RAWeiÜtrV HA
    DE - Landesrecht Hamburg

    Verordnung zur Weiterübertragung von Verordnungsermächtigungen im Bereich des Rechts der Rechtsanwälte und Notare (Weiterübertragungsverordnung-Recht der Rechtsanwälte und Notare) Vom 20. August 2002

    Verordnung zur Weiterübertragung von Verordnungsermächtigungen im Bereich des Rechts der Rechtsanwälte und Notare (Weiterübertragungsverordnung-Recht der Rechtsanwälte und Notare) Vom 20. August 2002
    1)
    Zum 14.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
    Stand: letzte berücksichtigte Änderung: Geändert durch Artikel 5 der Verordnung vom 23. März 2021 (HmbGVBl. S. 158, 159)
    Fußnoten
    1)
    Erlassen als Artikel 7 der Verordnung vom 20. 8. 2002 (HmbGVBl. S. 233)

    Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

    TitelGültig ab
    Verordnung zur Weiterübertragung von Verordnungsermächtigungen im Bereich des Rechts der Rechtsanwälte und Notare (Weiterübertragungsverordnung-Recht der Rechtsanwälte und Notare) vom 20. August 200201.01.2004
    Eingangsformel27.03.2021
    Auf Grund von § 224 a Absatz 1 Satz 2 der Bundesrechtsanwaltsordnung vom 1. August 1959 (BGBl. III 303-8), zuletzt geändert am 21. Juni 2002 (BGBl. I S. 2144, 2164), und § 41 Absatz 2 Satz 2 des Gesetzes über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland vom 9. März 2000 (BGBl. I S. 182, 1349), geändert am 13. Dezember 2001 (BGBl. I S. 3574, 3575), wird verordnet:
    Die Ermächtigungen zum Erlass von Rechtsverordnungen nach
    1.
    § 41 Absatz 2 Satz 1 des Gesetzes über die Tätigkeit
    europäischer Rechtsanwälte in Deutschland,
    2.
    § 6 Absatz 4 Satz 1 der Bundesnotarordnung,
    3.
    § 7 Absatz 5 Satz 2 der Bundesnotarordnung,
    4.
    § 9 Absatz 1 Satz 2 der Bundesnotarordnung,
    5.
    § 25 Absatz 2 Satz 1 der Bundesnotarordnung und
    6.
    § 67 Absatz 3 Nummer 3 der Bundesnotarordnung
    in der jeweils geltenden Fassung werden auf die Behörde für Justiz und Verbraucherschutz weiter übertragen.
    Gegeben in der Versammlung des Senats, Hamburg, den 20. August 2002.
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren