Verordnung über Zuständigkeiten nach dem Unterhaltssicherungsgesetz Vom 19. Oktober 1994
                            Verordnung über Zuständigkeiten nach dem Unterhaltssicherungsgesetz  Vom 19. Oktober 1994
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zum 16.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
                        
                        
                    
                    
                    
                | Stand: | letzte berücksichtigte Änderung: zuletzt geändert durch Gesetz vom 21. November 2007 (Amtsbl. S. 2393) | 
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab | 
|---|---|
| Verordnung über Zuständigkeiten nach dem Unterhaltssicherungsgesetz vom 19. Oktober 1994 | 01.01.2002 | 
| Eingangsformel | 01.01.2002 | 
| § 1 | 01.01.2008 | 
| § 2 | 01.01.2008 | 
| § 3 | 01.01.2002 | 
                            Auf Grund des § 17 Abs. 2 des Gesetzes über die Sicherung des Unterhalts der zum Wehrdienst
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            einberufenen Wehrpflichtigen und ihrer Angehörigen (Unterhaltssicherungsgesetz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            - USG) in der Fassung der Bekanntmachung vom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            14. Dezember 1987 (BGBl. I S. 2614), zuletzt geändert durch  Artikel 35 des Gesetzes vom 26. Mai 1994 (BGBl. I S. 1014)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            und des § 36 Abs. 2 Satz 1 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten (OWiG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. Februar 1987 (BGBl. I S. 602), zuletzt geändert durch
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Artikel 2 des Gesetzes vom 27. Juni 1994 (BGBl. I S. 1440)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            , in Verbindung mit § 5 Abs. 3 des Landesorganisationsgesetzes - LOG - vom 2. Juli 1969 (Amtsbl. S. 445), zuletzt geändert durch
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Gesetz vom 16. März 1994 (Amtsbl. S. 702)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            , verordnet die
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Landesregierung:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1
                            (1) Für die Feststellung und Bewilligung der Leistungen nach dem Unterhaltssicherungsgesetz sind die Landkreise, der Regionalverband Saarbrücken und die Landeshauptstadt Saarbrücken zuständig.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2) Die örtliche Zuständigkeit richtet sich nach dem gewöhnlichen Aufenthalt, den der einberufene Wehrpflichtige vor der Einberufung zuletzt gehabt hat.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2
                            Zuständige Behörden für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach § 24 des Unterhaltssicherungsgesetzes sind die Landkreise, der Regionalverband Saarbrücken, die Landeshauptstadt Saarbrücken und die kreisfreien Städte.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3
                            Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 1. Januar 1994 in Kraft.