stelle kann in begründeten Fällen eine generelle Bewilligung zur Benützung eines privaten Motorfahrzeugs für Dienstreisen erteilen. Die Bewilligung ist auf ein Jahr zu befristen. Ist die angestellte Person aus dienstlichen Gründen ständig auf die Benützung eines privaten Motorfahrzeugs angewiesen, so kann die Bewilligung auf einen längeren Zeitraum befristet werden.⁷⁷
    ⁴ Flugreisen können bewilligt werden, wenn die Reisezeit mit dem Flugzeug kürzer ist als mit dem Zug und:
    a. die Reisezeit mit dem Zug mindestens 6 Stunden beträgt; oder
    b. die Reisezeit mit dem Zug weniger als 6 Stunden beträgt, mit einer Zugreise jedoch eine oder mehrere zusätzliche Übernachtungen notwendig werden.⁷⁸
    ⁵ Die Bundesreisezentrale (BRZ) legt im Einvernehmen mit dem EPA die massgebenden Reisezeiten ab Bern zu den wichtigsten Destinationen in Europa für Dienstreisen mit dem Zug fest. Das EPA publiziert die Liste auf seinem Intranet.⁷⁹
    ⁶ Die zuständige Stelle kann in begründeten Fällen eine Flugreise anstelle einer Zugreise bewilligen. Sie berücksichtigt dabei die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und allfällige gesundheitliche Beeinträchtigungen der reisenden Person sowie betriebliche Anforderungen.⁸⁰
    ⁷⁶ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 5. Dez. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 ( AS 2016 4515 ).
    ⁷⁷ Eingefügt durch Ziff. I der V des EFD vom 5. Dez. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 ( AS 2016 4515 ).
    ⁷⁸ Eingefügt durch Ziff. I der V des EFD vom 5. Juni 2020, in Kraft seit 1. Juli 2020 ( AS 2020 2225 ).
    ⁷⁹ Eingefügt durch Ziff. I der V des EFD vom 5. Juni 2020, in Kraft seit 1. Juli 2020 ( AS 2020 2225 ).
    ⁸⁰ Eingefügt durch Ziff. I der V des EFD vom 5. Juni 2020, in Kraft seit 1. Juli 2020 ( AS 2020 2225 ).
    Art. 43 Vergütung von Mahlzeiten
    (Art. 72 Abs. 2 Bst. a BPV)
    ¹ Auslagen für Mahlzeiten ausserhalb des Arbeits- oder Wohnortes werden mit folgenden Pauschalbeträgen vergütet:⁸¹
    a. 14.00 Franken für das Frühstück;
    b. 27.50 Franken für das Mittag- oder das Nachtessen.⁸²
    ² Die zuständige Stelle kann mit diesen Pauschalbeträgen ebenfalls Auslagen für betrieblich notwendige Mahlzeiten am Arbeitsort vergüten.
    ³ In begründeten Fällen können anstelle eines Pauschalbetrages die effektiven Auslagen vergütet werden.⁸³
    ⁸¹ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 12. Juni 2015, in Kraft seit 1. Aug. 2015 ( AS 2015 2249 ).
    ⁸² Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 16. Dez. 2008, in Kraft seit 1. Jan. 2009 ( AS 2008 6413 ).
    ⁸³ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 12. Juni 2015, in Kraft seit 1. Aug. 2015 ( AS 2015 2249 ).
    Art. 44 ⁸⁴ Vergütung von Übernachtungen
    (Art. 72 Abs. 2 Bst. a BPV)
    ¹  Für auswärtiges Übernachten mit Frühstück in Hotels werden die tatsächlichen Auslagen bis maximal 180 Franken vergütet; in begründeten Ausnahmefällen können bis maximal 250 Franken vergütet werden.
    ²  Für auswärtiges Übernachten in Unterkünften privater oder gewerblicher Vermieterinnen oder Vermieter werden die tatsächlichen Auslagen bis maximal 150 Franken vergütet.
    ⁸⁴ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 18. Nov. 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 ( AS 2020 5399 ).
    Art. 45 Vergütung von Bahnbilletten
    (Art. 72 Abs. 2 Bst. a BPV)
    ¹ Die Angestellten haben Anspruch auf die Vergütung der Einzelbillettkosten.⁸⁵
    ² Angestellte ab der 16. Lohnklasse können in öffentlichen Verkehrsmitteln die 1. Klasse benützen.
    ⁸⁵ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 5. Dez. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 ( AS 2016 4515 ).
    Art. 46 ⁸⁶ Vergütung bei Benützung privater Motorfahrzeuge
    (Art. 72 Abs. 2 Bst. a BPV)
    Bei bewilligter Benützung eines privaten Motorfahrzeuges auf Dienstreisen beträgt die Kilometerentschädigung für ein Auto 70 Rappen, für ein Motorrad oder einen Roller 30 Rappen.
    ⁸⁶ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 16. Dez. 2008, in Kraft seit 1. Jan. 2009 ( AS 2008 6413 ).
    Art. 47 ⁸⁷ Flugreisen
    (Art. 72 Abs. 2 Bst. a und b BPV)
    ¹ Flugreisen erfolgen grundsätzlich mit dem kostengünstigsten Arrangement in der Economy-Klasse einer IATA-Fluggesellschaft.
    ² Die zuständige Stelle kann in begründeten Fällen einen Flug in der Business- anstatt in der Economy-Klasse bewilligen (kostengünstigstes Arrangement in der Business-Klasse einer IATA-Fluggesellschaft). Ein begründeter Fall liegt insbesondere vor, wenn:
    a. die Reisezeit bei Direktflügen mindestens 9 Stunden (ab Abflug bis zur Landung an der Enddestination) oder bei Flügen mit einer oder mehreren Zwischenlandungen mindestens 11 Stunden (unter Anrechnung einer Umsteigezeit von bis zu 2 Stunden) beträgt; oder
    b. aufgrund der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, allfälliger gesundheitlicher Beeinträchtigungen der reisenden Person oder betrieblicher Anforderungen Gründe dafür bestehen.
    ³ Absatz 1, 2 Bst. a und Artikel 42 Absatz 4 sind für Berechtigte nach Artikel 2 Absatz 2 Buchstaben a und b der Verordnung vom 24. Juni 2009⁸⁸ über den Lufttransportdienst des Bundes (V-LTDB) nicht anwendbar, sofern sie Dienstleistungen nach der V-LTDB zwecks Verhinderung von Leerflügen in Anspruch nehmen können.
    ⁴ Mit Zustimmung der zuständigen Stelle können die Angestellten ihre Flugreise von der BRZ auch bei einer Nicht-IATA-Fluggesellschaft buchen lassen. Dabei dürfen auf der Liste der EU über verbotene Fluggesellschaften vermerkte Fluggesellschaften⁸⁹ nur berücksichtigt werden, wenn das Reiseziel mit keiner anderen Fluggesellschaft erreichbar ist.
    ⁵ Ist das von den Angestellten gewählte Flugarrangement an die Bedingung eines ein- oder mehrtägigen Aufenthaltes am Bestimmungsort geknüpft (Spezialarrangement) und gelten diese Tage nicht als Arbeitszeit, so können den Angestellten die Übernachtungskosten für den ersten freien Tag am Bestimmungsort vergütet werden. Die Gesamtkosten für Flug und Übernachtung dürfen die Kosten des von der BRZ vorgeschlagenen Flugarrangements nicht übersteigen.
    ⁶ Die BRZ kann ein durch die Angestellten vorgeschlagenes Spezialarrangement aus Gründen der Sicherheit oder wegen ungenügenden Versicherungsschutzes verweigern.
    ⁷ Die Angestellten dürfen auf Dienstreisen gesammelte Flugmeilen lediglich für dienstliche Flugreisen einlösen. Sie führen eine schriftliche Aufstellung der dienstlich gesammelten und eingelösten Flugmeilen und weisen die Aufstellung auf Verlangen ihren Vorgesetzten vor.
    ⁸⁷ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 5. Juni 2020, in Kraft seit 1. Juli 2020 ( AS 2020 2225 ).
    ⁸⁸ SR 172.010.331
    ⁸⁹ Die aktuelle Fassung dieser Liste kann auf der Internetseite des Bundesamtes für Zivilluftfahrt eingesehen werden (www.bazl.admin.ch > Dienstleistungen > Fluggesellschaften mit Landeverbot).
    Art. 48 Vergütung der Auslagen bei Dienstreisen im Ausland und Teilnahme an internationalen Konferenzen ⁹⁰
    (Art. 72 Abs. 2 Bst. b und c BPV)
    ¹ Die Vergütung der Mahlzeiten und Übernachtungen richtet sich nach den vor Ort üblichen, vertretbaren Kosten.
    ¹bis Bei Dienstreisen im Ausland sind die Auslagen mit der Travelcard Bund (Firmenkreditkarte für Bundesangestellte) zu bezahlen.⁹¹
    ² Vorbehalten bleiben die Kostenregelungen nach den Richtlinien des Bundesrates vom 7. Dezember 2012⁹² für die Entsendung von Delegationen an internationale Konferenzen.⁹³
    ⁹⁰ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 12. Juni 2015, in Kraft seit 1. Aug. 2015 ( AS 2015 2249 ).
    ⁹¹ Eingefügt durch Ziff. I der V des EFD vom 5. Dez. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 ( AS 2016 4515 ).
    ⁹² BBl 2012 9491
    ⁹³ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 12. Juni 2015, in Kraft seit 1. Aug. 2015 ( AS 2015 2249 ).
    Art. 49 Vergütung bei Umzug aus dienstlichen Gründen
    (Art. 72 Abs. 2 Bst. d BPV)
    ¹ Den Angestellten werden die Umzugskosten vergütet, wenn:
    a. der Arbeitgeber einen neuen Arbeitsort zugewiesen hat; oder
    b. der Arbeitgeber den Bezug oder das Verlassen einer Dienstwohnung veran­lasst.
    ² Erfolgt der Auszug aus einer Dienstwohnung wegen Beendigung des Arbeitsver­hältnisses, so werden keine Umzugskosten vergütet.
    ³ Die Departemente regeln die Einzelheiten in ihrem Bereich.
    Art. 50 Pauschalen für Repräsentationsauslagen
    (Art. 72 Abs. 2 Bst. e BPV)
    ¹ Direkt unterstellten Angestellten der Departementsvorsteher und -vorsteherinnen sowie des Bundeskanzlers oder der Bundeskanzlerin mit wiederkehrenden Reprä­sentationsaufgaben kann das Departement Pauschalen bis zu 10 000 Franken pro Jahr ausrichten.
    ² Bei der Festlegung der Pauschale werden die Funktion, der Umfang der Repräsen­tationspflichten sowie der Einbezug des Ehegatten oder der Ehegattin beziehungs­weise des Lebenspartners oder der Lebenspartnerin angemessen berücksichtigt.
    ³ Die Departementsvorsteher und -vorsteherinnen sowie der Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin können weiteren Angestellten aus ihrem Zuständigkeitsbereich die Ausrichtung von Pauschalen bewilligen, sofern diese mit wiederkehrenden Reprä­sentationspflichten betraut sind.
    ⁴ In begründeten Einzelfällen können im Einvernehmen mit dem EPA Repräsenta­tionsauslagen ausgerichtet werden, die den Betrag nach Absatz 1 übersteigen.
    ⁵ Die Pauschalen sind nicht Einkommensbestandteil und unterste­hen keiner Abrech­nungspflicht.
    Art. 51 Vergütung anderer Auslagen
    (Art. 72 BPV)
    Die Departemente regeln in ihrem Bereich die Vergütung von Auslagen:
    a. externer Stellenbewerber und -bewerberinnen;
    b. im Zusammenhang mit dem Empfang in- und ausländischer Gäste;
    c. für die Wahrnehmung der Vertretung des Bundes.
    Art. 51 a ⁹⁴ Unterstützung der familienergänzenden Kinderbetreuung durch die Departemente
    (Art. 75 a Abs. 1 Bst. a BPV)
    ¹ Der Arbeitgeber beteiligt sich an den Kosten der familienergänzenden Kinderbetreuung.
    ² Die Departemente können:
    a.⁹⁵
    ...
    b. in externen Kinderbetreuungsstätten Krippenplätze finanzieren und für Kinder ihrer Angestellten reservieren.
    ⁹⁴ Eingefügt durch Ziff. I der V des EFD vom 8. Dez. 2010, in Kraft seit 1. Jan. 2011 ( AS 2010 5967 ).
    ⁹⁵ Aufgehoben durch Ziff. I der V des EFD vom 25. Okt. 2018, mit Wirkung seit 1. Jan 2019 ( AS 2018 4013 ).
    Art. 51 b ⁹⁶ Vergütung von Kosten der familienergänzenden Kinderbetreuung
    (Art. 75 a Abs. 2 BPV)
    ¹ Die Höhe der Vergütung von Kosten für die familienergänzende Kinderbetreuung bemisst sich nach Anhang 2.
    ² Für die familienergänzende Betreuung eines Kindes unter 18 Monaten werden monatlich höchstens 3600 Franken, für diejenige eines älteren Kindes monatlich höchstens 2400 Franken vergütet.
    ³ Die Vergütung vermindert sich um:
    a.⁹⁷
    ...
    b. Vergütungen anderer Arbeitgeber; und
    c. die von der Steuerverwaltung pauschal berechneten steuerlichen Einsparungen infolge der Abzüge für die Kinderbetreuung bei der direkten Bundessteuer.
    ⁴ Sind beide Partner einer Lebensgemeinschaft nach Artikel 75 b Buchstabe a BPV erwerbstätig, so entspricht die anteilsmässige Vergütung pro Kind der Summe der Beschäftigungsgrade abzüglich 100 Prozent.⁹⁸
    ⁹⁶ Eingefügt durch Ziff. I der V des EFD vom 8. Dez. 2010, in Kraft seit 1. Jan. 2011 ( AS 2010 5967 ).
    ⁹⁷ Aufgehoben durch Ziff. I der V des EFD vom 30. Nov. 2012, mit Wirkung seit 1. Jan. 2013 ( AS 2012 6973 ).
    ⁹⁸ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 26. Nov. 2013, in Kraft seit 1. Jan. 2014 ( AS 2013 4401 ).
    Art. 52 Treueprämie
    (Art. 73 BPV)
    ¹ Die Treueprämie wird am Tag der Vollendung der erforderlichen Anstellungsjahre fällig.⁹⁹
    ² Der bezahlte Urlaub ist ab Fälligkeit innerhalb von fünf Jahren zu beziehen.
    ³ Der Barbetrag richtet sich nach den Bestandteilen des versicherbaren Lohnes nach Anhang 2 BPV, die am Tag der Fälligkeit von der angestellten Person bezogen werden. Die Leistungsprämie nach Anhang 2 Buchstabe h BPV wird dabei nicht berücksichtigt.¹⁰⁰
    ⁴ Bei unregelmässiger Arbeit oder unterschiedlichem Beschäftigungsgrad wird die Treueprämie entsprechend dem durchschnittlichen Beschäftigungsgrad der letz­ten fünf Jahre ausgerichtet. Basis für die Berechnung des Barbetrages ist der im Zeit­punkt der Fälligkeit auf 100 Prozent aufgerechnete Jahreslohn.
    ⁵ Liegt der Beschäftigungsgrad der angestellten Personen zum Zeitpunkt der Ausrichtung der Treueprämie tiefer als ihr durchschnittlicher Beschäftigungsgrad der letzten fünf Jahre, so kann höchstens die folgende Anzahl Tage bezahlter Urlaub gewährt werden:
    a.¹⁰¹
    ...
    b. 11 Tage nach zehn oder fünfzehn Anstellungsjahren;
    c. 22 Tage nach jeweils fünf weiteren Anstellungsjahren.¹⁰²
    ⁶ Der Rest der Treueprämie nach Absatz 5 wird als Barbetrag ausgerichtet.¹⁰³
    ⁷ Bei einer Änderung des Beschäftigungsgrads wird zur Berechnung der Urlaubstage die gesamte Sollarbeitszeit der noch nicht bezogenen Urlaubstage nach altem Beschäftigungsgrad durch die tägliche Sollarbeitszeit nach neuem Beschäftigungsgrad dividiert. Die Absätze 5 und 6 kommen betreffend maximal möglicher Anzahl Urlaubstage sinngemäss zur Anwendung.¹⁰⁴
    ⁹⁹ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 31. Mai 2013, in Kraft seit 1. Juli 2013 ( AS 2013 1605 ).
    ¹⁰⁰ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 31. Mai 2013, in Kraft seit 1. Juli 2013 ( AS 2013 1605 ).
    ¹⁰¹ Aufgehoben durch Ziff. I der V des EFD vom 7. Sept. 2015, mit Wirkung seit 1. Jan. 2016 ( AS 2015 3157 ).
    ¹⁰² Eingefügt durch Ziff. I der V des EFD vom 31. Mai 2013, in Kraft seit 1. Juli 2013 ( AS 2013 1605 ).
    ¹⁰³ Eingefügt durch Ziff. I der V des EFD vom 31. Mai 2013, in Kraft seit 1. Juli 2013 ( AS 2013 1605 ).
    ¹⁰⁴ Eingefügt durch Ziff. I der V des EFD vom 12. Juni 2015, in Kraft seit 1. Aug. 2015 ( AS 2015 2249 ).
    Art. 53 ¹⁰⁵ Generalabonnement und Halbtaxabonnement der SBB
    (Art. 76 BPV)
    ¹ Ab einer vertraglichen Anstellungsdauer von mindestens drei Monaten haben die Angestellten Anspruch auf:¹⁰⁶
    a. ein kostenloses Halbtaxabonnement der SBB; oder
    b. ein vergünstigtes Generalabonnement «Erwachsene» der SBB.
    ² Die Vergünstigungen für das Generalabonnement «Erwachsene» betragen für Angestellte, die damit:
    a. bis zu 59 Dienstreisen pro Jahr absolvieren: 25 Prozent;
    b. 60 oder mehr Dienstreisen pro Jahr absolvieren: 100 Prozent.¹⁰⁷
    ²bis Als Dienstreisen gemäss Absatz 2 gelten berufliche Einsätze ausserhalb eines Umkreises von zehn Kilometer Luftdistanz vom Arbeits- und Wohnort der Angestellten.¹⁰⁸
    ³ Ausnahmsweise können anstelle von Generalabonnementen nach Absatz 2 Buchstabe b Streckenabonnemente oder andere Fahrausweise abgegeben werden, wenn dies für den Bund günstiger ist.¹⁰⁹
    ⁴ Das Abonnement ist bei Dienstreisen zu benützen.
    ⁵  Angestellte, die privat ein Generalabonnement erwerben, erhalten eine Gutschrift von 15 Prozent des Preises des Generalabonnements «Erwachsene» .¹¹⁰
    ¹⁰⁵ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 11. Dez. 2009, in Kraft seit 1. Jan. 2010 ( AS 2009 6575 ).
    ¹⁰⁶ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 5. Dez. 2016, in Kraft seit 1. Jan. 2017 ( AS 2016 4515 ).
    ¹⁰⁷ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 18. Nov. 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 ( AS 2020 5399 ).
    ¹⁰⁸ Eingefügt durch Ziff. I der V des EFD vom 31. Mai 2013, in Kraft seit 1. Juli 2013 ( AS 2013 1605 ).
    ¹⁰⁹ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 18. Nov. 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 ( AS 2020 5399 ). Die Berichtigung vom 8. Juni 2021 betrifft nur den französischen Text ( AS 2021 326 ).
    ¹¹⁰ Eingefügt durch Ziff. I der V des EFD vom 31. Mai 2013 ( AS 2013 1605 ). Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 18. Nov. 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 ( AS 2020 5399 ).
    Art. 54 ¹¹¹
    ¹¹¹ Aufgehoben durch Ziff. I der V des EFD vom 31. Mai 2013, mit Wirkung seit 1. Juli 2013 ( AS 2013 1605 ).

    7. Abschnitt: Ideenmanagement

    Art. 55 Ziele
    (Art. 74 BPV)
    Das Ideenmanagement hat zum Ziel, das Kreativitäts- und Innovationspotenzial der Angestellten und der Organisationseinheiten zu fördern und auszuschöpfen, das eigenverantwortliche und leistungsbereite Denken und Handeln zu begünstigen und damit zu einem zielorientierten und effizienten Wirken beizusteuern. Die Angestell­ten und Teams sollen sich aktiv an den Veränderungs- und Verbesserungs­prozessen beteiligen. Die Vorgesetzten sind in den Innovationsprozess zu in­tegrieren.
    Art. 56 Wert einer Idee
    (Art. 74 BPV)
    ¹ Als Ideen gelten Verbesserungsvorschläge im Produkte-, Verfahrens- und Sozial­bereich.
    ² Der Wert einer Idee richtet sich nach dem wirtschaftlichen Nutzen, den erzielbaren Einsparungen, den damit verbundenen Vorteilen, der Anwendungsmöglichkeit, dem Neuig­keitsgrad, der Ausführungsreife, der Nachhaltigkeit und dem Aufwand für ihre Umsetzung.
    ³ Das Prämiensystem soll transparent und nachvollziehbar sein und im Verhältnis zum steigenden Wert der Idee degressiv ausgestaltet werden.
    ⁴ Der Höchstbetrag einer Prämie beträgt 15 000 Franken.
    ⁵ Zur Förderung der Teamarbeit und wichtiger Innovationsbereiche kann der Höchstbetrag nach Absatz 4 maximal verdoppelt werden.
    ⁶ Die Prämien und Leistungen werden aus der Rubrik «Personalbezüge» bezahlt und gehen zu Lasten der Organisationseinheit, welcher die Idee zugute kommt.
    Art. 57 ¹¹² Zuständigkeiten
    (Art. 74 BPV)
    Die Departemente bestimmen den Teilnehmerkreis, die Organisation, die Zuständigkeiten, das System der Prämien und Leistungen, die finanziellen Kompetenzen und die zu fördernden Innovationsbereiche.
    ¹¹² Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 11. Dez. 2009, in Kraft seit 1. Jan. 2010 ( AS 2009 6575 ).

    5. Kapitel: Pflichten des Personals

    Art. 58 ¹¹³
    ¹¹³ Aufgehoben durch Ziff. I der V des EFD vom 31. Mai 2013, mit Wirkung seit 1. Juli 2013 ( AS 2013 1605 ).
    Art. 59 Dienstwohnung
    (Art. 90 BPV)
    ¹ Für die Nutzung einer Dienstwohnung schuldet die angestellte Person ein Entgelt und Nebenkosten. Das Entgelt berechnet sich nach der Grundfläche der Wohnung, multipliziert mit einem Quadratmeterpreis. Es wird unter Berücksichtigung des ört­­lichen Mietzinsniveaus und der besonderen Vor- und Nachteile der Wohnung festge­legt.
    ² Das EFD erlässt Richtlinien über das Entgelt für die Nutzung der Dienstwohnung und die Nebenkosten.
    Art. 60 Ablieferungspflicht
    (Art. 92 BPV)
    ¹ Das für die Berechnung des abzuliefernden Betrages anrechenbare Einkommen aus Tätigkeiten zu Gunsten Dritter wird jährlich einmal ermittelt.
    ² Es entspricht den einmaligen und wiederkehrenden Geldleistungen für Tätigkeiten zugunsten Dritter. Spesenentschädigungen werden nicht berücksichtigt.¹¹⁴
    ³ Der abzuliefernde Betrag wird nach Absprache mit den Angestellten von ihrem Monatslohn abgezogen.
    ¹¹⁴ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 13. Nov. 2019, in Kraft seit 1. Jan. 2020 ( AS 2019 3811 ).
    Art. 61 Verhalten bei Krankheit oder Unfall
    ¹ Die Angestellten teilen der zuständigen Stelle mit, wenn sie infolge von Krankheit oder Unfall der Arbeit fernbleiben müssen.
    ² Bei Abwesenheiten, die länger als fünf Arbeitstage dauern, reichen sie der zustän­digen Stelle ein ärztliches Zeugnis ein. Bei wiederholten krankheitsbedingten Abwe­senheiten kann diese Frist verkürzt werden.
    ²bis Bei Pandemien, die eine Bedrohung für die öffentliche Gesundheit darstellen, wird die Frist nach Absatz 2 auf zehn Arbeitstage verlängert. Das EFD legt Anfang und Ende der Massnahme fest.¹¹⁵
    ²ter Ist die angestellte Person an mindestens drei aufeinanderfolgenden Ferientagen infolge Krankheit oder Unfall arbeitsunfähig, so können die Ferientage nachgeholt werden. Mehr als fünf aufeinanderfolgende Ferientage können nur unter Vorlage eines ärztlichen Zeugnisses nachgeholt werden. Bei wiederholter krankheits- oder unfallbedingter Nachholung von Ferien kann diese Frist verkürzt werden.¹¹⁶
    ³ Verunmöglichen Krankheit oder Unfall im Ausland die Rückreise, so hat ein Arzt oder eine Ärztin zu bescheinigen, wie lange die Reiseunfähig­keit dauert.
    ⁴ Wird ein Kur- oder Erholungsaufenthalt verordnet, so reicht die angestellte Person bei der zuständigen Stelle ein schriftliches Gesuch ein. Sie legt dem Gesuch in einem verschlossenen Briefumschlag ein entsprechendes Zeugnis zuhanden des ärzt­li­chen Dienstes bei oder stellt es diesem direkt zu.
    ¹¹⁵ Eingefügt durch Ziff. I der V des EFD vom 22. Sept. 2009, in Kraft seit 1. Okt. 2009 ( AS 2009 4771 ).
    ¹¹⁶ Eingefügt durch Ziff. I der V des EFD vom 31. Mai 2013 ( AS 2013 1605 ). Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 13. Nov. 2019, in Kraft seit 1. Jan. 2020 ( AS 2019 3811 ).
    Art. 62 Meldepflicht
    ¹ Die angestellte Person macht ihrer Organisationseinheit wahrheitsgetreu die für die Festlegung und Ausrichtung von Leistungen des Arbeitgebers erforderlichen An­ga­ben, namentlich den Wohnort, das Alter der Kinder und allfällige bezahlte Tätigkei­ten zu Gunsten Dritter.
    ² Ist die angestellte Person aus dem Arbeitsverhältnis ausgeschieden und bezieht sie Leistungen nach Artikel 63 BPV, so meldet sie anderweitige Renten oder Erwerbseinkommen der Organisationseinheit, bei der sie zuletzt angestellt war.¹¹⁷
    ³ Die Angestellten sind in geeigneter Form auf die Meldepflichten nach Absatz 1 und 2 aufmerksam zu machen.
    ¹¹⁷ Fassung gemäss Ziff. I der V des EFD vom 12. Juni 2015, in Kraft seit 1. Aug. 2015 ( AS 2015 2249 ).

    6. Kapitel: Mitwirkung und Sozialpartnerschaft

    Art. 63 Begleitausschuss der Sozialpartner
    (Art. 108 Abs. 2 BPV)
    Der Begleitausschuss begleitet die Praxis bei der Entlöhnung sowie bei Arbeitszeit- und Urlaubsfragen insbesondere bezüglich:
    a. der Funktionsbewertung;
    b. der Anfangslöhne (Abweichungen vom Mittel) und der Lohnentwicklung;
    c. der Wahrung einer gewissen Einheitlichkeit des Lohngefüges im Vergleich unter den Bundesämtern und den ihnen gleichzustellenden Organisations­einheiten;
    d. des zurückhaltenden Gebrauchs des Vorrangs der betrieblichen Bedürfnisse bei der gleitenden Arbeitszeit;
    e. der Anwendung des erweiterten Ermessensspielraums der Vorgesetzten bei der Gewährung von Urlaub.

    7. Kapitel: Schlussbestimmungen

    Art. 64 und 65 ¹¹⁸
    ¹¹⁸ Aufgehoben durch Ziff. I der V des EFD vom 31. Mai 2013, mit Wirkung seit 1. Juli 2013 ( AS 2013 1605 ).
    Art. 66 ¹¹⁹
    ¹¹⁹ Aufgehoben durch Ziff. I 1 der V des EFD vom 16. Juni 2008 über Änderungen des Bundesrechts infolge des Primatwechsels bei PUBLICA, mit Wirkung seit 1. Juli 2008 ( AS 2008 2739 ).
    Art. 67 ¹²⁰
    ¹²⁰ Aufgehoben durch Ziff. I der V des EFD vom 31. Mai 2013, mit Wirkung seit 1. Juli 2013 ( AS 2013 1605 ).
    Art. 68 Inkrafttreten
    Diese Verordnung tritt am 1. Januar 2002 in Kraft.

    Anhang 1

    (Art. 11)

    Ortszuschlag

    1. Grundsatz

    Die Einreihung der Arbeitsorte in die Stufen für den Zeitraum 1989–1993 gilt bis auf Weiteres.

    2. Stufen und Beträge des Ortszuschlags

    Stufe 1

    381.–

    Stufe 2

    762.–

    Stufe 3

    1143.–

    Stufe 4

    1524.–

    Stufe 5

    1905.–

    Stufe 6

    2286.–

    Stufe 7

    2667.–

    Stufe 8

    3048.–

    Stufe 9

    3429.–

    Stufe 10

    3810.–

    Stufe 11

    4191.–

    Stufe 12

    4572.–

    Stufe 13

    4953.–

    3. Verzeichnis der Arbeitsorte mit Ortszuschlag

    Teil 1 enthält das Verzeichnis der Arbeitsorte unter Angabe ihrer Ortszuschlags­stufe. Ein Stern (*) bezeichnet Gemeinden oder Gemeindeteile, die einen Zuschlag für die Abgelegenheit erhalten oder wegen ihrer Lage oberhalb von 1200 m ü.M. in die Stufe 2 eingereiht sind. Allfällige Zuschläge für die Höhe sind in der Einstufung eingeschlossen.
    Teil 2 enthält die Betriebe und Betriebsteile, die mit dem Stammbetrieb weiterhin eine Einheit bilden, jedoch aus örtlichen oder betrieblichen Gründen an einen an­dern Ort verlegt wurden.

    4. Auslandzulagen in den Gemeinden der ausländischen Grenzzone

    1. Angestellte schweizerischer Nationalität mit Arbeitsort in der ausländischen Grenzzone erhalten eine Auslandzulage. Diese setzt sich zusammen aus: a. dem Ortszuschlag nach den in der Schweiz geltenden Grundsätzen. Die Einreihung der Arbeitsorte in die Stufen des Ortszuschlages ist in Teil 3 aufgeführt.
    b. einem Zuschlag für die mit dem Aufenthalt im Ausland verbundenen be­sonderen Auslagen in allen Gemeinden der ausländischen Grenz­zone. Die Höhe des Zuschlags ist in Teil 3 aufgeführt.
    c. einem Zuschlag pro Kind vom Beginn bis zum Abschluss der obligato­ri­schen Schulpflicht. Die Höhe des Zuschlags ist in Teil 3 aufgeführt.
    2. Angestellte mit Arbeitsort in der ausländischen Grenzzone, jedoch mit Wohn­sitz in der Schweiz, erhalten den Ortszuschlag nach Ziffer 1 Buch­stabe a und die Hälfte des Zuschlags nach Ziffer 1 Buchstabe b.
    3. Angestellte nichtschweizerischer Nationalität erhalten lediglich den Orts­zuschlag nach Ziffer 1 Buchstabe a.

    Teil 1

    Gemeinde
    Nr.

    Arbeitsort

    Stufe 1989

    4551

    Aadorf

    3

    4001

    Aarau

    5

    301

    Aarberg

    3

    4271

    Aarburg

    3

    321

    Aarwangen

    2

    5871

    L’Abbaye

    2

    4221

    Abtwil

    0

    561

    Adelboden

    7

    1051

    Adligenswil

    4

    21

    Adlikon

    0

    131

    Adliswil

    8

    2421

    Aedermannsdorf

    0

    401

    Aefligen

    0

    731

    Aegerten

    4

    2801

    Aesch (BL)

    8

    1021

    Aesch (LU)

    0

    241

    Aesch bei Birmensdorf

    3

    2511

    Aeschi (SO)

    0

    562

    Aeschi bei Spiez

    2

    1

    Aeugst am Albis

    0

    4711

    Affeltrangen

    0

    2

    Affoltern am Al­bis

    3

    951

    Affoltern im Emmental

    1

    6101

    Agarn

    0

    5141

    Agno

    2

    5142

    Agra

    1

    5401

    Aigle

    3

    6601

    Aire-la-Ville

    5

    5061

    Airolo

    3

    1121

    Alberswil

    0

    2121

    Albeuve

    0

    6102

    *

    Albinen

    2

    851

    Albligen

    1

    402

    Alchenstorf

    1

    5851

    Allaman

    0

    6771

    Alle

    0

    2802

    Allschwil

    13

    1401

    Alpnach

    1

    1361

    Alpthal

    1

    3351

    Alt St.Johann

    2

    1122

    Altbüron

    0

    1201

    Altdorf (UR)

    1

    1341

    Altendorf

    1

    2291

    Alterswil

    0

    4631

    Alterswilen

    0

    211

    Altikon

    0

    1123

    Altishofen

    0

    4641

    Altnau

    0

    3251

    Altstätten

    2

    1022

    Altwis

    0

    3511

    Alvaneu

    2

    3311

    Amden

    2

    4881

    Amlikon

    0

    2512

    Ammannsegg

    1

    4191

    Ammerswil

    0

    4461

    Amriswil

    3

    921

    Amsoldingen

    2

    3701

    Andeer

    0

    30

    Andelfingen

    0

    1202

    Andermatt

    5

    3441

    Andwil (SG)

    0

    6602

    Anières

    5

    2841

    Anwil

    0

    3101

    Appenzell

    1

    5421

    Apples

    1

    5031

    Aquila

    0

    6261

    Arbaz

    0

    5001

    Arbedo-Castione

    4

    2881

    Arboldswil

    0

    4401

    Arbon

    3

    381

    Arch

    1

    2171

    Arconciel

    0

    3741

    Ardez

    2

    6021

    Ardon

    0

    2821

    Arisdorf

    0

    4222

    Aristau

    0

    2803

    Arlesheim

    9

    5743

    Arnex-sur-Orbe

    0

    4061

    Arni (AG)

    2

    602

    Arni (BE)

    2

    5144

    Arogno

    0

    5144

    A*

    Arogno-Valmara/Pugera

    1

    3921

    Arosa

    8

    5145

    Arosio

    0

    1362

    Arth

    2

    3801

    Arvigo

    0

    3801

    A*

    Arvigo/Landa­renca

    4

    5702

    Arzier

    0

    5241

    Arzo

    0

    5091

    Ascona

    7

    5511

    Assens

    0

    2321

    Attalens

    0

    1203

    Attinghausen

    0

    971

    Attiswil

    1

    3231

    Au (SG)

    1

    5422

    Aubonne

    2

    4091

    Auenstein

    1

    2822

    Augst

    3

    2001

    Aumont

    0

    6191

    Ausserberg

    1

    6051

    *

    Ausserbinn

    2

    3702

    *

    Ausserferrera

    2

    322

    Auswil

    1

    2173

    Autigny

    1

    6401

    Auvernier

    4

    4223

    Auw

    0

    5302

    Avegno

    1

    5451

    Avenches

    3

    3681

    *

    Avers

    5

    3681

    A*

    Avers-am Bach/Juf

    6

    2122

    Avry-devant-Pont

    0

    2174

    Avry-sur-Matran

    1

    6603

    Avully

    4

    6604

    Avusy

    4

    6082

    Ayent

    1

    6231

    *

    Ayer

    3

    1701

    Baar

    4

    51

    Bachenbülach

    4

    81

    Bachs

    0

    3291

    Bad Ragaz

    2

    4021

    Baden

    8

    6031

    Bagnes

    2

    6031

    A

    Bagnes/Médières

    4

    6031

    B

    Bagnes/Sarreyer

    4

    6031

    C

    Bagnes/Verbier-Mondzeu

    4

    6031

    D

    Bagnes/Verbier-Village

    4

    5242

    Balerna

    3

    3232

    Balgach

    0

    5744

    Ballaigues

    0

    5423

    Ballens

    0

    1023

    Ballwil

    0

    2422

    Balsthal

    2

    6281

    Baltschieder

    0

    323

    Bannwil

    1

    5147

    Barbengo

    1

    2243

    Barberêche

    0

    6605

    Bardonnex

    9

    111

    Bäretswil

    1

    302

    Bargen (BE)

    1

    2931

    Bargen (SH)

    1

    403

    Bäriswil

    3

    2611

    Bärschwil

    1

    2280

    Bas-Vully

    0

    4531

    Basadingen

    1

    2701

    Basel

    13

    6701

    Bassecourt

    1

    52

    Bassersdorf

    7

    5703

    Bassins

    1

    533

    Bätterkinden

    3

    2471

    Bättwil

    2

    5745

    Baulmes

    1

    171

    Bauma

    0

    5746

    Bavois

    0

    6501

    Les Bayards

    0

    571

    Beatenberg

    5

    1501

    Beckenried

    0

    5148

    Bedano

    1

    5149

    Bedigliora

    0

    5063

    *

    Bedretto

    3

    2951

    Beggingen

    0

    5704

    Begnins

    2

    2612

    Beinwil (SO)

    0

    4131

    Beinwil am See

    1

    4224

    Beinwil-Freiamt

    0

    2175

    Belfaux

    3

    2542

    Bellach

    3

    5452

    Bellerive (VD)

    0

    6606

    Bellevue

    8

    4022

    Bellikon

    0

    5002

    Bellinzona

    6

    732

    Bellmund

    3

    6052

    Bellwald

    2

    5581

    Belmont-sur-Lau­sanne

    7

    861

    Belp

    7

    862

    Belpberg

    1

    3312

    Benken (SG)

    0

    22

    Benken (ZH)

    0

    2882

    Bennwil

    0

    4225

    Benzenschwil

    0

    5512

    Bercher

    0

    3211

    Berg (SG)

    0

    4892

    Berg (TG)

    1

    23

    Berg am Irchel

    0

    4023

    Bergdietikon

    3

    3521

    Bergün/Bravuogn

    3

    4062

    Berikon

    3

    2932

    Beringen

    3

    4801

    Berlingen

    0

    351

    Bern

    13

    3233

    Berneck

    0

    6607

    Bernex

    9

    1081

    Beromünster

    3

    212

    Bertschikon

    0

    5243

    Besazio

    0

    4226

    Besenbüren

    0

    6171

    Betten

    2

    973

    Bettenhausen

    1

    2702

    Bettingen

    5

    2543

    Bettlach

    3

    4227

    Bettwil

    0

    6402

    Bevaix

    2

    3781

    Bever

    5

    682

    Bévilard

    0

    5402

    Bex

    3

    5281

    Biasca

    2

    2513

    Biberist

    5

    4002

    Biberstein

    2

    4722

    Bichelsee

    0

    5150

    Bidogno

    0

    371

    Biel (BE)

    8

    6053

    *

    Biel (VS)

    2

    2805

    Biel-Benken

    3

    5425

    Bière

    3

    603

    Biglen

    2

    2063

    Billens

    0

    1602

    Bilten

    1

    6054

    *

    Binn

    3

    2806

    Binningen

    12

    5151

    Bioggio

    2

    242

    Birmensdorf (ZH)

    7

    4024

    Birmenstorf (AG)

    0

    5153

    Bironico

    0

    4092

    Birr

    0

    4093

    Birrhard

    0

    4132

    Birrwil

    0

    2807

    Birsfelden

    12

    4902

    Birwinken

    0

    4471

    Bischofszell

    1

    5154

    Bissone

    0

    6173

    Bitsch

    1

    3531

    *

    Bivio

    2

    6192

    *

    Blatten

    2

    641

    Blauen

    1

    324

    Bleienbach

    1

    6055

    *

    Blitzingen

    2

    5881

    Blonay

    4

    922

    Blumenstein

    1

    2842

    Böckten

    2

    5064

    Bodio

    0

    6702

    Boécourt

    0

    5705

    Bogis-Bossey

    2

    5155

    *

    Bogno

    1

    6742

    Les Bois

    2

    6403

    Bôle

    3

    2514

    Bolken

    0

    352

    Bolligen

    13

    791

    Boltigen

    2

    3721

    Bonaduz

    0

    6774

    Boncourt

    0

    3771

    *

    Bondo

    1

    6775

    Bonfol

    0

    572

    Bönigen

    4

    2571

    Boningen

    0

    4192

    Boniswil

    0

    3

    Bonstetten

    3

    82

    Boppelsen

    1

    5706

    Borex

    1

    5094

    *

    Borgnone

    1

    5304

    *

    Bosco/Gurin

    4

    2295

    Bösingen

    1

    2323

    Bossonnens

    0

    4228

    Boswil

    0

    5514

    Bottens

    0

    4273

    Bottenwil

    0

    4686

    Bottighofen

    1

    2808

    Bottmingen

    9

    4303

    Böttstein

    2

    6471

    Boudevilliers

    0

    6404

    Boudry

    3

    6032

    Bourg-St-Pierre

    2

    6502

    Boveresse

    0

    6131

    Bovernier

    0

    605

    Bowil

    1

    4094

    Bözen

    0

    3803

    *

    Braggio

    4

    6103

    Bratsch

    0

    1603

    Braunwald

    3

    5158

    Breganzona

    8

    3981

    Breil/Brigels

    2

    2613

    Breitenbach

    0

    4063

    Bremgarten (AG)

    5

    353

    Bremgarten bei Bern

    10

    6431

    Les Brenets

    1

    6431

    A *

    Les Brenets/Saut-Doubs

    2

    606

    Brenzikofen

    1

    6776

    Bressaucourt

    0

    5515

    Bretigny-sur-Mor­rens

    1

    2883

    Bretzwil

    0

    6743

    Les Breuleux

    2

    6432

    La Brévine

    1

    6432

    A *

    La Brévine/l’Ecrénaz

    2

    573

    Brienz (BE)

    3

    574

    Brienzwiler

    2

    6002

    Brig-Glis

    4

    5096

    Brione sopra Mi­nusio

    2

    642

    Brislach

    0

    5097

    Brissago

    3

    4274

    Brittnau

    0

    2124

    Broc

    2

    5305

    *

    Broglio

    2

    3421

    Bronschhofen

    4

    4095

    Brugg

    4

    733

    Brügg

    7

    4193

    Brunegg

    0

    2292

    Brünisried

    0

    3371

    Brunnadern

    0

    5160

    Brusino-Arsizio

    0

    3551

    Brusio

    0

    3551

    A *

    Brusio-Viano

    4

    491

    Brüttelen

    1

    213

    Brütten

    1

    2823

    Bubendorf

    1

    112

    Bubikon

    1

    24

    Buch am Irchel

    0

    2933

    Buchberg

    0

    923

    Buchholterberg

    1

    5623

    Buchillon

    0

    1052

    Buchrain

    2

    4003

    Buchs (AG)

    5

    1124

    Buchs (LU)

    0

    3271

    Buchs (SG)

    3

    83

    Buchs (ZH)

    3

    2843

    Buckten

    0

    382

    Büetigen

    1

    734

    Bühl

    1

    3021

    Bühler

    0

    6777

    Buix

    0

    53

    Bülach

    7

    2125

    Bulle

    6

    5552

    Bullet

    1

    4229

    Bünzen

    0

    1502

    Buochs

    1

    6193

    Bürchen

    2

    6778

    Bure

    1

    2472

    Büren (SO)

    0

    383

    Büren an der Aare

    2

    534

    Büren zum Hof

    1

    4133

    Burg (AG)

    0

    404

    Burgdorf

    4

    863

    Burgistein

    1

    4911

    Bürglen (TG)

    1

    1205

    Bürglen (UR)

    0

    1082

    Büron

    0

    5853

    Bursins

    0

    5854

    Burtigny

    0

    2614

    Büsserach

    0

    5624

    Bussigny-près-Lausanne

    8

    4921

    Bussnang

    0

    4761

    Busswil (TG)

    1

    384

    Busswil bei Büren

    2

    3391

    Bütschwil

    0

    6503

    Buttes

    0

    4064

    Büttikon

    0

    1083

    Buttisholz

    1

    4230

    Buttwil

    0

    2844

    Buus

    0

    5161

    Cademario

    0

    5162

    Cadempino

    2

    5003

    Cadenazzo

    1

    5163

    Cadro

    2

    5164

    Cagiallo

    1

    3922

    *

    Calfreisen

    2

    5066

    *

    Calpiogna

    1

    3831

    Cama

    0

    5165

    Camignolo

    0

    5004

    Camorino

    1

    5067

    *

    Campello

    3

    5032

    *

    Campo (Blenio)

    3

    5307

    *

    Campo (Vallemaggia)

    4

    5307

    A *

    Campo/Cimal­motto

    4

    5307

    B *

    Campo/Niva

    2

    5167

    Canobbio

    3

    5247

    Capolago

    1

    5168

    Carabbia

    1

    5169

    Carabietta

    1

    5170

    Carona

    0

    6608

    Carouge (GE)

    13

    5782

    Carrouge (VD)

    1

    6609

    Cartigny

    4

    5171

    Caslano

    1

    3773

    *

    Castasegna

    1

    5249

    Castel San Pietro

    3

    5249

    A *

    Castel/Monte Ge­neroso

    4

    3923

    *

    Castiel

    2

    5308

    Cavergno

    0

    5099

    Cavigliano

    2

    3661

    Cazis

    0

    3782

    Celerina/Schlarigna

    8

    6610

    Céligny

    4

    5309

    *

    Cerentino

    2

    6434

    Le Cerneux-Péquignot

    0

    6434

    A

    Le Cer­neux/Douane

    1

    2126

    Cerniat (FR)

    0

    6472

    Cernier

    0

    6472

    A *

    Cernier/Mon­tagnes de

    1

    5310

    Cevio

    0

    2005

    Châbles

    0

    6232

    Chalais

    0

    1702

    Cham

    4

    5904

    Chamblon

    3

    6022

    Chamoson

    0

    5553

    Champagne

    0

    6151

    Champéry

    2

    6611

    Chancy

    4

    6233

    *

    Chandolin

    3

    5882

    Chardonne

    4

    2127

    Charmey

    0

    6779

    Charmoille

    0

    6132

    Charrat

    0

    5841

    Château-d’Oex

    6

    2325

    Châtel-St-Denis

    3

    2067

    Le Châtelard

    1

    6704

    Châtillon (JU)

    0

    2068

    Châtonnaye

    2

    6421

    La Chaux-de-Fonds

    8

    6435

    La Chaux-du-Mi­lieu

    0

    5707

    Chavannes-de-Bogis

    2

    5708

    Chavannes-des-Bois

    2

    2069

    Chavannes-les-Forts

    0

    5627

    Chavannes-près-Renens

    13

    5749

    Chavornay

    2

    6612

    Chêne-Bougeries

    13

    6613

    Chêne-Bourg

    13

    2177

    Chénens

    0

    5872

    Le Chenit

    2

    5872

    A *

    Le Chenit/Le Brassus-D.

    3

    6234

    Chermignon

    1

    6234

    A

    Chermignon/Crans-Sierre

    6

    5909

    Cheseaux-Noréaz

    1

    5582

    Cheseaux-sur-Lausanne

    4

    5709

    Chéserex

    0

    6780

    Chevenez

    0

    5601

    Chexbres

    4

    2010

    Cheyres

    0

    6473

    Chézard-St-Mar­tin

    0

    5250

    Chiasso

    5

    5069

    Chiggiogna

    0

    5628

    Chigny

    1

    6235

    Chippis

    1

    5070

    Chironico

    0

    6614

    Choulex

    9

    3901

    Chur

    6

    3911

    Churwalden

    2

    5174

    *

    Cimadera

    1

    5175

    Cimo

    1

    5282

    Claro

    0

    6781

    Coeuve

    0

    6474

    Coffrane

    0

    5251

    Coldrerio

    2

    6615

    Collex-Bossy

    5

    6152

    Collombey-Muraz

    1

    6616

    Collonge-Belle­rive

    9

    6211

    Collonges

    1

    6617

    Cologny

    10

    6406

    Colombier (NE)

    4

    5630

    Colombier (VD)

    0

    5176

    Comano

    3

    5815

    Combremont-le-Petit

    1

    5711

    Commugny

    3

    5100

    *

    Comologno

    1

    5554

    Concise

    0

    6618

    Confignon

    8

    6023

    Conthey

    3

    5101

    Contone

    0

    5712

    Coppet

    3

    6705

    Corban

    0

    5404

    Corbeyrier

    1

    6407

    Corcelles-Cormondrèche

    3

    5785

    Corcelles-le-Jorat

    1

    5816

    Corcelles-près-Payerne

    0

    5751

    Corcelles-sur-Chavor­nay

    0

    2247

    Cordast

    0

     431

    Corgémont

    0

    2183

    Corminboeuf

    3

    432

    Cormoret

    0

    6451

    Cornaux

    1

    6782

    Cornol

    0

    2184

    Corpataux

    0

    5883

    Corseaux

    3

    6619

    Corsier (GE)

    7

    5884

    Corsier-sur-Vevey

    7

    6408

    Cortaillod

    3

    433

    Cortébert

    0

    5034

    Corzoneso

    0

    5477

    Cossonay

    2

    6504

    La Côte-aux-Fées

    0

    2186

    Cottens (FR)

    0

    6706

    Courchapoix

    0

    6707

    Courfaivre

    1

    6784

    Courgenay

    0

    2250

    Courgevaux

    0

    6708

    Courrendlin

    1

    6709

    Courroux

    2

    690

    Court

    1

    2253

    Courtaman

    0

    6785

    Courtedoux

    0

    434

    Courtelary

    1

    6786

    Courtemaîche

    0

    2254

    Courtepin

    0

    6710

    Courtételle

    1

    6505

    Couvet

    0

    6505

    A *

    Couvet/Les Ruillères

    1

    5103

    *

    Crana

    1

    5713

    Crans-près-Céligny

    4

    5714

    Crassier

    0

     691

    Crémines

    1

    5283

    Cresciano

    1

    2257

    Cressier (FR)

    0

    6452

    Cressier (NE)

    1

    2326

    Le Crêt

    1

    5583

    Crissier

    9

    5178

    Croglio

    0

    5479

    Cuarnens

    1

    5456

    Cudrefin

    0

    5104

    Cugnasco

    1

    2011

    Cugy (FR)

    0

    5516

    Cugy (VD)

    2

    5786

    Les Cullayes

    1

    5602

    Cully

    4

    5179

    Cureggia

    1

    5180

    Cureglia

    1

    5181

    Curio

    0

    25

    Dachsen

    1

    214

    Dägerlen

    0

    1125

    Dagmersellen

    0

    5480

    Daillens

    1

    1503

    Dallenwil

    0

    84

    Dällikon

    3

    5071

    *

    Dalpe

    2

    2572

    Däniken

    3

    85

    Dänikon

    2

    6620

    Dardagny

    6

    575

    Därligen

    1

    761

    Därstetten

    1

    215

    Dättlikon

    0

    5182

    Davesco-Soragno

    2

    3851

    Davos

    9

    3401

    Degersheim

    0

    2516

    Deitingen

    2

    6711

    Delémont

    4

    2012

    Delley

    0

    5631

    Denens

    0

    5632

    Denges

    6

    4004

    Densbüren

    0

    2517

    Derendingen

    3

    6712

    Develier

    0

    2884

    Diegten

    2

    86

    Dielsdorf

    4

    762

    Diemtigen

    2

    2845

    Diepflingen

    1

    3234

    Diepoldsau

    0

    1053

    Dierikon

    3

    385

    Diessbach bei Bü­ren

    2

    721

    Diesse

    1

    4541

    Diessenhofen

    2

    243

    Dietikon

    9

    54

    Dietlikon

    7

    4231

    Dietwil

    0

    216

    Dinhard

    0

    4194

    Dintikon

    0

    3982

    Disentis/Muster

    1

    3982

    A *

    Disentis/Mompe-Medel

    3

    644

    Dittingen

    0

    3722

    Domat/Ems

    2

    6475

    Dombresson

    0

    6475

    A *

    Dombresson/
    Joux-du-Plane

    1

    2013

    Domdidier

    2

    2014

    Dompierre (FR)

    0

    5035

    Dongio

    0

    1001

    Doppleschwand

    0

    6212

    Dorénaz

    0

    26

    Dorf

    0

    2915

    Dörflingen

    2

    2473

    Dornach

    7

    4065

    Dottikon

    0

    4304

    Döttingen

    1

    386

    Dotzigen

    1

    4406

    Dozwil

    0

    191

    Dübendorf

    12

    2293

    Düdingen

    4

    645

    Duggingen

    0

    5715

    Duillier

    3

    2573

    Dulliken

    3

    113

    Dürnten

    3

    4134

    Dürrenäsch

    0

    952

    Dürrenroth

    1

    1126

    Ebersecken

    0

    1054

    Ebikon

    6

    3352

    Ebnat-Kappel

    1

    5518

    Echallens

    2

    5633

    Echandens

    6

    2131

    Echarlens

    0

    5634

    Echichens

    3

    5482

    Eclépens

    0

    5787

    Ecoteaux

    1

    5635

    Ecublens (VD)

    13

    2188

    Ecuvillens

    0

    4096

    Effingen

    1

    2401

    Egerkingen

    1

    192

    Egg

    3

    4066

    Eggenwil

    0

    6004

    Eggerberg

    1

    3212

    Eggersriet

    0

    901

    Eggiwil

    1

    55

    Eglisau

    2

    4195

    Egliswil

    0

    4411

    Egnach

    0

    1127

    Egolzwil

    0

    1084

    Eich

    0

    3252

    Eichberg

    0

    4161

    Eiken

    0

    1301

    Einsiedeln

    3

    6194

    Eischoll

    2

    217

    Elgg

    1

    218

    Ellikon an der Thur

    0

    1605

    Elm

    1

    219

    Elsau

    2

    6283

    Embd

    2

    56

    Embrach

    5

    1024

    Emmen

    7

    1504

    Emmetten

    0

    4305

    Endingen

    2

    1402

    Engelberg

    4

    1606

    Engi

    0

    864

    Englisberg

    0

    1607

    Ennenda

    0

    4026

    Ennetbaden

    8

    1505

    Ennetbürgen

    1

    1506

    Ennetmoos

    0

    2132

    Enney

    0

    1002

    Entlebuch

    2

    5584

    Epalinges

    8

    2189

    Ependes (FR)

    0

    5603

    Epesses

    0

    2574

    Eppenberg-Wöschnau

    1

    2885

    Eptingen

    0

    953

    Eriswil

    1

    924

    Eriz

    2

    492

    Erlach

    1

    4479

    Erlen

    0

    151

    Erlenbach (ZH)

    8

    763

    Erlenbach im Simmen­tal

    2

    4005

    Erlinsbach

    3

    4646

    Ermatingen

    0

    1025

    Ermensee

    0

    6056

    Ernen

    1

    3331

    Ernetschwil

    0

    6105

    *

    Erschmatt

    2

    2615

    Erschwil

    0

    405

    Ersigen

    1

    1206

    Erstfeld

    0

    1026

    Eschenbach (LU)

    0

    3332

    Eschenbach (SG)

    1

    4806

    Eschenz

    0

    692

    Eschert

    0

    4762

    Eschlikon

    1

    1003

    Escholzmatt

    2

    5520

    Essertines sur Yverdon

    0

    5856

    Essertines-sur-Rolle

    0

    2133

    Estavannens

    0

    2015

    Estavayer-le-Lac

    2

    5521

    Etagnières

    0

    5636

    Etoy

    1

    2809

    Ettingen

    4

    1128

    Ettiswil

    1

    4162

    Etzgen

    0

    2518

    Etziken

    0

    372

    Evilard

    8

    6213

    Evionnaz

    0

    6083

    Evolène

    2

    6083

    A *

    Evolène/Arolla

    4

    6083

    B *

    Evolène/La Sage

    3

    5716

    Eysins

    3

    925

    Fahrni

    1

    4196

    Fahrwangen

    0

    6789

    Fahy

    0

    5072

    Faido

    2

    3572

    Falera

    2

    193

    Fällanden

    4

    3971

    Fanas

    0

    5458

    Faoug

    0

    2192

    Farvagny-le-Grand

    0

    5427

    Féchy

    0

    172

    Fehraltorf

    2

    2616

    Fehren

    0

    4561

    Felben

    0

    2544

    Feldbrunnen-St.Niklaus

    1

    3632

    *

    Feldis/Veulden

    2

    3731

    Felsberg

    1

    6477

    Fenin-Vilars-Saules

    0

    6195

    Ferden

    2

    662

    Ferenbalm

    2

    435

    La Ferrière

    1

    6106

    *

    Feschel

    2

    2016

    Fétigny

    0

    27

    Feuerthalen

    4

    1321

    Feusisberg

    0

    5522

    Fey

    0

    3861

    Fideris

    0

    6057

    Fiesch

    1

    3522

    Filisur

    1

    3522

    A *

    Filisur-Jenisberg

    3

    1608

    Filzbach

    0

    6214

    Finhaut

    4

    493

    Finsterhennen

    0

    1129

    Fischbach

    0

    4067

    Fischbach-Gösli­kon

    0

    114

    Fischenthal

    0

    4726

    Fischingen

    0

    4306

    Fisibach

    0

    4027

    Fislisbach

    4

    28

    Flaach

    0

    3951

    Fläsch

    0

    3402

    Flawil

    3

    3662

    *

    Flerden

    2

    6506

    Fleurier

    0

    3732

    Flims

    2

    1207

    Flüelen

    0

    1004

    Flühli

    1

    2545

    Flumenthal

    0

    3292

    Flums

    1

    29

    Flurlingen

    3

    6478

    Fontainemelon

    0

    6479

    Fontaines (NE)

    0

    6479

    A *

    Fontaines/Les Lo­ges

    1

    6790

    Fontenais

    1

    5604

    Forel (Lavaux)

    1

    5717

    Founex

    3

    5105

    *

    Frasco

    1

    4402

    Frasnacht

    2

    538

    Fraubrunnen

    2

    4566

    Frauenfeld

    4

    663

    Frauenkappelen

    4

    1322

    Freienbach

    3

    57

    Freienstein-Teu­fen

    0

    4028

    Freienwil

    0

    607

    Freimettigen

    1

    2824

    Frenkendorf

    5

    2196

    Fribourg

    8

    4163

    Frick

    1

    5523

    Froideville

    1

    563

    Frutigen

    3

    3761

    Ftan

    3

    3841

    *

    Fuldera

    4

    2575

    Fulenbach

    0

    4307

    Full-Reuenthal

    0

    2825

    Füllinsdorf

    5

    6133

    Fully

    0

    3862

    *

    Furna

    2

    5312

    *

    Fusio

    4

    2901

    Gächlingen

    0

    4571

    Gachnang

    0

    781

    Gadmen

    2

    3022

    Gais

    1

    3442

    Gaiserwald

    5

    1342

    Galgenen

    1

    2259

    Galmiz

    0

    494

    Gals

    0

    6107

    Gampel

    0

    495

    Gampelen

    1

    3272

    Gams

    0

    5184

    Gandria

    2

    5184

    A

    Gandria/Cantine

    2

    4164

    Gansingen

    0

    3403

    Ganterschwil

    0

    4029

    Gebenstorf

    2

    1027

    Gelfingen

    0

    865

    Gelterfingen

    1

    2846

    Gelterkinden

    3

    2474

    Gempen

    1

    5252

    Genestrerio

    1

    6621

    Genève

    13

    6480

    Les Geneveys-sur-Coffr.

    0

    6748

    Les Genevez (JU)

    0

    5718

    Genolier

    0

    6622

    Genthod

    8

    5185

    Gentilino

    3

    2519

    Gerlafingen

    4

    244

    Geroldswil

    6

    5107

    Gerra (Verzasca)

    0

    1311

    Gersau

    0

    866

    Gerzensee

    1

    6059

    *

    Geschinen

    2

    1130

    Gettnau

    0

    1085

    Geuensee

    1

    5036

    *

    Ghirone

    2

    2826

    Giebenach

    2

    5559

    Giez

    0

    2294

    Giffers

    0

    5857

    Gilly

    0

    5428

    Gimel

    1

    5719

    Gingins

    0

    5073

    Giornico

    0

    4165

    Gipf-Oberfrick

    0

    1055

    Gisikon

    1

    1403

    Giswil

    1

    5005

    Giubiasco

    4

    2197

    Givisiez

    5

    5720

    Givrins

    0

    5721

    Gland

    6

    1609

    Glarus

    1

    58

    Glattfelden

    1

    6714

    Glovelier

    0

    6060

    *

    Gluringen

    2

    5006

    Gnosca

    1

    3213

    Goldach

    3

    3333

    Goldingen

    0

    5484

    Gollion

    1

    3334

    Gommiswald

    0

    326

    Gondiswil

    1

    3102

    Gonten

    0

    4135

    Gontenschwil

    0

    6175

    *

    Goppisberg

    2

    5314

    Gordevio

    1

    5108

    Gordola

    4

    5007

    Gorduno

    2

    6410

    Gorgier

    0

    1208

    Göschenen

    2

    3443

    Gossau (SG)

    4

    115

    Gossau (ZH)

    2

    4651

    Gottlieben

    1

    5524

    Goumoens-la-Ville

    0

    6749

    *

    Goumois

    1

    3273

    Grabs

    0

    6285

    Grächen

    3

    539

    Grafenried

    2

    5186

    Grancia

    1

    6623

    Le Grand-Saconn­ex

    13

    5817

    Grandcour

    0

    6792

    Grandfontaine

    0

    5561

    Grandson

    1

    694

    Grandval

    1

    5605

    Grandvaux

    3

    2134

    Grandvillard

    0

    2328

    Granges (Veveyse)

    0

    2198

    Granges-Paccot

    5

    5818

    Granges-près-Marmand

    0

    4006

    Gränichen

    4

    5187

    Gravesano

    2

    6176

    *

    Greich

    2

    194

    Greifensee

    4

    646

    Grellingen

    1

    2546

    Grenchen

    5

    6177

    Grengiols

    0

    1056

    Greppen

    0

    5109

    *

    Gresso

    1

    2576

    Gretzenbach

    1

    6237

    Grimentz

    3

    6263

    Grimisuat

    2

    2617

    Grindel

    0

    576

    Grindelwald

    6

    2200

    Grolley

    4

    6238

    Grône

    0

    3832

    Grono

    0

    303

    Grossaffoltern

    2

    1131

    Grossdietwil

    0

    608

    Grosshöchstetten

    2

    1086

    Grosswangen

    1

    3031

    Grub (AR)

    0

    116

    Grüningen

    1

    3961

    Grüsch

    0

    2135

    Gruyères

    1

    5405

    Gryon

    4

    841

    Gsteig

    3

    577

    Gsteigwiler

    3

    3742

    *

    Guarda

    2

    5008

    Gudo

    1

    852

    Guggisberg

    1

    2136

    Gumefens

    0

    578

    Gündlischwand

    1

    2547

    Günsberg

    1

    4554

    Guntershausen bei Aadorf

    3

    2578

    Gunzgen

    0

    1087

    Gunzwil

    1

    2262

    Gurmels

    0

    1209

    Gurtnellen

    0

    867

    Gurzelen

    1

    782

    Guttannen

    1

    6108

    Guttet

    2

    4656

    Güttingen

    0

    6624

    Gy

    4

    579

    Habkern

    2

    220

    Hagenbuch

    0

    2579

    Hägendorf

    3

    3201

    Häggenschwil

    0

    4068

    Hägglingen

    1

    3941

    Haldenstein

    1

    2971

    Hallau

    1

    2971

    A *

    Hallau-Wunderklingen

    2

    4197

    Hallwil

    0

    2520

    Halten

    0

    1028

    Hämikon

    0

    2402

    Härkingen

    1

    1005

    Hasle (LU)

    1

    406

    Hasle bei Burg­dorf

    1

    1610

    Haslen

    0

    783

    Hasliberg

    3

    1611

    Hätzingen

    0

    4487

    Hauptwil

    0

    4

    Hausen am Albis

    1

    4100

    Hausen bei Brugg

    3

    2281

    Haut-Vully

    0

    6454

    Hauterive

    5

    2137

    Hauteville

    0

    6481

    Les Hauts-Gene­veys

    0

    5

    Hedingen

    1

    4416

    Hefenhofen

    0

    3032

    Heiden

    2

    927

    Heiligenschwendi

    3

    928

    Heimberg

    5

    977

    Heimenhausen

    1

    407

    Heimiswil

    0

    2296

    Heitenried

    0

    4251

    Hellikon

    0

    3372

    Hemberg

    1

    2934

    Hemmental

    0

    4198

    Hendschiken

    0

    31

    Henggart

    2

    2424

    Herbetswil

    0

    610

    Herbligen

    1

    4811

    Herdern

    0

    6084

    Hérémence

    0

    6084

    A

    Hérémence seu­lement

    3

    1507

    Hergiswil (NW)

    2

    1132

    Hergiswil bei Willisau

    1

    3001

    Herisau

    3

    6625

    Hermance

    4

    4069

    Hermetschwil-Staffeln

    0

    152

    Herrliberg

    6

    4166

    Herznach

    0

    979

    Herzogenbuchsee

    3

    221

    Hettlingen

    1

    436

    La Heutte

    0

    1088

    Hildisrieden

    0

    929

    Hilterfingen

    6

    2618

    Himmelried

    0

    409

    Hindelbank

    2

    3691

    *

    Hinterrhein

    3

    117

    Hinwil

    2

    4007

    Hirschthal

    0

    132

    Hirzel

    0

    173

    Hittnau

    0

    1030

    Hitzkirch

    1

    1031

    Hochdorf

    3

    59

    Hochfelden

    2

    2475

    Hochwald

    1

    930

    Höfen

    1

    2476

    Hofstetten (SO)

    3

    222

    Hofstetten bei El­gg

    0

    580

    Hofstetten bei Brienz

    1

    1032

    Hohenrain

    0

    4492

    Hohentannen

    0

    4199

    Holderbank (AG)

    0

    2425

    Holderbank (SO)

    0

    2886

    Hölstein

    0

    4136

    Holziken

    0

    931

    Homberg

    1

    153

    Hombrechtikon

    3

    4816

    Homburg

    0

    133

    Horgen

    5

    60

    Höri

    3

    4421

    Horn

    1

    4167

    Hornussen

    0

    2523

    Horriwil

    0

    1058

    Horw

    7

    1210

    *

    Hospental

    2

    2548

    Hubersdorf

    0

    4937

    Hugelshofen

    0

    32

    Humlikon

    0

    3002

    Hundwil

    0

    1703

    Hünenberg

    3

    61

    Hüntwangen

    0

    4200

    Hunzenschwil

    0

    134

    Hütten

    0

    87

    Hüttikon

    0

    4583

    Hüttlingen

    0

    954

    Huttwil

    1

    4821

    Hüttwilen

    0

    6239

    Icogne

    0

    3942

    Igis

    0

    3942

    A

    Igis/Landquart

    2

    3574

    Ilanz

    2

    1363

    Illgau

    0

    4661

    Illighausen

    0

    174

    Illnau-Effretikon

    7

    5110

    *

    Indemini

    2

    1364

    Ingenbohl

    2

    980

    Inkwil

    1

    3706

    *

    Innerferrera

    4

    784

    Innertkirchen

    2

    496

    Ins

    1

    581

    Interlaken

    4

    5111

    Intragna

    0

    5111

    A *

    Intragna/Rasa/Verdasio

    1

    1033

    Inwil

    0

    739

    Ipsach

    5

    5284

    Iragna

    0

    582

    Iseltwald

    1

    1211

    Isenthal

    0

    6134

    Isérables

    1

    5486

    L’Isle

    0

    5009

    Isone

    0

    2849

    Itingen

    3

    362

    Ittigen

    13

    2138

    Jaun

    3

    540

    Jegenstorf

    3

    3863

    Jenaz

    0

    3952

    Jenins

    0

    738

    Jens

    1

    3335

    Jona

    5

    4071

    Jonen

    1

    5885

    Jongny

    3

    3405

    Jonschwil

    0

    2081

    La Joux (FR)

    1

    5585

    Jouxtens-Mézery

    4

    6626

    Jussy

    4

    4252

    Kaiseraugst

    3

    4308

    Kaiserstuhl

    0

    4169

    Kaisten

    0

    304

    Kallnach

    0

    3313

    Kaltbrunn

    0

    4871

    Kaltenbach

    1

    564

    Kandergrund

    2

    565

    Kandersteg

    5

    2850

    Känerkinden

    0

    2580

    Kappel (SO)

    3

    6

    Kappel am Albis

    0

    305

    Kappelen

    1

    869

    Kaufdorf

    1

    870

    Kehrsatz

    9

    411

    Kernenried

    0

    1404

    Kerns

    1

    2265

    Kerzers

    4

    4426

    Kesswil

    0

    2403

    Kestenholz

    0

    2492

    Kienberg

    0

    611

    Kiesen

    1

    135

    Kilchberg (ZH)

    8

    4030

    Killwangen

    5

    6197

    Kippel

    2

    412

    Kirchberg (BE)

    2

    3392

    Kirchberg (SG)

    2

    872

    Kirchdorf (BE)

    0

    873

    Kirchenthurnen

    1

    4275

    Kirchleerau

    0

    354

    Kirchlindach

    7

    33

    Kleinandelfingen

    0

    328

    Kleindietwil

    1

    2619

    Kleinlützel

    0

    4309

    Klingnau

    1

    3871

    Klosters-Serneus

    4

    62

    Kloten

    10

    7

    Knonau

    0

    1089

    Knutwil

    1

    4310

    Koblenz

    2

    4276

    Kölliken

    0

    355

    Köniz

    10

    355

    A

    Köniz-Dorf

    13

    355

    B

    Köniz-Liebefeld

    13

    355

    C

    Köniz-Nieder­wangen

    8

    355

    D

    Köniz-Oberwan­gen

    6

    355

    E

    Köniz-Schliern

    12

    355

    F

    Köniz-Spiegel

    13

    355

    G

    Köniz-Wabern

    13

    355

    H

    Köniz/ übrige Gemein­de

    5

    612

    Konolfingen

    3

    413

    Koppigen

    1

    1133

    Kottwil

    0

    566

    Krattigen

    1

    414

    Krauchthal

    1

    4671

    Kreuzlingen

    5

    666

    Kriechenwil

    1

    2525

    Kriegstetten

    0

    1059

    Kriens

    8

    3354

    Krummenau

    1

    3882

    Küblis

    0

    4031

    Künten

    0

    154

    Küsnacht (ZH)

    8

    1331

    Küssnacht am Rigi

    1

    4008

    Küttigen

    4

    2453

    Kyburg-Buchegg

    0

    3575

    Laax

    1

    1344

    Lachen

    1

    6627

    Laconnex

    4

    3576

    *

    Ladir

    2

    6750

    Lajoux (JU)

    0

    6286

    Lalden

    0

    722

    Lamboing

    0

    5189

    Lamone

    2

    2887

    Lampenberg

    0

    6628

    Lancy

    13

    6455

    Le Landeron

    1

    613

    Landiswil

    1

    4687

    Landschlacht

    2

    2888

    Langenbruck

    1

    2550

    Langendorf

    3

    329

    Langenthal

    4

    136

    Langnau am Albis

    5

    1134

    Langnau bei Rei­den

    0

    902

    Langnau im Em­mental

    4

    4678

    Langrickenbach

    0

    3924

    *

    Langwies

    2

    3924

    A *

    Langwies/Sapün/Fondei

    3

    3513

    Lantsch/Lenz

    2

    842

    Lauenen

    2

    1365

    Lauerz

    0

    2852

    Läufelfingen

    0

    647

    Laufen

    3

    34

    Laufen-Uhwiesen

    2

    4170

    Laufenburg

    1

    667

    Laupen

    2

    2426

    Laupersdorf

    0

    903

    Lauperswil

    1

    5586

    Lausanne

    13

    2828

    Lausen

    5

    584

    Lauterbrunnen

    3

    584

    A

    Lauterbrunnen-Mürren

    6

    584

    B

    Lauterbrunnen-Wengen

    6

    5112

    Lavertezzo

    0

    5406

    Lavey-Morcles

    3

    5406

    A *

    Lavey/Morcles seul

    5

    5637

    Lavigny

    0

    3743

    *

    Lavin

    2

    6061

    Lax

    1

    4311

    Leibstadt

    0

    4137

    Leimbach (AG)

    0

    330

    Leimiswil

    1

    585

    Leissigen

    1

    4312

    Lengnau (AG)

    1

    387

    Lengnau (BE)

    4

    792

    Lenk

    6

    6240

    Lens

    1

    2202

    Lentigny

    0

    4201

    Lenzburg

    2

    4313

    Leuggern

    1

    6110

    Leuk

    1

    6111

    Leukerbad

    4

    4138

    Leutwil

    0

    388

    Leuzigen

    0

    5407

    Leysin

    7

    6135

    Leytron

    0

    3374

    Lichtensteig

    0

    6033

    Liddes

    2

    2269

    Liebistorf

    0

    648

    Liesberg

    0

    2829

    Liestal

    6

    5873

    Le Lieu

    2

    5873

    A *

    Le Lieu/Charbonniéres-D.

    2

    740

    Ligerz

    3

    6456

    Lignières

    0

    5253

    Ligornetto

    1

    542

    Limpach

    1

    176

    Lindau

    0

    614

    Linden

    1

    5315

    *

    Linescio

    1

    1613

    Linthal

    1

    1060

    A

    Littau/Reussbühl

    8

    5113

    Locarno

    8

    6436

    Le Locle

    6

    5285

    Lodrino

    2

    3707

    *

    Lohn (GR)

    3

    2917

    Lohn (SH)

    0

    2526

    Lohn (SO)

    1

    2903

    Löhningen

    0

    4738

    Lommis

    0

    2551

    Lommiswil

    1

    5638

    Lonay

    4

    5190

    Lopagno

    1

    5115

    Losone

    5

    3821

    Lostallo

    0

    2493

    Lostorf

    3

    331

    Lotzwil

    2

    3842

    *

    4

    5675

    Lucens

    1

    1614

    Luchsingen

    1

    1614

    A

    Luchsingen-Augwil

    3

    63

    Lufingen

    1

    63

    A

    Lufingen-Augwil

    3

    5191

    Lugaggia

    1

    5192

    Lugano

    10

    5639

    Lully (VD)

    1

    3595

    Lumbrein

    2

    3595

    A *

    Lumbrein-Surin

    3

    5010

    Lumino

    2

    1405

    Lungern

    0

    4104

    Lupfig

    0

    2830

    Lupsingen

    1

    497

    Lüscherz

    1

    2454

    Lüsslingen

    0

    2083

    Lussy (FR)

    0

    5640

    Lussy-sur-Morges

    0

    2527

    Luterbach

    3

    2455

    Lüterkofen-Ichertswil

    0

    1135

    Luthern

    0

    3393

    Lütisburg

    0

    5606

    Lutry

    8

    586

    Lütschental

    1

    955

    Lützelflüh

    1

    3033

    Lutzenberg

    0

    3891

    Luzein

    0

    1061

    Luzern

    8

    306

    Lyss

    6

    415

    Lyssach

    0

    332

    Madiswil

    1

    3783

    Madulain

    3

    5116

    Magadino

    1

    4253

    Magden

    0

    4032

    Mägenwil

    0

    5317

    Maggia

    0

    5193

    Magliaso

    1

    3953

    Maienfeld

    1

    2853

    Maisprach

    0

    3926

    Maladers

    0

    3954

    Malans

    0

    3912

    Malix

    0

    697

    Malleray

    1

    1062

    Malters

    2

    5041

    Malvaglia

    0

    5

    Männedorf

    5

    2026

    Mannens-Grand­sivaz

    0

    5194

    Manno

    2

    1006

    Marbach (LU)

    0

    3253

    Marbach (SG)

    0

    6457

    Marin-Epagnier

    5

    2206

    Marly

    5

    3533

    *

    Marmorera

    2

    5195

    Maroggia

    0

    2140

    Marsens

    0

    4941

    Märstetten

    0

    35

    Marthalen

    0

    6136

    Martigny

    3

    6137

    Martigny-Combe

    0

    6178

    *

    Martisberg

    2

    8

    Maschwanden

    0

    6085

    *

    Mase

    2

    5196

    Massagno

    8

    6215

    Massongex

    1

    2086

    Massonnens

    1

    3943

    Mastrils

    0

    5919

    Mathod

    0

    3708

    *

    Mathon

    2

    2208

    Matran

    2

    1615

    Matt

    0

    587

    Matten bei Inter­laken

    4

    543

    Mattstetten

    3

    2427

    Matzendorf

    0

    4591

    Matzingen

    0

    1091

    Mauensee

    0

    195

    Maur

    4

    5011

    Medeglia

    0

    3983

    Medel (Lucmagn)

    2

    3983

    A *

    Medel (Lucmagn) Platta

    3

    3692

    *

    Medels im Rheinwald

    3

    1063

    Meggen

    6

    1064

    Meierskappel

    1

    307

    Meikirch

    6

    156

    Meilen

    6

    6629

    Meinier

    9

    390

    Meinisberg

    1

    785

    Meiringen

    4

    4202

    Meisterschwanden

    0

    5197

    Melano

    0

    333

    Melchnau

    1

    5198

    Melide

    2

    4033

    Mellingen

    1

    3293

    Mels

    1

    2620

    Meltingen

    0

    5254

    Mendrisio

    4

    4139

    Menziken

    2

    1704

    Menzingen

    2

    1136

    Menznau

    0

    5318

    *

    Menzonio

    2

    4234

    Merenschwand

    0

    2936

    Merishausen

    0

    6715

    Mervelier

    0

    741

    Merzligen

    1

    3822

    Mesocco

    0

    3822

    A *

    Mesocco/San Ber­nardino

    3

    2457

    Messen

    0

    9

    Mettmenstetten

    1

    2477

    Metzerlen

    1

    5489

    Mex (VD)

    1

    2271

    Meyriez

    0

    6630

    Meyrin

    13

    2087

    Mézières (FR)

    0

    5791

    Mézières (VD)

    1

    5199

    Mezzovico-Vira

    0

    2088

    Middes

    0

    6794

    Miécourt

    0

    6241

    Miège

    0

    5723

    Mies

    3

    5118

    Minusio

    8

    615

    Mirchel

    1

    2272

    Misery

    0

    1616

    Mitlödi

    0

    3406

    Mogelsberg

    0

    4254

    Möhlin

    2

    6242

    Mollens (VS)

    0

    1617

    Mollis

    1

    3502

    *

    Mon

    2

    196

    Mönchaltorf

    2

    5587

    Le Mont-sur-Lau­sanne

    8

    5859

    Mont-sur-Rolle

    1

    5201

    Montagnola

    2

    2028

    Montagny-la-Ville

    0

    2029

    Montagny-les-Monts

    0

    5922

    Montagny-près-Yverdon

    1

    6243

    Montana

    2

    6243

    A

    Montana-Station

    6

    6243

    B

    Montana-Village

    6

    5756

    Montcherand

    0

    5013

    Monte Carasso

    4

    5202

    Monteggio

    0

    2032

    Montet (Broye)

    0

    6751

    Montfaucon

    0

    4106

    Mönthal

    0

    6153

    Monthey

    3

    6482

    Montmollin

    0

    5792

    Montpreveyres

    1

    5886

    Montreux

    8

    5492

    Montricher

    0

    6717

    Montsevelier

    0

    4277

    Moosleerau

    0

    544

    Moosseedorf

    7

    5257

    Morbio Inferiore

    4

    5258

    Morbio Superiore

    1

    5203

    Morcote

    0

    6179

    Mörel

    1

    5642

    Morges

    7

    742

    Mörigen

    2

    4203

    Möriken-Wildegg

    2

    3596

    *

    Morissen

    2

    2143

    Morlon

    0

    5527

    Morrens (VD)

    2

    1366

    Morschach

    0

    3214

    Mörschwil

    2

    3394

    Mosnang

    1

    6507

    Môtiers (NE)

    0

    5678

    Moudon

    3

    700

    Moutier

    3

    6718

    Movelier

    0

    5259

    *

    Muggio

    1

    4009

    Muhen

    0

    4235

    Mühlau

    0

    6062

    *

    Mühlebach

    2

    668

    Mühleberg

    2

    1618

    Mühlehorn

    0

    4278

    Mühlethal

    1

    876

    Mühlethurnen

    1

    3534

    *

    Mulegns

    2

    4831

    Müllheim

    0

    4107

    Mülligen

    0

    2428

    Mümliswil-Ra­miswil

    0

    4255

    Mumpf

    0

    546

    A

    Münchenbuchsee/
    Zolli­kofen Station

    12

    546

    Münchenbuchsee

    8

    2810

    Münchenstein

    12

    669

    Münchenwiler

    1

    547

    Münchringen

    0

    4172

    Münchwilen (AG)

    0

    4746

    Münchwilen (TG)

    0

    6006

    Mund

    2

    616

    Münsingen

    7

    6063

    Münster (VS)

    2

    2274

    Muntelier

    1

    498

    Müntschemier

    1

    3202

    Muolen

    0

    1367

    Muotathal

    0

    1367

    A

    Muotathal/Bisistal

    1

    5120

    Muralto

    8

    4279

    Murgenthal

    2

    4236

    Muri (AG)

    2

    356

    Muri bei Bern

    10

    6753

    Muriaux

    0

    2034

    Murist

    0

    2275

    Murten

    5

    3843

    *

    Müstair

    4

    3503

    *

    Mutten

    2

    2811

    Muttenz

    12

    5205

    Muzzano

    1

    1619

    Näfels

    0

    6007

    Naters

    4

    6086

    Nax

    2

    1137

    Nebikon

    1

    88

    Neerach

    1

    223

    Neftenbach

    3

    5206

    Neggio

    1

    2144

    Neirivue

    0

    6024

    Nendaz

    1

    6024

    A

    Nendaz/(Basse)

    2

    6024

    B

    Nendaz/(Haute)

    3

    2459

    Nennigkofen

    0

    3355

    Nesslau

    1

    1620

    Netstal

    0

    6458

    Neuchâtel

    7

    1092

    Neudorf

    0

    2404

    Neuendorf

    0

    670

    Neuenegg

    3

    670

    A

    Neuenegg-Thöris­haus

    5

    4034

    Neuenhof

    6

    1093

    Neuenkirch

    0

    2937

    Neuhausen am Rheinfall

    5

    1705

    Neuheim

    3

    4498

    Neukirch an der Thur

    0

    2904

    Neunkirch

    0

    723

    La Neuveville

    3

    2211

    Neyruz (FR)

    2

    743

    Nidau

    8

    981

    Niederbipp

    2

    2405

    Niederbuchsiten

    0

    3422

    Niederbüren

    0

    2891

    Niederdorf

    0

    2494

    Niedererlinsbach

    2

    6198

    Niedergesteln

    0

    89

    Niederglatt

    4

    2495

    Niedergösgen

    2

    90

    Niederhasli

    4

    3423

    Niederhelfen­schwil

    0

    617

    Niederhünigen

    1

    4204

    Niederlenz

    1

    877

    Niedermuhlern

    1

    4596

    Niederneunforn

    0

    982

    Niederönz

    2

    588

    Niederried bei Interlaken

    1

    4035

    Niederrohrdorf

    3

    1622

    Niederurnen

    1

    6064

    *

    Niederwald

    2

    91

    Niederweningen

    0

    618

    Niederwichtrach

    1

    4072

    Niederwil (AG)

    0

    2552

    Niederwil (SO)

    0

    724

    Nods

    0

    6508

    Noiraigue

    0

    6754

    Le Noirmont

    2

    2213

    Noréaz

    0

    1094

    Nottwil

    2

    5207

    Novaggio

    1

    5260

    Novazzano

    1

    5408

    Noville

    1

    3693

    *

    Nufenen

    3

    2478

    Nuglar-St. Pantaleon

    0

    2621

    Nunningen

    1

    64

    Nürensdorf

    4

    5724

    Nyon

    9

    1706

    Oberägeri

    1

    357

    Oberbalm

    1

    983

    Oberbipp

    1

    4108

    Oberbözberg

    0

    2406

    Oberbuchsiten

    1

    3424

    Oberbüren

    1

    418

    Oberburg

    3

    619

    Oberdiessbach

    1

    2892

    Oberdorf (BL)

    1

    1508

    Oberdorf (NW)

    0

    2553

    Oberdorf (SO)

    1

    3111

    Oberegg

    1

    4036

    Oberehrendingen

    2

    65

    Oberembrach

    1

    6112

    *

    Oberems

    2

    245

    Oberengstringen

    7

    4010

    Oberentfelden

    4

    2496

    Obererlinsbach

    1

    4109

    Oberflachs

    0

    2528

    Obergerlafingen

    0

    6065

    *

    Obergesteln

    2

    92

    Oberglatt

    5

    2497

    Obergösgen

    3

    2972

    Oberhallau

    0

    3375

    Oberhelfenschwil

    0

    4173

    Oberhof

    0

    934

    Oberhofen am Thuner­see

    5

    1368

    Oberiberg

    1

    1095

    Oberkirch

    1

    4140

    Oberkulm

    0

    935

    Oberlangenegg

    1

    4073

    Oberlunkhofen

    0

    4256

    Obermumpf

    0

    984

    Oberönz

    2

    589

    Oberried am Brienzer­see

    1

    137

    Oberrieden

    6

    3254

    Oberriet (SG)

    1

    4037

    Oberrohrdorf

    2

    4237

    Oberrüti

    0

    3612

    Obersaxen

    2

    2298

    Oberschrot

    0

    4038

    Obersiggenthal

    5

    36

    Oberstammheim

    0

    334

    Obersteckholz

    1

    620

    Oberthal

    1

    1623

    Oberurnen

    2

    3407

    Oberuzwil

    2

    6066

    *

    Oberwald

    2

    93

    Oberweningen

    1

    621

    Oberwichtrach

    2

    4074

    Oberwil (AG)

    2

    2812

    Oberwil (BL)

    8

    391

    Oberwil bei Büren

    1

    766

    Oberwil im Sim­mental

    1

    10

    Obfelden

    0

    1624

    Obstalden

    0

    985

    Ochlenberg

    1

    6798

    Ocourt

    0

    6798

    A

    Ocourt/Montvoie/
    La Motte

    1

    2529

    Oekingen

    0

    2407

    Oensingen

    3

    4175

    Oeschgen

    0

    157

    Oetwil am See

    2

    246

    Oetwil an der Limmat

    5

    4280

    Oftringen

    3

    5043

    Olivone

    0

    5409

    Ollon

    2

    5409

    A

    Ollon/Arveyes

    4

    5409

    B

    Ollon/Chesières

    4

    5409

    C

    Ollon/Villars

    4

    4257

    Olsberg

    0

    2581

    Olten

    5

    2855

    Oltingen

    0

    6631

    Onex

    13

    2215

    Onnens (FR)

    0

    66

    Opfikon

    9

    622

    Oppligen

    1

    5757

    Orbe

    3

    5208

    Origlio

    1

    2856

    Ormalingen

    2

    5410

    Ormont-Dessous

    2

    5410

    A

    Ormont-Dessous/
    Comballaz

    3

    5410

    B

    Ormont-Dessous/Forclaz

    3

    5410

    C

    Ormont-Dessous/Mosses

    3

    5411

    Ormont-Dessus

    2

    5793

    Oron-la-Ville

    0

    744

    Orpund

    8

    5121

    Orselina

    6

    6034

    Orsières

    2

    6034

    A

    Orsières/Champex

    4

    438

    Orvin

    0

    5286

    Osogna

    1

    37

    Ossingen

    0

    363

    Ostermundigen

    13

    94

    Otelfingen

    1

    4205

    Othmarsingen

    1

    11

    Ottenbach

    1

    5529

    Oulens-sous-Echallens

    0

    3928

    *

    Pagig

    2

    5530

    Pailly

    1

    5122

    *

    Palagnedra

    1

    5795

    Palézieux

    2

    5209

    Pambio-Noranco

    1

    5494

    Pampigny

    1

    2145

    Le Pâquier (FR)

    1

    5210

    Paradiso

    10

    3913

    *

    Parpan

    2

    3634

    Paspels

    0

    5588

    Paudex

    8

    5822

    Payerne

    5

    5211

    Pazzallo

    1

    5320

    *

    Peccia

    2

    3929

    *

    Peist

    2

    5495

    Penthalaz

    2

    5496

    Penthaz

    2

    6632

    Perly-Certoux

    9

    701

    Perrefitte

    0

    5860

    Perroy

    0

    5076

    Personico

    0

    439

    Péry

    1

    6412

    Peseux

    4

    3294

    Pfäfers

    1

    3294

    A

    Pfäfers-Margrethen­berg

    4

    177

    Pfäffikon

    4

    1139

    Pfaffnau

    1

    1096

    Pfeffikon

    0

    2813

    Pfeffingen

    3

    224

    Pfungen

    3

    4837

    Pfyn

    0

    5014

    Pianezzo

    1

    392

    Pieterlen

    3

    3613

    *

    Pigniu/Panix

    3

    2299

    A

    Plaffeien/Schwarzsee

    2

    6633

    Plan-les-Ouates

    10

    2300

    Plasselb

    0

    6719

    Pleigne

    1

    6719

    A *

    Pleigne/Lucelle

    2

    5532

    Poliez-le-Grand

    0

    5533

    Poliez-Pittet

    0

    5077

    Pollegio

    0

    5497

    Pompaples

    0

    5926

    Pomy

    0

    2147

    Pont-la-Ville

    0

    5212

    Ponte Capriasca

    1

    5213

    Ponte Tresa

    3

    2217

    Ponthaux

    0

    3784

    Pontresina

    8

    3784

    A *

    Pontresina/Ber­nina-Suot

    9

    6437

    Les Ponts-de-Martel

    1

    6800

    Porrentruy

    4

    745

    Port

    7

    6154

    Port-Valais

    2

    5214

    Porza

    1

    3561

    Poschiavo

    1

    3561

    A *

    Poschiavo-la Motta

    4

    3561

    B *

    Poschiavo-la Rösa

    3

    3561

    C *

    Poschiavo-Osp. Bernina

    3

    3561

    D *

    Poschiavo-Sfazu

    3

    2219

    Posieux

    4

    5725

    Prangins

    4

    2220

    Praroman

    0

    5078

    Prato (Leventina)

    1

    5321

    *

    Prato-Sornico

    2

    2831

    Pratteln

    9

    5215

    Pregassona

    8

    6634

    Pregny-Chambesy

    10

    725

    Prêles

    0

    5015

    Preonzo

    0

    6635

    Presinge

    4

    5643

    Préverenges

    5

    2221

    Prez-vers-Noréaz

    0

    5589

    Prilly

    13

    5607

    Puidoux

    3

    5590

    Pully

    13

    3785

    La Punt-Chamues-ch

    3

    6636

    Puplinge

    9

    5216

    Pura

    1

    3295

    Quarten

    2

    3295

    A *

    Quarten-Quinten

    3

    5079

    Quinto

    2

    309

    Radelfingen

    3

    67

    Rafz

    1

    1037

    Rain

    0

    2832

    Ramlinsburg

    0

    3751

    Ramosch

    2

    3751

    A *

    Ramosch/Vnà

    4

    2963

    Ramsen

    1

    5262

    Rancate

    0

    5760

    Rances

    0

    6287

    Randa

    2

    6244

    Randogne

    1

    6244

    A

    Randogne/Montana-Vermala

    6

    310

    Rapperswil (BE)

    0

    3336

    Rapperswil (SG)

    5

    6199

    Raron

    0

    1212

    *

    Realp

    3

    3255

    Rebstein

    0

    2530

    Recherswil

    1

    2301

    Rechthalten

    0

    6067

    Reckingen (VS)

    2

    6801

    Réclère

    0

    6801

    A *

    Réclère/Les Grottes

    1

    703

    Reconvilier

    1

    95

    Regensberg

    1

    96

    Regensdorf

    8

    3034

    Rehetobel

    0

    567

    Reichenbach im
    Kan­dertal

    3

    1345

    Reichenburg

    0

    1140

    Reiden

    1

    2893

    Reigoldswil

    0

    4141

    Reinach (AG)

    2

    2814

    Reinach (BL)

    9

    4281

    Reitnau

    0

    4315

    Rekingen (AG)

    0

    2333

    Remaufens

    0

    4039

    Remetschwil

    0

    4110

    Remigen

    0

    441

    Renan (BE)

    1

    5591

    Renens (VD)

    13

    3035

    Reute (AR)

    0

    767

    Reutigen

    1

    3723

    Rhäzüns

    0

    38

    Rheinau

    0

    3235

    Rheineck

    0

    4258

    Rheinfelden

    4

    2148

    Riaz

    0

    1141

    Richenthal

    0

    138

    Richterswil

    6

    2857

    Rickenbach (BL)

    0

    1097

    Rickenbach (LU)

    0

    2582

    Rickenbach (SO)

    2

    225

    Rickenbach (ZH)

    2

    4751

    Rickenbach bei Wil

    3

    6139

    Riddes

    2

    6008

    Ried bei Brig

    1

    2276

    Ried bei Kerzers

    0

    3314

    Rieden

    0

    1625

    Riedern

    1

    2554

    Riedholz

    0

    2703

    Riehen

    11

    3579

    *

    Riein

    2

    1369

    *

    Riemenstalden

    1

    4316

    Rietheim

    0

    12

    Rifferswil

    0

    879

    Riggisberg

    2

    590

    Ringgenberg (BE)

    3

    4111

    Riniken

    2

    3536

    Riom-Parsonz

    2

    5726

    La Rippe

    0

    1707

    Risch

    1

    6068

    *

    Ritzingen

    2

    5263

    Riva San Vitale

    0

    5609

    Rivaz

    0

    5217

    Rivera

    1

    2149

    La Roche

    1

    5413

    Roche (VD)

    0

    6802

    *

    Roche-d’Or

    1

    6413

    Rochefort

    0

    2479

    Rodersdorf

    1

    653

    Roggenburg

    0

    653

    A *

    Roggenburg-Neumühle

    1

    1142

    Roggliswil

    0

    337

    Roggwil (BE)

    2

    4431

    Roggwil (TG)

    0

    4011

    Rohr (AG)

    4

    338

    Rohrbach

    1

    339

    Rohrbachgraben

    1

    5861

    Rolle

    5

    5761

    Romainmôtier-Envy

    0

    5592

    Romanel-sur-Lau­sanne

    6

    5645

    Romanel-sur-Morges

    0

    4436

    Romanshorn

    3

    1039

    Römerswil

    0

    2096

    Romont (FR)

    3

    1007

    Romoos

    0

    3537

    *

    Rona

    2

    5125

    Ronco sopra Ascona

    0

    1065

    Root

    1

    5798

    Ropraz

    0

    68

    Rorbas

    4

    3215

    Rorschach

    3

    3216

    Rorschacherberg

    4

    650

    Röschenz

    1

    3808

    *

    Rossa

    1

    6721

    Rossemaison

    0

    2222

    Rossens (FR)

    0

    5842

    Rossinière

    2

    986

    Röthenbach
    bei Herzogenbuchsee

    1

    904

    Röthenbach im
    Emmental

    1

    3637

    Rothenbrunnen

    0

    1040

    Rothenburg

    4

    2858

    Rothenfluh

    0

    1370

    Rothenthurm

    1

    4282

    Rothrist

    3

    4238

    Rottenschwil

    0

    5843

    Rougemont

    3

    3834

    Roveredo (GR)

    0

    5218

    Roveredo (Tl)

    1

    5219

    Rovio

    0

    623

    Rubigen

    5

    905

    Rüderswil

    1

    2938

    Rüdlingen

    0

    4015

    Rudolfstetten

    3

    420

    Rüdtligen-Alchenflüh

    2

    2097

    Rue

    0

    880

    Rüeggisberg

    2

    956

    Rüegsau

    1

    3614

    Rueun

    0

    4112

    Rüfenach

    0

    987

    Rumisberg

    1

    97

    Rümlang

    8

    881

    Rümlingen

    1

    2860

    Rünenberg

    0

    4206

    Rupperswil

    0

    853

    Rüschegg

    1

    3580

    Ruschein

    0

    139

    Rüschlikon

    7

    178

    Russikon

    0

    6637

    Russin

    4

    1098

    Ruswil

    2

    3103

    Rüte

    0

    3256

    Rüthi (Rheintal)

    0

    1626

    Rüti (GL)

    0

    118

    Rüti (ZH)

    3

    393

    Rüti bei Büren

    1

    882

    Rüti bei Riggisberg

    1

    340

    Rütschelen

    1

    2555

    Rüttenen

    1

    3788

    S-Chanf

    4

    843

    Saanen

    6

    843

    A *

    Saanen-Abländ­schen

    7

    3883

    Saas

    0

    6288

    Saas Almagell

    4

    6289

    Saas Balen

    2

    6290

    Saas Fee

    5

    6291

    Saas Grund

    3

    1406

    Sachseln

    1

    4283

    Safenwil

    0

    3651

    Safien

    3

    746

    Safnern

    4

    6423

    La Sagne

    0

    3581

    Sagogn

    0

    706

    Saicourt

    1

    6757

    Saignelégier

    2

    6140

    Saillon

    0

    5568

    Sainte-Croix

    4

    5568

    A *

    Sainte-Croix/L’Auberson

    5

    5220

    Sala Capriasca

    1

    4851

    Salenstein

    0

    2152

    Sâle (Gruyère)

    0

    6113

    Salgesch

    0

    6264

    Salins

    2

    4441

    Salmsach

    1

    5265

    Salorino

    0

    3538

    *

    Salouf

    2

    6218

    Salvan

    1

    3786

    Samedan

    8

    3752

    *

    Samnaun

    4

    5127

    San Nazzaro

    0

    3835

    San Vittore

    0

    5017

    Sant’Antonino

    1

    5018

    A *

    Sant’Antonio/Ca­rena

    1

    3296

    Sargans

    2

    4076

    Sarmenstorf

    0

    1407

    Sarnen

    1

    5498

    La Sarraz

    0

    6638

    Satigny

    6

    1371

    Sattel

    1

    6484

    Savagnier

    0

    6265

    Savièse

    2

    5611

    Savigny

    3

    3539

    Savognin

    2

    5221

    Savosa

    4

    5221

    A

    Savosa/Crocifisso

    7

    6141

    Saxon

    2

    2939

    Schaffhausen

    7

    4207

    Schafisheim

    1

    906

    Schangnau

    2

    3315

    Schänis

    1

    3638

    Scharans

    0

    1213

    Schattdorf

    0

    786

    Schattenhalb

    1

    3639

    *

    Scheid

    3

    1099

    Schenkon

    4

    4113

    Scherz

    0

    4688

    Scherzingen

    1

    747

    Scheuren

    1

    3962

    Schiers

    0

    3962

    A *

    Schiers/Schuders

    3

    4114

    Schinznach Bad

    2

    4115

    Schinznach Dorf

    0

    226

    Schlatt

    0

    3104

    Schlatt-Haslen

    0

    98

    Schleinikon

    0

    2952

    Schleitheim

    1

    1100

    Schlierbach

    0

    247

    Schlieren

    8

    4142

    Schlossrued

    0

    624

    Schlosswil

    0

    3582

    Schluein

    0

    3338

    Schmerikon

    0

    4143

    Schmiedrued

    0

    2305

    Schmitten (FR)

    2

    3514

    *

    Schmitten (GR)

    2

    4318

    Schneisingen

    0

    2461

    Schnottwil

    0

    99

    Schöfflisdorf

    1

    4144

    Schöftland

    0

    140

    Schönenberg (ZH)

    1

    2815

    Schönenbuch

    3

    3003

    Schönengrund

    0

    2583

    Schönenwerd

    3

    1041

    Schongau

    0

    4756

    Schönholzerswi­len

    0

    1143

    Schötz

    1

    1346

    Schübelbach

    1

    4259

    Schupfart

    0

    311

    Schüpfen

    2

    1008

    Schüpfheim

    3

    4176

    Schwaderloch

    0

    748

    Schwadernau

    1

    1627

    Schwanden (GL)

    1

    592

    Schwanden bei Brienz

    2

    1066

    Schwarzenberg

    1

    341

    Schwarzhäusern

    1

    3004

    Schwellbrunn

    0

    3105

    Schwende

    0

    197

    Schwerzenbach

    4

    1372

    Schwyz

    2

    3762

    Scuol

    6

    988

    Seeberg

    1

    312

    Seedorf (BE)

    2

    1214

    Seedorf (UR)

    0

    119

    Seegräben

    1

    709

    *

    Seehof

    1

    1215

    Seelisberg

    0

    4208

    Seengen

    0

    2480

    Seewen

    0

    3972

    Seewis im Prätti­gau

    0

    883

    Seftigen

    1

    6069

    *

    Selkingen

    2

    2833

    Seltisberg

    1

    2556

    Selzach

    2

    6035

    Sembrancher

    0

    5019

    Sementina

    3

    1102

    Sempach

    2

    2336

    Semsales

    0

    3274

    Sennwald

    0

    3763

    Sent

    2

    3763

    A *

    Sent-Suren

    3

    4209

    Seon

    1

    5799

    Servion

    0

    5222

    Sessa

    0

    227

    Seuzach

    5

    3275

    Sevelen

    2

    3615

    *

    Siat

    2

    2953

    Siblingen

    0

    6248

    Sierre

    4

    4319

    Siglistorf

    0

    907

    Signau

    1

    5728

    Signy-Avenex

    2

    938

    Sigriswil

    4

    1216

    Silenen

    0

    3640

    Sils im Domle­schg

    0

    3789

    A *

    Sils im Enga­din/Fex

    7

    3789

    Sils im Enga­din/Segl

    6

    3790

    Silvaplana

    7

    6009

    *

    Simplon

    4

    4239

    Sins

    0

    6266

    Sion

    6

    4764

    Sirnach

    2

    499

    Siselen

    1

    2861

    Sissach

    4

    4177

    Sisseln

    0

    2099

    Siviriez

    0

    3823

    Soazza

    0

    5081

    *

    Sobrio

    1

    3774

    *

    Soglio

    2

    2601

    Solothurn

    5

    5322

    Someo

    0

    4446

    Sommeri

    0

    3985

    Somvix

    1

    444

    Sonceboz-Sombe­val

    0

    5129

    *

    Sonogno

    1

    5224

    Sonvico

    1

    445

    Sonvilier

    1

    6639

    Soral

    4

    5225

    Sorengo

    7

    2153

    Sorens

    0

    6724

    Soyhières

    0

    3023

    Speicher

    2

    768

    Spiez

    6

    1218

    Spiringen

    0

    3694

    *

    Splügen

    4

    3694

    A *

    Splügenberg

    5

    4040

    Spreitenbach

    8

    793

    St. Stephan

    3

    2302

    St. Antoni

    0

    3893

    *

    St. Antönien

    3

    3892

    *

    St. Antönien/Ascharina

    3

    6459

    St-Blaise

    5

    3203

    St. Gallen

    8

    3337

    St. Gallenkappel

    0

    3236

    St. Margrethen

    1

    3787

    St. Moritz

    12

    3787

    A

    St. Moritz/Champfer

    8

    6292

    St. Niklaus

    3

    3930

    *

    St. Peter

    2

    3376

    St. Peterzell

    0

    2303

    St. Silvester

    0

    2304

    St. Ursen

    0

    2041

    St-Aubin (FR)

    0

    6414

    St-Aubin-Sauges

    2

    5535

    St-Barthélemy (VD)

    0

    5727

    St-Cergue

    3

    5727

    A

    St-Cergue/La Cu­re

    3

    5685

    St-Cierges

    1

    5434

    St-George

    0

    6155

    St-Gingolph

    2

    443

    St-Imier

    2

    6245

    *

    St-Jean

    2

    5888

    St-Légier-la-Chiésaz

    3

    6246

    St-Léonard

    2

    5435

    St-Livres

    0

    6247

    *

    St-Luc

    2

    2335

    St-Martin (FR)

    1

    6087

    St-Martin (VS)

    2

    6217

    St-Maurice

    2

    5646

    St-Prex

    3

    5610

    St-Saphorin (Lavaux)

    0

    6509

    St-Sulpice (NE)

    0

    5648

    St-Sulpice (VD)

    6

    6804

    St-Ursanne

    0

    3844

    A *

    Sta. Maria
    im M./ Um­brail

    5

    3844

    *

    Sta. Maria im Münster­tal

    4

    3810

    *

    Sta. Maria in Calanca

    1

    5266

    Stabio

    1

    100

    Stadel

    0

    158

    Stäfa

    5

    4284

    Staffelbach

    0

    6293

    Stalden (VS)

    1

    6294

    Staldenried

    0

    13

    Stallikon

    3

    3775

    *

    Stampa

    2

    3775

    A

    Stampa-Maloja

    4

    1509

    Stans

    2

    1510

    Stansstad

    2

    2584

    Starrkirch-Wil

    4

    4210

    Staufen

    0

    4864

    Steckborn

    2

    939

    Steffisburg

    7

    6200

    Steg

    0

    4260

    Stein (AG)

    1

    3005

    Stein (AR)

    0

    3356

    Stein (Toggenburg)

    0

    2964

    Stein am Rhein

    2

    3217

    Steinach

    2

    1373

    Steinen

    2

    1374

    Steinerberg

    0

    6070

    *

    Steinhaus

    2

    1708

    Steinhausen

    4

    101

    Steinmaur

    1

    179

    Sternenberg

    0

    4041

    Stetten (AG)

    0

    2919

    Stetten (SH)

    0

    4606

    Stettfurt

    0

    358

    Stettlen

    7

    3504

    *

    Stierva

    2

    4116

    Stilli

    0

    4285

    Strengelbach

    2

    749

    Studen

    4

    2499

    Stüsslingen

    0

    2532

    Subingen

    0

    3695

    *

    Sufers

    2

    4012

    Suhr

    5

    4510

    Sulgen

    2

    5501

    Sullens

    2

    4178

    Sulz (AG)

    0

    957

    Sumiswald

    2

    3540

    *

    Sur

    2

    3600

    *

    Surcuolm

    2

    1103

    Sursee

    5

    3744

    *

    Susch

    2

    750

    Sutz-Lattrigen

    4

    2306

    Tafers

    1

    4077

    Tägerig

    1

    625

    Tägertschi

    1

    4696

    Tägerwilen

    4

    3733

    Tamins

    1

    5729

    Tannay

    3

    3745

    *

    Tarasp

    2

    6295

    Täsch

    2

    751

    Täuffelen

    3

    713

    Tavannes

    1

    2862

    Tecknau

    1

    4320

    Tegerfelden

    0

    5130

    Tegna

    1

    5131

    Tenero-Contra

    4

    3652

    *

    Tenna

    3

    2863

    Tenniken

    0

    2307

    Tentlingen

    0

    6010

    Termen

    1

    5226

    Tesserete

    1

    3024

    Teufen (AR)

    3

    4145

    Teufenthal (AG)

    0

    3237

    Thal

    1

    4117

    Thalheim (AG)

    0

    39

    Thalheim an der Thur

    0

    141

    Thalwil

    7

    2920

    Thayngen

    2

    2816

    Therwil

    6

    6460

    Thielle-Wavre

    0

    941

    Thierachern

    3

    5689

    Thierrens

    1

    6640

    Thônex

    13

    989

    Thörigen

    1

    942

    Thun

    7

    4612

    Thundorf

    0

    342

    Thunstetten

    2

    2864

    Thürnen

    2

    3668

    Thusis

    2

    3541

    *

    Tinizon

    2

    2894

    Titterten

    0

    4773

    Tobel

    0

    884

    Toffen

    4

    5649

    Tolochenaz

    4

    6296

    Törbel

    2

    5227

    Torricella-Taverne

    2

    5889

    La Tour-de-Peilz

    7

    2154

    La Tour-de-Trême

    6

    958

    Trachselwald

    2

    446

    Tramelan

    1

    3641

    *

    Trans

    3

    2973

    Trasadingen

    0

    6510

    Travers

    0

    500

    Treiten

    0

    5730

    Trélex

    0

    5267

    Tremona

    0

    2226

    Treyvaux

    0

    1104

    Triengen

    1

    6142

    *

    Trient

    4

    2500

    Trimbach

    5

    3945

    Trimmis

    1

    3734

    Trin

    0

    3025

    Trogen

    2

    6641

    Troinex

    11

    6156

    Troistorrents

    2

    6156

    A *

    Troistorrents/Morgins

    4

    908

    Trub

    1

    909

    Trubschachen

    0

    40

    Trüllikon

    0

    3987

    Trun

    0

    41

    Truttikon

    0

    3669

    *

    Tschappina

    2

    3915

    *

    Tschiertschen

    2

    3845

    *

    Tschierv

    4

    3753

    *

    Tschlin

    4

    3753

    A *

    Tschlin-Martina/Strada

    3

    501

    Tschugg

    0

    3218

    Tübach

    0

    1347

    Tuggen

    0

    3986

    Tujetsch

    2

    3986

    A *

    Tujetsch/Rueras

    3

    3986

    B *

    Tujetsch/
    Tsch­armut-Selva

    3

    228

    Turbenthal

    0

    4042

    Turgi

    4

    6114

    Turtmann

    0

    752

    Tüscherz-Alfer­mée

    4

    753

    Twann

    5

    1067

    Udligenswil

    1

    2308

    Ueberstorf

    0

    943

    Uebeschi

    2

    4179

    Ueken

    0

    4286

    Uerkheim

    0

    4617

    Uesslingen

    0

    944

    Uetendorf

    4

    159

    Uetikon am See

    5

    4078

    Uezwil

    0

    1144

    Uffikon

    0

    1145

    Ufhusen

    0

    248

    Uitikon

    7

    6071

    *

    Ulrichen

    2

    4118

    Umiken

    2

    1709

    Unterägeri

    2

    6201

    Unterbäch

    2

    4119

    Unterbözberg

    0

    3219

    Untereggen

    0

    4043

    Unterehrendingen

    2

    249

    Unterengstringen

    6

    4013

    Unterentfelden

    5

    1375

    Unteriberg

    1

    4146

    Unterkulm

    0

    945

    Unterlangenegg

    1

    4079

    Unterlunkhofen

    0

    1219

    Unterschächen

    0

    593

    Unterseen

    4

    4044

    Untersiggenthal

    4

    42

    Unterstammheim

    0

    3946

    Untervaz

    1

    250

    Urdorf

    8

    3670

    *

    Urmein

    2

    3006

    Urnäsch

    0

    344

    Ursenbach

    1

    2102

    Ursy

    0

    551

    Urtenen

    7

    198

    Uster

    7

    885

    Uttigen

    1

    4451

    Uttwil

    0

    552

    Utzenstorf

    1

    3339

    Uznach

    2

    3408

    Uzwil

    2

    5268

    Vacallo

    4

    5228

    Vaglio

    1

    6157

    Val-d’Illiez

    2

    6485

    Valangin

    0

    3846

    *

    Valchava

    3

    5229

    *

    Valcolla

    1

    5933

    Valeyres-sous-Montagny

    0

    5763

    Valeyres-sous-Rances

    0

    5764

    Vallorbe

    2

    3603

    Vals

    2

    6642

    Vandoeuvres

    9

    6116

    Varen

    0

    5731

    Le Vaud

    0

    447

    Vauffelin

    1

    5765

    Vaulion

    0

    2155

    Vaulruz

    0

    3506

    Vaz/Obervaz

    2

    3506

    A

    Vaz/Lenzerheide/Lai

    4

    3506

    B

    Vaz/Valbella/Vaz

    4

    359

    Vechigen

    6

    4120

    Veltheim (AG)

    0

    6806

    Vendlincourt

    0

    6249

    Venthône

    0

    5132

    *

    Vergeletto

    1

    6726

    Vermes

    0

    6088

    *

    Vernamiège

    2

    5230

    Vernate

    1

    6219

    Vernayaz

    0

    6643

    Vernier

    13

    6220

    Vérossaz

    0

    6511

    Les Verrières

    1

    5133

    Verscio

    1

    6644

    Versoix

    9

    6025

    Vétroz

    0

    5890

    Vevey

    7

    6089

    Vex

    0

    6250

    Veyras

    0

    6645

    Veyrier

    13

    6267

    Veysonnaz

    2

    5891

    Veytaux

    3

    5231

    Vezia

    3

    5732

    Vich

    0

    3776

    Vicosoprano

    0

    3776

    A *

    Vicosoprano-Casaccia

    3

    6727

    Vicques

    0

    5234

    Viganello

    10

    3604

    *

    Vignogn

    2

    3605

    Villa (GR)

    2

    5235

    Villa Luganese

    1

    2279

    Villarepos

    0

    2109

    Villarimboud

    0

    5570

    Villars-Burquin

    0

    5537

    Villars-le-Terroir

    1

    5651

    Villars-Ste-Croix

    1

    2228

    Villars-sur-Glâne

    5

    5538

    Villars-Tiercelin

    1

    2111

    Villaz-St-Pierre

    0

    5414

    Villeneuve (VD)

    3

    448

    Villeret

    1

    5612

    Villette (Lavaux)

    4

    4121

    Villigen

    3

    4080

    Villmergen

    2

    4122

    Villnachern

    0

    3297

    Vilters

    2

    502

    Vinelz

    0

    6158

    Vionnaz

    0

    5134

    Vira (Gambarogno)

    1

    6297

    Visp

    3

    6298

    Visperterminen

    2

    6251

    Vissoie

    2

    1068

    Vitznau

    1

    199

    Volketswil

    6

    6036

    Vollèges

    0

    4287

    Vordemwald

    1

    1348

    Vorderthal

    0

    6159

    Vouvry

    1

    3606

    *

    Vrin

    3

    2160

    Vuadens

    1

    5539

    Vuarrens

    0

    5692

    Vucherens

    1

    5503

    Vufflens-la-Ville

    2

    5653

    Vufflens-le-Château

    1

    2113

    Vuisternens-de­vant-Rom.

    0

    2231

    Vuisternens-en-Ogoz

    0

    5803

    Vulliens

    0

    5654

    Vullierens

    0

    946

    Wachseldorn

    1

    142

    Wädenswil

    6

    4873

    Wagenhausen

    0

    651

    Wahlen

    1

    854

    Wahlern

    3

    1710

    Walchwil

    2

    3036

    Wald (AR)

    1

    120

    Wald (ZH)

    1

    2895

    Waldenburg

    0

    4704

    Wäldi

    0

    3444

    Waldkirch

    0

    3007

    Waldstatt

    0

    3298

    Walenstadt

    1

    626

    Walkringen

    1

    4261

    Wallbach

    0

    69

    Wallisellen

    9

    991

    Walliswil bei Wangen

    1

    754

    Walperswil

    1

    44

    Waltalingen

    0

    3616

    Waltensburg/Vu­orz

    0

    4240

    Waltenschwil

    0

    959

    Walterswil (BE)

    1

    2585

    Walterswil (SO)

    0

    3037

    Walzenhausen

    0

    1349

    Wangen (SZ)

    1

    992

    Wangen an der Aare

    3

    2586

    Wangen bei Olten

    4

    200

    Wangen-Brüttisel­len

    6

    993

    Wangenried

    1

    4781

    Wängi

    0

    3276

    Wartau

    2

    1220

    Wassen

    0

    70

    Wasterkingen

    0

    886

    Wattenwil

    1

    3377

    Wattwil

    1

    1146

    Wauwil

    0

    3316

    Weesen

    1

    4262

    Wegenstetten

    0

    1069

    Weggis

    1

    102

    Weiach

    0

    4946

    Weinfelden

    2

    251

    Weiningen (ZH)

    5

    180

    Weisslingen

    0

    2429

    Welschenrohr

    0

    394

    Wengi

    1

    2865

    Wenslingen

    0

    1009

    Werthenstein

    2

    4045

    Wettingen

    7

    14

    Wettswil am Albis

    3

    121

    Wetzikon (ZH)

    5

    4081

    Widen

    3

    3238

    Widnau

    0

    995

    Wiedlisbach

    1

    3523

    *

    Wiesen (GR)

    2

    229

    Wiesendangen

    3

    4954

    Wigoltingen

    0

    1147

    Wikon

    1

    4180

    Wil (AG)

    0

    3425

    Wil (SG)

    5

    71

    Wil (ZH)

    0

    181

    Wila

    0

    2974

    Wilchingen

    1

    182

    Wildberg

    0

    594

    Wilderswil

    2

    3357

    Wildhaus

    2

    4752

    Wilen bei Wil

    3

    6202

    Wiler (Lötschen)

    2

    554

    Wiler bei Utzen­storf

    0

    1148

    Willisau Land

    2

    1149

    Willisau Stadt

    2

    769

    Wimmis

    4

    4123

    Windisch

    4

    1106

    Winikon

    0

    72

    Winkel

    4

    2866

    Wintersingen

    0

    230

    Winterthur

    8

    230

    A

    Winterthur-Ober­seen

    6

    230

    B

    Winterthur-Reut­lingen

    6

    230

    C

    Winterthur-Senn­hof

    5

    230

    D

    Winterthur-Stadel

    6

    2501

    Winznau

    4

    2502

    Wisen (SO)

    0

    4322

    Wislikofen

    0

    3204

    Wittenbach

    5

    2481

    Witterswil

    3

    4181

    Wittnau

    0

    4082

    Wohlen (AG)

    4

    360

    Wohlen bei Bern

    8

    4046

    Wohlenschwil

    0

    1511

    Wolfenschiessen

    0

    3038

    Wolfhalden

    0

    4182

    Wölflinswil

    0

    2408

    Wolfwil

    0

    1107

    Wolhusen

    2

    1323

    Wollerau

    2

    627

    Worb

    6

    627

    A

    Worb-Rüfenacht

    8

    755

    Worben

    2

    2309

    Wünnewil-Flamatt

    5

    4791

    Wuppenau

    0

    4047

    Würenlingen

    3

    4048

    Würenlos

    5

    345

    Wynau

    0

    424

    Wynigen

    1

    960

    Wyssachen

    1

    5655

    Yens

    1

    5938

    Yverdon-les-Bains

    6

    5939

    Yvonand

    1

    5415

    Yvorne

    0

    628

    Zäziwil

    2

    2868

    Zeglingen

    0

    4183

    Zeihen

    0

    4263

    Zeiningen

    0

    1150

    Zell (LU)

    0

    231

    Zell (ZH)

    2

    6299

    *

    Zeneggen

    2

    6300

    Zermatt

    6

    3746

    Zernez

    4

    3746

    A *

    Zernez-la Drossa

    5

    4147

    Zetzwil

    0

    2834

    Ziefen

    0

    4518

    Zihlschlacht

    0

    887

    Zimmerwald

    1

    3947

    Zizers

    0

    4289

    Zofingen

    3

    361

    Zollikofen

    12

    161

    Zollikon

    9

    2534

    Zuchwil

    5

    4083

    Zufikon

    2

    1711

    Zug

    5

    1711

    A

    Zug-Oberwil

    4

    2622

    Zullwil

    0

    160

    Zumikon

    6

    2869

    Zunzgen

    2

    3791

    Zuoz

    5

    253

    Zürich

    13

    4323

    Zurzach

    3

    4264

    Zuzgen

    0

    557

    Zuzwil (BE)

    0

    3426

    Zuzwil (SG)

    2

    794

    Zweisimmen

    6

    652

    Zwingen

    1

    6011

    *

    Zwischbergen

    5

    Teil 2

    Ortszuschlag für verlegte Betriebe oder Betriebsteile
    Aus örtlichen oder betrieblichen Gründen an einen andern Ort verlegte Betriebe oder Betriebsteile, die mit dem Stammbetrieb weiterhin eine betriebliche oder funk­tionelle Einheit bilden oder denen regionale oder überregionale Funktionen übertra­gen sind, werden unter Berücksichtigung ihrer besonderen Verhältnisse eingereiht.
    Betriebe oder Betriebsteile in diesem Sinne sind:

    Betrieb/Betriebsteil

    Stufe

    Brenzikofen, Armeeverpflegungsmagazin

      5

    Cadenazzo, Güter-Regionalzentrum

      6

    Denges, Gare de triage

    11

    Kloten, Flughafen

    13

    Manno, Güterverwaltung Lugano-Vedeggio

    10

    Uttigen, Eidgenössisches Munitionsdepot

      5

    Zimmerwald, BAUEM

    13

    Teil 3

    Ortszuschlag nach Ziffer 4 Absatz 1 Buchstabe a

    Arbeitsort

    Stufe

    7101 Altenburg

    4

    7202 Delle

    2

    7301 Domodossola

    4

    7303 Iselle

    2

    7102 Jestetten

    4

    7107 Konstanz

    7

    7103 Lottstetten

    4

    7302 Luino

    3

    7008 Mauren (inkl. Schaanwald)

    3

    7201 Pontarlier

    3

    7104 Rielasingen

    4

    7010 Ruggell

    3

    7203 St.-Louis

    4

    7105 Singen

    7

    7106 Waldshut

    5

    Übrige Arbeitsorte der ausländischen Grenzzone

    0

    Zuschlag nach Ziffer 4 Absatz 1 Buchstabe b
    Der Zuschlag beträgt pro Jahr 1513 Franken (Indexstand 2001).
    Zuschlag nach Ziffer 4 Absatz 1 Buchstabe c
    Der Zuschlag beträgt pro Jahr für Kinder bis zu 12 Jahren 1099 Franken. Für Kinder über 12 Jahre beträgt er 1275 Franken (Indexstand 2001).

    Anhang 2 ¹²¹

    ¹²¹ Eingefügt durch Ziff. II der V des EFD vom 8. Dez. 2010 ( AS 2010 5967 ). Fassung gemäss Ziff. II der V des EFD vom 18. Nov. 2020, in Kraft seit 1. Jan. 2021 ( AS 2020 5399 ).
    (Art. 51 b Abs. 1)

    Tariflisten für die Vergütung von Kosten für die familienergänzende Kinderbetreuung

    1. Tarifliste für die Betreuung in Betreuungsstätten

    Betreuungsquote

    Wöchentliche
    Betreuungstage

    Stunden
    pro Monat

    Entschädigung
    (in Franken)

    10 %

    0,5

    20

    150

    20 %

    1

    40

    300

    30 %

    1,5

    60

    450

    40 %

    2

    80

    600

    50 %

    2,5

    100

    750

    60 %

    3

    120

    900

    70 %

    3,5

    140

    1050

    80 %

    4

    160

    1200

    90 %

    4,5

    180

    1350

    100 %

    5

    200

    1500

    2. Tarifliste für die Betreuung durch Tageseltern

    Betreuungsquote

    Wöchentliche
    Betreuungstage

    Stunden
    pro Monat

    Entschädigung
    (in Franken)

    10 %

    0,5

    20

    113

    20 %

    1

    40

    225

    30 %

    1,5

    60

    338

    40 %

    2

    80

    450

    50 %

    2,5

    100

    563

    60 %

    3

    120

    675

    70 %

    3,5

    140

    788

    80 %

    4

    160

    900

    90%

    4,5

    180

    1013

    100 %

    5

    200

    1125

    3. Tarifliste für die Betreuung durch Privatpersonen

    Betreuungsquote

    Wöchentliche
    Betreuungstage

    Stunden
    pro Monat

    Entschädigung
    (in Franken)

    10 %

    0,5

    20

    75

    20 %

    1

    40

    150

    30 %

    1,5

    60

    225

    40 %

    2

    80

    300

    50 %

    2,5

    100

    375

    60 %

    3

    120

    450

    70 %

    3,5

    140

    525

    80 %

    4

    160

    600

    90 %

    4,5

    180

    675

    100 %

    5

    200

    750

    Liegen die Betreuungsquoten, wöchentlichen Betreuungstage oder monatlichen Stunden zwischen den in den Ziffern 1–3 genannten Werten, so wird auf den tieferen Wert abgerundet.
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren