WarnowBeleihVO M-V
    DE - Landesrecht Mecklenburg-Vorpommern

    Verordnung zur Beleihung mit dem Recht zur Erhebung von Mautgebühren für die Warnowquerung (WarnowBeleihVO M-V) Vom 1. April 2003

    Verordnung zur Beleihung mit dem Recht zur Erhebung von Mautgebühren für die Warnowquerung
    (WarnowBeleihVO M-V)
    Vom 1. April 2003
    Zum 15.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe

    Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

    TitelGültig ab
    Verordnung zur Beleihung mit dem Recht zur Erhebung von Mautgebühren für die Warnowquerung (WarnowBeleihVO M-V) vom 1. April 200301.01.2005
    Eingangsformel01.01.2005
    § 1 - Beleihung01.01.2005
    § 2 - In-Kraft-Treten01.01.2005
    Aufgrund des § 2 Abs. 1 Satz 2 des Fernstraßenbauprivatfinanzierungsgesetzes
    vom 30. August 1994 (BGBl. I S. 2243), das durch Artikel 1 des Gesetzes vom 1.
    September 2002 (BGBl. I S. 3442) geändert worden ist, in Verbindung mit
    § 1 der Landesverordnung zur Übertragung der Ermächtigung nach
    dem Fernstraßenbauprivatfinanzierungsgesetz vom 1. April 2003 (GVOBl.
    M-V S. 279) verordnet das Wirtschaftsministerium:

    § 1 Beleihung

    Die Warnowquerung GmbH & Co. KG, eingetragen beim Handelsregister
    Rostock unter Nr. HRA 1321, wird mit dem Recht zur Erhebung von Mautgebühren
    nach Maßgabe des § 3 des Fernstraßenbauprivatfinanzierungsgesetzes
    für die Benutzung des Bundesfernstraßenabschnittes Warnow-Querung zwischen Baukilometer
    1+040 bis Baukilometer 3+160 im Zuge der Bundesstraße 103n beliehen.

    § 2 In-Kraft-Treten

    Diese Verordnung tritt am Tage nach der Verkündung
    in Kraft.
    Schwerin, den 1. April 2003
    Der Wirtschaftsminister
    Dr. Otto Ebnet
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren