Verordnung - Schulordnung - über die Stundentafel der auslaufenden, neunjährigen Form des Gymnasiums (Klassenstufen 5 bis 10) Vom 28. Juni 1990
                            Verordnung - Schulordnung - über die Stundentafel der  auslaufenden, neunjährigen Form des Gymnasiums (Klassenstufen 5 bis 10)   Vom 28. Juni 1990
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Zum 16.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
                        
                        
                    
                    
                    
                | Stand: | letzte berücksichtigte Änderung: zuletzt geändert durch Verordnung vom 23. November 2000 (Amtsbl. S. 2040) | 
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
| Titel | Gültig ab | 
|---|---|
| Verordnung - Schulordnung - über die Stundentafel der auslaufenden, neunjährigen Form des Gymnasiums (Klassenstufen 5 bis 10) vom 28. Juni 1990 | 01.01.2002 | 
| Eingangsformel | 01.01.2002 | 
| § 1 | 01.01.2002 | 
| § 2 | 01.01.2002 | 
| Anlage - Stundentafel der Klassenstufen 5 bis 10 der auslaufenden, neunjährigen Form des Gymnasiums | 01.01.2002 | 
                            Auf Grund des § 33 Abs. 1 des Gesetzes zur Ordnung des Schulwesens im Saarland (Schulordnungsgesetz: SchoG) in der Fassung der Bekanntmachung vom
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            22. Mai 1985 (Amtsbl. S. 577),
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            zuletzt geändert durch Gesetz vom 8. März 1989 (Amtsbl. S. 609)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            , verordnet das
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft:
                        
                        
                    
                    
                    
                § 1
                            Für den Unterricht in den Klassenstufen 5 bis 10 der auslaufenden, neunjährigen Form des Gymnasiums gilt die Stundentafel gemäß der Anlage.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2
                            Diese Verordnung tritt am 1. August 1990 in Kraft. Zum gleichen Zeitpunkt tritt die Verordnung - Schulordnung - über die Stundentafel des Gymnasiums (Klassenstufen 5 bis 10) vom 7. Mai 1986 (Amtsbl. S. 429) außer Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                Anlage
                            Stundentafel der Klassenstufen 5 bis 10 der auslaufenden, neunjährigen Form des Gymnasiums
                        
                        
                    
                    
                    
                | Klassenstufe | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | ||||||
| a | b | a | b | a | b | a | b | a | b | a | b | |
| Religion | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 1 | 1 | 2 | 2 | 
| Deutsch | 5 | 5 | 5 | 5 | 4 | 4 | 4 | 4 | 3 | 3 | 3 | 3 | 
| 1. Fremdsprache (Französisch, Latein, Englisch) [1] | 5 | 5 | 5 | 5 | 4 | 4 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 
| 2. Fremdsprache (Latein, Französisch, Englisch) | 5 | 5 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | ||||
| 3. Fremdsprache (Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Spanisch) | 5 | 4 | ||||||||||
| Mathematik | 5 | 5 | 5 | 5 | 4 | 4 | 4 | 4 | 3 | 4 | 3 | 4 | 
| Biologie | 2 | 2 | 3 | 3 | 2 | 2 | 2 | 2 | ||||
| Chemie | 2 | 2 | 1 [2] | 3 | 2 | 3 | ||||||
| Physik | 2 | 2 | 2 | 2 | 1 [2] | 3 | 2 | 4 | ||||
| Erdkunde | 3 | 3 | 2 | 2 | 1 | 1 | 2 | 2 | ||||
| Geschichte | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | ||||
| Sozialkunde | 2 | 2 | 2 | 2 | ||||||||
| Bildende Kunst | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 1 [2] | 1 [2] | ||
| Musik | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 1 [2] | 1 [2] | ||
| Sport | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 
| Wochenstunden insgesamt | 28 | 28 | 28 | 28 | 30 | 30 | 30 | 30 | 30 | 30 | 30 | 30 | 
                            a = Altsprachliches und neusprachliches Gymnasium
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            b = Mathematisch-naturwissenschaftliches Gymnasium
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Fußnoten
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            [1])
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Die Schülerin/Der Schüler wählt die 1. Fremdsprache entsprechend dem Angebot der jeweiligen Schule und dem von ihr/ihm besuchten Schultyp (Amtl. Fußnote 1).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            [2])
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Entweder ein Halbjahr zwei Stunden oder zwei Halbjahre eine Stunde (Amtl. Fußnote 2).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Entweder ein Halbjahr zwei Stunden oder zwei Halbjahre eine Stunde (Amtl. Fußnote 2).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Entweder ein Halbjahr zwei Stunden oder zwei Halbjahre eine Stunde (Amtl. Fußnote 2).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Entweder ein Halbjahr zwei Stunden oder zwei Halbjahre eine Stunde (Amtl. Fußnote 2).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Entweder ein Halbjahr zwei Stunden oder zwei Halbjahre eine Stunde (Amtl. Fußnote 2).
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Entweder ein Halbjahr zwei Stunden oder zwei Halbjahre eine Stunde (Amtl. Fußnote 2).