BGBuaDAnO HA
    DE - Landesrecht Hamburg

    Anordnung zur Durchführung des Bürgerlichen Gesetzbuches und des Hamburgischen Ausführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch Vom 23. Juni 1970

    Anordnung zur Durchführung des Bürgerlichen Gesetzbuches und des Hamburgischen Ausführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch Vom 23. Juni 1970
    Zum 14.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
    Stand: letzte berücksichtigte Änderung: zuletzt geändert durch Artikel 93 der Anordnung vom 6. Oktober 2020 (Amtl. Anz. S. 2089, 2101)

    Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

    TitelGültig ab
    Anordnung zur Durchführung des Bürgerlichen Gesetzbuches und des Hamburgischen Ausführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch vom 23. Juni 197001.01.2004
    I01.01.2004
    II01.07.2020
    III01.10.2010
    IV01.07.2015
    V01.05.2011
    VI01.07.2015
    VII01.01.2004
    VIII01.07.2018
    IX01.07.2020
    X01.07.2018

    I

    Zuständige Behörde im Sinne des § 1807 Absatz 1 Nummer 5 des Bürgerlichen Gesetzbuches ist
    der Senat.

    II

    Zuständig für die Aufgaben nach § 22, § 33 Absatz 2, § 43, § 80 Absatz 1, § 81 Absatz 2, § 83 Satz 2 und § 87 Absätze 1 und 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches und für Angelegenheiten rechtsfähiger Vereine im Sinne von § 5 des Hamburgischen Ausführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch in der Fassung vom 1. Juli 1958 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts I 40-e), zuletzt geändert am 16. Januar 1989 (HmbGVBl. S. 5), in der jeweils geltenden Fassung ist
    die Behörde für Justiz und Verbraucherschutz.

    III

    Zuständige Behörde im Sinne von § 1600 Absatz 1 Nummer 5 des Bürgerlichen Gesetzbuches ist die Behörde für Inneres und Sport.

    IV

    (1) Zuständige Behörde im Sinne der §§ 525 und 2194 des Bürgerlichen Gesetzbuches ist
    die Finanzbehörde.
    (2) Sie nimmt die Rechte des Fiskus nach §§ 45 und 1936 des Bürgerlichen Gesetzbuches wahr.

    V

    Zuständig für die Feststellungen nach § 1059 a Absatz 1 Nummer 2 Satz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches ist
    der Amtsgerichtspräsident.

    VI

    Zuständige Behörde im Sinne von § 1900 Absatz 4 Satz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches ist
    das Bezirksamt Altona.

    VII

    Auf Grund von § 1316 Absatz 1 Nummer 1 Satz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches wird bestimmt:
    Zuständige Verwaltungsbehörde für die Antragstellung nach § 1316 Absatz 1 Nummer 1 Satz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches sind
    die Bezirksämter.

    VIII

    Zuständige Behörde im Sinne von Artikel 252 Absatz 5, Artikel 253 § 2 und § 3 Absätze 1 und 2 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche in der Fassung vom 21. September 1994 (BGBl. 1994 I S. 2495, 1997 I S. 1061), zuletzt geändert am 20. Juli 2017 (BGBl. I S. 2780, 2786), in der jeweils geltenden Fassung sind
    die Bezirksämter.

    IX

    Fachbehörde nach §§ 42 und 44 bis 46 des Bezirksverwaltungsgesetzes vom 6. Juli 2006 (HmbGVBl. S. 404, 452), zuletzt geändert am 17. Dezember 2013 (HmbGVBl. S. 503, 522), in der jeweils geltenden Fassung ist
    1.
    hinsichtlich der Aufgaben nach Abschnitt VI
    die Behörde für Justiz und Verbraucherschutz,
    2.
    hinsichtlich der Aufgaben nach Abschnitt VIII
    die Behörde für Wirtschaft und Innovation,
    3.
    im Übrigen
    die Behörde für Inneres und Sport.

    X

    Die Anordnung tritt am 1. Juli 1970 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Anordnung zur Durchführung des Bürgerlichen Gesetzbuches und des Hamburgischen Ausführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch vom 20. Mai 1958 (Amtlicher Anzeiger Seite 441) in ihrer geltenden Fassung außer Kraft.
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren