WdGZustAnO HA
    DE - Landesrecht Hamburg

    Anordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Wiedergutmachungsrechts Vom 7. September 1965

    Anordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Wiedergutmachungsrechts Vom 7. September 1965
    Zum 14.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
    Stand: letzte berücksichtigte Änderung: Abschnitt II aufgehoben durch Anordnung vom 23. August 2022 (Amtl. Anz. S. 1301)

    Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

    TitelGültig ab
    Anordnung über Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Wiedergutmachungsrechts vom 7. September 196501.01.2004
    I01.07.2020
    II - (aufgehoben)31.08.2022
    III01.07.2020
    IV01.07.2020

    I

    Entschädigungsbehörde im Sinne des § 1 Absatz 1 und zuständige Behörde im Sinne des § 7 der Verfahrensordnung zum Bundesentschädigungsgesetz in der Fassung vom 1. Juni 1958 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 25-f) ist
    die Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration.

    II (aufgehoben)

    III

    Zur Durchführung der Ersten Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Behandlung der Verfolgten des Nationalsozialismus in der Sozialversicherung vom 22. August 1950 (Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts 25-c) wird bestimmt:
    1.
    Zuständige Behörde im Sinne des § 1 ist
    die Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration.
    2.
    Zuständige Behörde im Sinne des § 2 Absatz 2 sind
    die Bezirksämter.

    IV

    Fachbehörde nach §§ 42 und 44 bis 46 des Bezirksverwaltungsgesetzes vom 6. Juli 2006 (HmbGVBl. S. 404) in der jeweils geltenden Fassung ist
    die Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration.
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren