RVO/SGBZustV SL
    DE - Landesrecht Saarland

    Dritte Verordnung über Zuständigkeiten nach dem Sozialgesetzbuch Vom 14. Januar 1991

    Dritte Verordnung über Zuständigkeiten nach dem Sozialgesetzbuch Vom 14. Januar 1991
    Zum 16.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
    Stand: letzte berücksichtigte Änderung: geändert durch Art. 9 Abs. 30a des Gesetzes Nr. 1484 vom 7. November 2001 (Amtsbl. S. 2158)

    Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

    TitelGültig ab
    Dritte Verordnung über Zuständigkeiten nach dem Sozialgesetzbuch vom 14. Januar 199101.01.2002
    Eingangsformel01.01.2002
    § 101.01.2002
    § 201.01.2002
    Auf Grund des § 93 Abs. 1 Satz 2 des Sozialgesetzbuchs - Viertes Buch - vom 23. Dezember 1976 (BGBl. I S. 3845), zuletzt geändert durch
    Artikel 7 § 44 des Gesetzes vom 12. September 1990 (BGBl. I S. 2002)
    verordnet die
    Landesregierung:

    § 1

    Die Gemeinden sind zuständig für
    1.
    Auskunft in allen Angelegenheiten der Sozialversicherung (§ 93 Abs. 1 Satz 1 des Vierten Buches Sozialgesetzbuch);
    2.
    Entgegennahme von Anträgen auf Leistungen aus der Sozialversicherung (§ 93 Abs. 2 Satz 1 des Vierten Buches Sozialgesetzbuch);
    3.
    Sachverhaltsaufklärung, Beweismittelbeifügung, Äußerung zu den entscheidungserheblichen Tatsachen, Weiterleitung der Unterlagen an den Versicherungsträger (§ 93 Abs. 2 Satz 2 des Vierten
    Buches Sozialgesetzbuch).

    § 2

    Die Verordnung tritt am Tag nach der Verkündung in Kraft. Gleichzeitig treten die Zweite Verordnung über Zuständigkeiten nach der Reichsversicherungsordnung vom 24. September 1981 (Amtsbl. S. 643) und die Verordnung über die Zuweisung der Aufgaben der Gemeindeverbände im Sinne der §§ 453 bis 456 der Reichsversicherungsordnung vom 29. September 1955 (Amtsbl. S. 1533, 1600) außer Kraft.
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren