FlurbDBezV RP
    DE - Landesrecht RLP

    Landesverordnung über die Dienstbezirke der Flurbereinigungsbehörden Vom 27. November 2003

    Landesverordnung über die Dienstbezirke der Flurbereinigungsbehörden Vom 27. November 2003
    Zum 13.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
    Stand: letzte berücksichtigte Änderung: geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 26.05.2010 (GVBl. S. 88)

    Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

    TitelGültig ab
    Landesverordnung über die Dienstbezirke der Flurbereinigungsbehörden vom 27. November 200301.09.2003
    Eingangsformel01.09.2003
    § 117.06.2010
    § 201.09.2003
    Aufgrund des § 1 Abs. 3 Satz 2 des Ausführungsgesetzes zum Flurbereinigungsgesetz vom 18. Mai 1978 (GVBl. S. 271), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 16. Oktober 2003 (GVBl. S. 293), BS 7815-1, wird verordnet:

    § 1

    Die Dienstbezirke der Flurbereinigungsbehörden umfassen:
    1.
    der Dienstbezirk des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Eifel
    das Gebiet der Landkreise Eifelkreis Bitburg-Prüm und Vulkaneifel,
    2.
    der Dienstbezirk des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Mosel
    das Gebiet der Landkreise Bernkastel-Wittlich und Trier-Saarburg sowie der kreisfreien Stadt Trier,
    3.
    der Dienstbezirk des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück
    das Gebiet der Landkreise Alzey-Worms, Bad Kreuznach, Birkenfeld, Mainz-Bingen und Rhein-Hunsrück-Kreis sowie der kreisfreien Städte Mainz und Worms,
    4.
    der Dienstbezirk des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Rheinpfalz
    das Gebiet der Landkreise Bad Dürkheim, Germersheim, Rhein-Pfalz-Kreis und Südliche Weinstraße sowie der kreisfreien Städte Frankenthal (Pfalz), Landau in der Pfalz, Ludwigshafen am Rhein, Neustadt an der Weinstraße und Speyer,
    5.
    der Dienstbezirk des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel
    das Gebiet der Landkreise Ahrweiler, Altenkirchen (Westerwald), Cochem-Zell, Mayen-Koblenz, Neuwied, Rhein- Lahn-Kreis und Westerwaldkreis sowie der kreisfreien Stadt Koblenz,
    6.
    der Dienstbezirk des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Westpfalz
    das Gebiet der Landkreise Donnersbergkreis, Kaiserslautern, Kusel und Südwestpfalz sowie der kreisfreien Städte Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken.

    § 2

    (1) Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 1. September 2003 in Kraft.
    (2) Gleichzeitig tritt die Landesverordnung über Sitz und Dienstbezirk der Kulturämter vom 30. November 2000 (GVBl. S. 564, BS 7815-1-1) außer Kraft.
    Mainz, den 27. November 2003
    Der Minister für Wirtschaft, Verkehr,
    Landwirtschaft und Weinbau
    Bauckhage
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren