Verordnung zur Anerkennung von Studiengängen, Aus- und Weiterbildungsgängen und Sachkundelehrgängen und zur Übertragung von Aufgaben zur Registrierung beruflicher Betreuer Vom 19. März 2023
                            Verordnung zur Anerkennung von Studiengängen, Aus- und Weiterbildungsgängen und  Sachkundelehrgängen und zur Übertragung von Aufgaben zur Registrierung beruflicher Betreuer  Vom 19. März 2023
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zum 16.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
                        
                        
                    
                    
                    
                Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab | 
|---|---|
| Verordnung zur Anerkennung von Studiengängen, Aus- und Weiterbildungsgängen und Sachkundelehrgängen und zur Übertragung von Aufgaben zur Registrierung beruflicher Betreuer vom 19. März 2023 | 01.01.2023 | 
| Eingangsformel | 01.01.2023 | 
| § 1 - Aufgaben der Stammbehörde | 01.01.2023 | 
| § 2 - Aufgaben der überörtlichen Betreuungsbehörde | 01.01.2023 | 
| § 3 - Gebührenregelung | 01.01.2023 | 
| § 4 - Inkrafttreten | 01.01.2023 | 
                            Aufgrund des § 23 Absatz 4 und des § 24 Absatz 4 des Betreuungsorganisationsgesetzes vom 4. Mai 2021 (BGBl. I S. 882, 917), zuletzt geändert durch Artikel 6 und Artikel 7 des Gesetzes vom 24. Juni 2022 (BGBl. I S. 959), in Verbindung mit der Verordnung über die Registrierung von beruflichen Betreuern (Betreuerregistrierungsverordnung - BtRegV) vom 13. Juli 2022 (BGBl. I S. 1154) und § 1 Absatz 1 Satz 1, § 2 Absatz 1 sowie § 6 Ziffer 1 des Gesetzes zur Ausführung des Betreuungsorganisationsgesetzes (AG-BtOG) vom 18. Januar 2023 (Amtsbl. I S. 138) verordnet das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit im Benehmen mit dem Ministerium der Justiz:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1 Aufgaben der Stammbehörde
                            Die Stammbehörde ist zuständige Behörde für die Registrierung beruflicher Betreuer gemäß § 23 des Betreuungsorganisationsgesetzes sowie das Registrierungsverfahren nach den Voraussetzungen der §§ 24 ff. des Betreuungsorganisationsgesetzes. Die Vorschriften der Betreuerregistrierungsverordnung sind dabei zu beachten.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2 Aufgaben der überörtlichen Betreuungsbehörde
                            Die überörtliche Betreuungsbehörde ist zuständige Behörde für die
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            1.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Anerkennung eines im jeweiligen Land von den Hochschulen angebotenen Studiengangs gemäß § 5 Absatz 2 Betreuerregistrierungsverordnung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            2.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Anerkennung von Aus- und Weiterbildungsgängen in Kooperation mit diesen Hochschulen gemäß § 5 Absatz 3 Betreuerregistrierungsverordnung
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            3.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Anerkennung von Sachkundelehrgängen privater Anbieter gemäß § 8 Absatz 1 Betreuerregistrierungsverordnung und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            4.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Anerkennung einzelner Module gemäß § 8 Absatz 6 Betreuerregistrierungsverordnung
                        
                        
                    
                    
                    
                § 3 Gebührenregelung
                            (1) Für die Anerkennung wird eine Gebühr erhoben. Die Gebühr beträgt 1 300 Euro für Anerkennungen nach § 8 Absatz 1 Betreuerregistrierungsverordnung und 650 Euro für die Anerkennung einzelner Module nach § 8 Absatz 6 Betreuerregistrierungsverordnung.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2) Sofern eine Änderung wesentlicher Inhalte der erstmaligen Anerkennung eine erneute umfangreiche Prüfung erforderlich macht, beträgt die Rahmengebühr 260 Euro bis 520 Euro.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 4 Inkrafttreten
                            Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 1. Januar 2023 in Kraft.