Gesetz Nr. 1095 über den Katastrophenschutz im Saarland (Landeskatastrophenschutzgesetz - LKatSG - Saarland) Vom 31. Januar 1979
Gesetz Nr. 1095 über den Katastrophenschutz im Saarland (Landeskatastrophenschutzgesetz - LKatSG - Saarland) Vom 31. Januar 1979
Zum 16.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
| Stand: | letzte berücksichtigte Änderung: § 13 aufgehoben durch Gesetz vom 25. April 2007 (Amtsbl. S. 1226) |
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab |
|---|---|
| Gesetz Nr. 1095 über den Katastrophenschutz im Saarland (Landeskatastrophenschutzgesetz - LKatSG - Saarland) vom 31. Januar 1979 | 01.01.2002 |
| Inhaltsverzeichnis | 01.01.2002 |
| Eingangsformel | 01.01.2002 |
| Abschnitt I - Anwendungsbereich | 01.01.2002 |
| §§ 1 bis 12 - (aufgehoben) | 01.01.2007 |
| Abschnitt II - Organisation und Aufsicht | 01.01.2002 |
| Abschnitt III - Maßnahmen des Katastrophenschutzes | 01.01.2002 |
| Titel 1 - Vorbereitung des Katastrophenschutzes | 01.01.2002 |
| Titel 2 - Externe Notfallpläne für schwere Unfälle mit gefährlichen Stoffen | 01.01.2002 |
| Titel 3 - Abwehr von Katastrophen | 01.01.2002 |
| § 13 - (aufgehoben) | 22.06.2007 |
| §§ 14-24 - (aufgehoben) | 01.01.2007 |
| Abschnitt IV - Helfer | 01.01.2002 |
| Abschnitt V - Kosten | 01.01.2002 |
| Abschnitt VI - Ordnungswidrigkeiten | 01.01.2002 |
| Abschnitt VII - Übergangs- und Schlussbestimmungen | 01.01.2002 |
| Inhaltsverzeichnis | |
| Abschnitt I Anwendungsbereich | |
| § 1 | Anwendungsbereich und Begriffsbestimmung |
| Abschnitt II Organisation und Aufsicht | |
| § 2 | Träger der Aufgabe |
| § 3 | Katastrophenschutzbehörden |
| § 4 | Einheiten und Einrichtungen des Katastrophenschutzes |
| § 5 | Mitwirkung im Katastrophenschutz |
| § 6 | Aufsicht |
| Abschnitt III Maßnahmen des Katastrophenschutzes | |
| Titel 1 Vorbereitung des Katastrophenschutzes | |
| § 7 | Grundsatz |
| § 8 | Vorbereitende Maßnahmen |
| Titel 2 Externe Notfallpläne für schwere Unfälle mit gefährlichen Stoffen | |
| § 8a | Erstellung und Inhalt externer Notfallpläne |
| Titel 3 Abwehr von Katastrophen | |
| § 9 | Grundsatz |
| § 10 | Leitung der Abwehrmaßnahmen |
| § 11 | Nachbarschaftshilfe, Auswärtiger Einsatz, Einsatz im Ausland, Amtshilfe |
| § 12 | Betrieblicher Katastrophenschutz |
| § 13 | Hilfs- und Leistungspflichten |
| § 14 | Duldungspflichten |
| § 15 | Entschädigungen |
| § 16 | Einschränkung von Grundrechten |
| Abschnitt IV Helfer | |
| § 17 | Allgemeines |
| § 18 | Dienst im Katastrophenschutz |
| § 19 | Entschädigung der Helfer |
| § 20 | Haftung für Schäden |
| Abschnitt V Kosten | |
| § 21 | Kostentragung |
| Abschnitt VI Ordnungswidrigkeiten | |
| § 22 | Ordnungswidrigkeiten |
| Abschnitt VII Übergangs- und Schlussbestimmungen | |
| § 23 | Verhältnis zu anderen Rechtsvorschriften |
| § 24 | Ausführungsbestimmungen |
Der Landtag des Saarlandes hat mit der für ein verfassungsänderndes Gesetz vorgeschriebenen Mehrheit folgendes Gesetz beschlossen:
Abschnitt I Anwendungsbereich
§§ 1 bis 12
(aufgehoben)
Abschnitt II Organisation und Aufsicht
Abschnitt III Maßnahmen des Katastrophenschutzes
Titel 1 Vorbereitung des Katastrophenschutzes
Titel 2 Externe Notfallpläne für schwere Unfälle mit gefährlichen Stoffen
Titel 3 Abwehr von Katastrophen
§ 13
(aufgehoben)
§§ 14-24
(aufgehoben)