FStrG§9aAbs3V SL
    DE - Landesrecht Saarland

    Verordnung zur Übertragung der Ermächtigung der Landesregierung zur Festlegung von Planungsgebieten nach § 9a Absatz 3 Bundesfernstraßengesetz (FStrG) Vom 14. Mai 2013

    Verordnung zur Übertragung der Ermächtigung der Landesregierung
    zur Festlegung von Planungsgebieten nach § 9a Absatz 3 Bundesfernstraßengesetz (FStrG)
    Vom 14. Mai 2013
    Zum 16.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe

    Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

    TitelGültig ab
    Verordnung zur Übertragung der Ermächtigung der Landesregierung zur Festlegung von Planungsgebieten nach § 9a Absatz 3 Bundesfernstraßengesetz (FStrG) vom 14. Mai 201327.09.2013
    Eingangsformel27.09.2013
    § 127.09.2013
    § 227.09.2013
    Auf Grund des § 9a Absatz 3 des Bundesfernstraßengesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 28. Juni 2007 (BGBl. I S. 1206), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585), verordnet die Landesregierung:

    § 1

    Die der Landesregierung nach § 9a Absatz 3 Satz 1 des Bundesfernstraßengesetzes erteilte Ermächtigung, zur Sicherung der Planung der Bundesfernstraßen durch Rechtsverordnung Planungsgebiete festzulegen, wird auf den Landesbetrieb für Straßenbau übertragen, mit der Maßgabe, dass die Rechtsverordnung im Einvernehmen mit der Obersten Straßenbaubehörde und der Obersten Landesplanungsbehörde zu erlassen ist.

    § 2

    Diese Verordnung tritt am Tage nach der Verkündung in Kraft.
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren