Verordnung über die Kontrolle von Chemikalien mit ziviler und militärischer Verwendungsmöglichkeit (Chemikalienkontrollverordnung, ChKV)
1. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen
Art. 1 Zweck und Geltungsbereich
Art. 2 Begriffsbestimmungen
Art. 3 Diplomatische oder konsularische Vertretungen und internationale Organisationen
2. Kapitel: Zuständigkeiten
Art. 4 ¹² Bewilligungsbehörde
Art. 4 a ¹⁴ Entscheid über die Bewilligung
Art. 4 b ¹⁵ Bewilligung für die Herstellung, die Verarbeitung und den Verbrauch von Chemikalien der Liste 1
Art. 5 Meldungen
Art. 6 Nationale Behörde CWÜ
3. Kapitel: Verbote
Art. 7 Chemikalien der Liste 1 als Zwischen- oder Nebenprodukte
Art. 8 Ein- und Ausfuhrverbot von Chemikalien der Liste 1
Art. 9 Verbot der Wiederausfuhr von Chemikalien der Liste 1
Art. 10 Ein- und Ausfuhrverbot von Chemikalien der Liste 2
4. Kapitel: Bewilligungspflichten
1. Abschnitt: Herstellung, Verarbeitung und Verbrauch
Art. 11 Chemikalien der Liste 1
Art. 12 Mengenbegrenzungen
2. Abschnitt: Ein-, Aus- und Durchfuhr
Art. 13 Chemikalien der Liste 1
Art. 14 Chemikalien der Liste 2
Art. 15 Chemikalien der Liste 3
Art. 16 Ringversuche
Art. 17 Pflichten bei der Ein- und Ausfuhr ³³
Art. 18 Durchfuhr
3. Abschnitt: Verfahren
Art. 19 Bescheinigungen des Empfangsstaats ⁴⁰
Art. 19 a ⁴³ Bewilligungsvoraussetzungen
Art. 20 ⁴⁴ Verweigerung von Bewilligungen
Art. 21 Einzelbewilligungen
Art. 22 Generalausfuhrbewilligung
Art. 23 ⁵³ Nachweise für die Erteilung einer GAB
Art. 24 Auflagen für Inhaberinnen und Inhaber einer GAB
5. Kapitel: Meldepflichten
1. Abschnitt: Herstellung, Verarbeitung und Verbrauch
Art. 25 Chemikalien der Liste 1
Art. 26 Chemikalien der Liste 2
Art. 27 Chemikalien der Liste 2 in Mischungen und als Zwischen- oder Nebenprodukte
Art. 28 Chemikalien der Liste 3
Art. 29 Chemikalien der Liste 3 in Mischungen und als Zwischen- oder Nebenprodukte
Art. 30 Werke, die DOC-Chemikalien herstellen
2. Abschnitt: Ein- und Ausfuhr
Art. 31 Ein- und Ausfuhr von Chemikalien der Liste 1
Art. 32 Ein- und Ausfuhr von Chemikalien der Listen 2 und 3
3. Abschnitt: Schutzmassnahmen
Art. 33 Mittel zur Bekämpfung von Unruhen
Art. 34 Programme und Massnahmen zum Schutz vor chemischen Waffen
6. Kapitel: Inspektionspflichten
Art. 35 Inspektionen
Art. 36 Durchführung der Inspektionen
Art. 37 Aufgaben des Begleitteams
Art. 38 Inspektionsvereinbarungen
Art. 39 Ankündigung von Inspektionen und Mitwirkungspflicht
Art. 40 Inspektionsbefugnisse
7. Kapitel: Strafbestimmungen
Art. 41
8. Kapitel: Schlussbestimmungen
Art. 42 Aufhebung bisherigen Rechts
Art. 43 Inkrafttreten
Anhang ⁶⁸
Chemikalienlisten ⁶⁹
Liste 1A  | Toxische Chemikalien  | CAS-Nr.  | 
1.  | O-Alkyl (≤ C10 einschliesslich Cycloalkyl)-alkyl  | |
z. B. Sarin: O-Isopropylmethylophosophonofluorid  | 107-44-8  | |
Soman: O-Pinakolylmethylphosphonofluorid  | 96-64-0  | |
2.  | O-Alkyl (≤ C10 einschliesslich Cycloalkyl)-N, N-dialkyl   | |
z. B. Tabun: O-Ethyl-N, N-dimethylphosphoramidocyanid  | 77-81-6  | |
3.  | O-Alkyl (H oder ≤ C10 einschliesslich Cycloalkyl)-  | |
z. B. VX: O-Ethyl-S-2 diisopropylaminoethylmethyl-phosphonothiolat  | 50782-69-9  | |
4.  | Schwefelloste:  | |
2-Chlorethylchlormethylsulfid  | 2625-76-5  | |
Yperit (Senfgas): Bis-(2-chlorethyl-)sulfid  | 505-60-2  | |
Bis-(2-chlorethylthio)-methan  | 63869-13-6  | |
Sesqui-Yperit (Q): 1,2-Bis-(2-chlorethylthio)-ethan  | 3563-36-8  | |
Bis-1,3-(2-chlorethylthio)-n-propan  | 63905-10-2  | |
Bis-1,4-(2-chlorethylthio)-n-butan  | 142868-93-7  | |
Bis-1,5-(2-chlorethylthio)-n-pentan  | 142868-94-8  | |
Bis-(2-chlorethylthiomethyl)-ether  | 63918-90-1  | |
O-Lost: Bis-(2-chlorethylthioethyl)-ether  | 63918-89-8  | |
5.  | Lewisite:  | |
Lewisit 1: 2-Chlorvinyldichlorarsin  | 541-25-3  | |
Lewisit 2: Bis-(2-chlorvinyl)-chlorarsin  | 40334-69-8  | |
Lewisit 3: Tris-(2-chlorvinyl)-arsin  | 40334-70-1  | |
6.  | Stickstoffloste:  | |
HN1: Bis-(2-chlorethyl)-ethylamin  | 538-07-8  | |
HN2: Bis-(2-chlorethyl)-methylamin  | 51-75-2  | |
HN3: Tris-(2-chlorethyl)-amin  | 555-77-1  | |
7.  | Saxitoxin  | 35523-89-8  | 
8.  | Ricin  | 9009-86-3  | 
13.  | Р-Alkyl (H oder ≤C10, einschliesslich Cycloalkyl) N-(1-(dialkyl(≤C10, einschliesslich Cycloalkyl)amino))alkyliden(H oder ≤C10, einschliesslich Cycloalkyl) phosphonamid fluoride sowie entsprechende alkylierte und protonierte Salze.  | |
B. N-(1-(Di-n-decylamino)-n-decyliden)-P-decylphosphonamid-fluorid  | 2387495-99-8  | |
Methyl-(1-(diethylamino)ethyliden)phosphonamidofluorid  | 2387496-12-8  | |
14.  | O-Alkyl (H oder ≤C10, einschliesslich Cycloalkyl) N-(1-(dialkyl(≤C10, einschliesslich Cycloalkyl)amino))alkyliden(H oder ≤C10, einschliesslich Cycloalkyl) phosphoramidofluoride sowie entsprechende alkylierte und protonierte Salze z. B.  | |
O-n-Decyl N-(1-(di-n-decylamino)-n-decyliden)phosphoramidofluorid  | 2387496-00-4  | |
Methyl (1-(diethylamino)ethyliden)phosphoramidofluorid  | 2387496-04-8  | |
Ethyl (1-(diethylamino)ethyliden)phosphoramidofluorid  | 2387496-06-0  | |
15.  | Methyl-(bis(diethylamino)methylen)phosphonamidofluorid  | 2387496-14-0  | 
16.  | Carbamate (Quaternäre und Bisquaternäre von Dimethylcarbamoyloxypyridinen) Quaternäre von Dimethylcarbamoyloxypyridinen: 1-[N,N-Dialkyl(≤C10)-N-(n-(hydroxyl, cyano, acetoxy)alkyl(≤C10)) ammonio]-n-[N-(3-dimethylcarbamoxy-α-picolinyl)-N,N-dialkyl(≤C10) ammonio]dekan dibromide (n=1-8) z. B.  | |
1-[N,N-Dimethyl-N-(2-hydroxy)ethylammonio]-10-[N-(3-dimethylcarbamoxy-α-picolinyl)-N,N-dimethylammonio]dekan dibromid  | 77104-62-2  | |
Bisquaternäre von Dimethylcarbamoyloxypyridinen: 1,n-Bis[N-(3-dimethylcarbamoxy-α-picolyl)-N,N-dialkyl(≤C10) ammonio]-alkan-(2,(n-1)-dion) dibromid (n=2-12) z. B. 1,10-Bis[N-(3-dimethylcarbamoxy-α-picolyl)-N-ethyl-N-methylammonio]dekan-2,9-dion dibromid  | 77104-00-8  | |
Liste 1B  | Ausgangsstoffe  | CAS-Nr.  | 
9.  | Alkyl (Me, Et, n-Pr oder i-Pr)-phosphonsäuredifluoride  | |
z. B. DF: Methylphosponsäuredifluorid  | 676-99-3  | |
10.  | O-Alkyl (H oder ≤ C10 einschliesslich Cycloalkyl)-  | |
z. B. QL: O-Ethyl-O-2-diisopropylaminoethylmethylphosphonit  | 
  | |
11.  | Chlor-Sarin:  | |
O-Isopropylmethylphosphonochlorid  | 1445-76-7  | |
12.  | Chlor-Soman:  | |
O-Pinakolylmethylphosphonochlorid  | 7040-57-5  | |
Liste 2A  | Toxische Chemikalien  | CAS-Nr.  | 
1.  | Amiton: O,O-Diethyl-S-[2-(diethylamino)-ethyl]-phosphorthiolat und entsprechende alkylierte und protonierte Salze  | 78-53-5  | 
2.  | PFIB: 1,1,3,3,3-Pentafluor-2-(trifluromethyl)-1-propen  | 382-21-8  | 
3.  | BZ: 3-Chinuclidinylbenzilat*  | 6581-06-2  | 
Liste 2B  | Ausgangsstoffe  | CAS-Nr.  | 
4.  | Chemikalien, mit Ausnahme der in der Liste 1 genannten, die ein Phosphoratom enthalten, an das eine Methyl-,   | |
z. B. Methylphosphonsäuredichlorid  | 676-97-1  | |
Dimethylmethylphosphonat  | 756-79-6  | |
Ausnahme: Fonofos: O-Ethyl-S-phenylethyldithiophosphonat  | 944-22-9  | |
5.  | N,N-Dialkyl (Me, Et, n-Pr oder i-Pr)-phosphoramiddihalogenide  | |
6.  | Dialkyl (Me, Et, n-Pr oder i-Pr)-N,N-dialkyl  | |
7.  | Arsentrichlorid  | 7784-34-1  | 
8.  | 2,2-Diphenyl-2-hydroxyessigsäure  | 76-93-7  | 
9.  | Chinuclidin-3-ol  | 1619-34-7  | 
10.  | N,N-Dialkyl (Me, Et, n-Pr oder i-Pr)-aminoethyl-2-chloride   | |
11.  | N,N-Dialkyl (Me, Et, n-Pr oder i-Pr)-aminoethan-2-ol und   | |
Ausnahmen:  | ||
N,N-Dimethylaminoethanol und entsprechende protonierte Salze  | 
  | |
N,N-Diethylaminoethanol und entsprechende protonierte Salze  | 
  | |
12.  | N,N-Dialkyl (Me, Et, n-Pr oder i-Pr)-aminoethan-2-thiole und entsprechende protonierte Salze  | |
13.  | Thiodiglykol: Bis-(2-hydroxyethyl)-sulfid  | 111-48-8  | 
14.  | Pinakolylalkohol: 3,3-Dimethylbutan-2-ol  | 464-07-3  | 
Liste 3A  | Toxische Chemikalien  | CAS-Nr.  | 
1.  | Phosgen: Carbonyldichlorid  | 75-44-5  | 
2.  | Chlorcyan  | 506-77-4  | 
3.  | Cyanwasserstoff  | 74-90-8  | 
4.  | Chlorpikrin: Trichloronitromethan  | 76-06-2  | 
Liste 3B  | Ausgangsstoffe  | CAS-Nr.  | 
5.  | Phosphoroxychlorid  | 10025-87-3  | 
6.  | Phosphortrichlorid  | 7719-12-2  | 
7.  | Phosphorpentachlorid  | 10026-13-8  | 
8.  | Trimethylphosphit  | 121-45-9  | 
9.  | Triethylphosphit  | 122-52-1  | 
10.  | Dimethylphosphit  | 868-85-9  | 
11.  | Diethylphosphit  | 762-04-9  | 
12.  | Schwefelmonochlorid  | 10025-67-9  | 
13.  | Schwefeldichlorid  | 10545-99-0  | 
14.  | Thionylchlorid  | 7719-09-7  | 
15.  | Ethyldiethanolamin  | 139-87-7  | 
16.  | Methyldiethanolamin  | 105-59-9  | 
17.  | Triethanolamin  | 102-71-6  |