HfCityOTGrV HA
    DE - Landesrecht Hamburg

    Verordnung zur Bestimmung der Ortsteilgrenzen des Stadtteils HafenCity Vom 20. Februar 2007

    Verordnung zur Bestimmung der Ortsteilgrenzen des Stadtteils HafenCity Vom 20. Februar 2007
    Zum 14.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
    Stand: letzte berücksichtigte Änderung: geändert durch Artikel 2 der Verordnung vom 4. Januar 2010 (HmbGVBl. S. 12)

    Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

    TitelGültig ab
    Verordnung zur Bestimmung der Ortsteilgrenzen des Stadtteils HafenCity vom 20. Februar 200724.02.2007
    Eingangsformel24.02.2007
    § 1 - Festlegung der Ortsteilnummern des Bezirks Hamburg-Mitte24.02.2007
    § 2 - Bestimmung der Ortsteilgrenzen des Stadtteils HafenCity24.02.2007
    § 3 - Übergangs- und Schlussbestimmungen24.02.2007
    Anlage 1 - Nummerierung der Ortsteile im Bezirk Hamburg-Mitte01.01.2011
    Anlage 2 - Grenzbeschreibungen für den Stadtteil HafenCity24.02.2007
    Auf Grund von § 3 Satz 2 des Gesetzes über die räumliche Gliederung der Freien und Hansestadt Hamburg vom 6. Juli 2006 (HmbGVBl. S. 397) wird verordnet:

    § 1 Festlegung der Ortsteilnummern des Bezirks Hamburg-Mitte

    Die Ortsteile des Bezirks Hamburg-Mitte erhalten die in der Anlage 1 festgelegten Ortsteilnummern.

    § 2 Bestimmung der Ortsteilgrenzen des Stadtteils HafenCity

    Der Stadtteil HafenCity besteht aus den Ortsteilen 103 und 104. Die genauen Grenzen der Ortsteile ergeben sich aus den Grenzbeschreibungen (Anlage 2).

    § 3 Übergangs- und Schlussbestimmungen

    (1) Diese Verordnung tritt am Tage nach der Verkündung in Kraft.
    (2) Soweit die räumliche Gliederung für die Zusammensetzung und die örtliche Zuständigkeit der Bezirksversammlungen sowie für die Zusammensetzung der Hamburgischen Bürgerschaft von Bedeutung ist, ist diese Rechtsverordnung erstmals auf die auf das Inkrafttreten folgende Wahl zu den Bezirksversammlungen beziehungsweise auf die auf das Inkrafttreten folgende Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft anzuwenden.
    (3) Im Übrigen ist diese Verordnung erst ab dem ersten Tag des Monats anzuwenden, der auf die auf das Inkrafttreten folgende Wahl zu den Bezirksversammlungen folgt.
    Gegeben in der Versammlung des Senats,
    Hamburg, den 20. Februar 2007.

    Anlage 1

    Nummerierung der Ortsteile im Bezirk Hamburg-Mitte
    Ortsteil Stadtteil
    101 Hamburg-Altstadt
    102 Hamburg-Altstadt
    103 HafenCity
    104 HafenCity
    105 Neustadt
    106 Neustadt
    107 Neustadt
    108 Neustadt
    109 St.Pauli
    110 St.Pauli
    111 St.Pauli
    112 St.Pauli
    113 St.Georg
    114 St.Georg
    115 Hammerbrook
    116 Hammerbrook
    117 Hammerbrook
    118 Hammerbrook
    119 Borgfelde
    120 Borgfelde
    121 Hamm
    122 Hamm
    123 Hamm
    124 Hamm
    125 Hamm
    126 Hamm
    127 Hamm
    128 Horn
    129 Horn
    130 Billstedt
    131 Billbrook
    132 Rothenburgsort
    133 Rothenburgsort
    134 Veddel
    135 Wilhelmsburg
    136 Wilhelmsburg
    137 Wilhelmsburg
    138 Kleiner Grasbrook
    139 Steinwerder
    140 Waltershof
    141 Finkenwerder
    142 Neuwerk

    Anlage 2

    Grenzbeschreibungen für den Stadtteil HafenCity
    Bezirk: Hamburg-Mitte
    Stadtteil: HafenCity
    Ortsteil: 103
    Der Binnenhafen von in Höhe des Alsterfleetes bis zum Zollkanal, dieser und der Oberhafen bis zur Ericusspitze, diese bis zum Ericusgraben, dieser und der Brooktorhafen bis zum Magdeburger Hafen, dieser und in Verlängerung bis zur Norderelbe, diese bis in die Höhe des Reiherstieges, von hier an die Mitte der westlichen Niederbaumbrücke verspringend und über die Mitte der östlichen Niederbaumbrücke bis in Höhe des Alsterfleetes.
    Ortsteil: 104
    Der Oberhafen von in Höhe der Ericusspitze bis zum Oberhafenkanal, dieser bis zur Norderelbe, diese bis zur Grenze gegen den Ortsteil 103, diese bis zum Oberhafen.
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren