Landesverordnung über Zuständigkeiten nach dem Holzhandels-Sicherungs-Gesetz Vom 27. August 2013
Landesverordnung über Zuständigkeiten nach dem Holzhandels-Sicherungs-Gesetz Vom 27. August 2013
Zum 13.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
Titel | Gültig ab |
---|---|
Landesverordnung über Zuständigkeiten nach dem Holzhandels-Sicherungs-Gesetz vom 27. August 2013 | 05.09.2013 |
Eingangsformel | 05.09.2013 |
§ 1 | 05.09.2013 |
§ 2 | 05.09.2013 |
Aufgrund
des § 7 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 Satz 1 des Verkündungsgesetzes vom 3. Dezember 1973 (GVBl. S. 375), geändert durch Artikel 23 des Gesetzes vom 7. Februar 1983 (GVBl. S. 17), BS 114-1, wird von der Landesregierung und
aufgrund des § 36 Abs. 2 Satz 1 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten in der Fassung vom 19. Februar 1987 (BGBl. I S. 602), zuletzt geändert durch Artikel 2 Abs. 70 und Artikel 4 Abs. 58 des Gesetzes vom 7. August 2013 (BGBl. I S. 3154), in Verbindung mit § 1 der Landesverordnung zur Übertragung der Ermächtigung der Landesregierung nach § 36 Abs. 2 Satz 1 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten vom 6. November 1968 (GVBl. S. 247, BS 453-1) wird von dem Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten
verordnet:
§ 1
Die obere Forstbehörde (§ 33 des Landeswaldgesetzes) ist
1.
die nach Landesrecht zuständige Behörde im Sinne des § 1 Abs. 2 Satz 2 des Holzhandels-Sicherungs-Gesetzes (HolzSiG) vom 11. Juli 2011 (BGBl. I S. 1345), geändert durch Gesetz vom 3. Mai 2013 (BGBl. I S. 1104),
2.
zuständige Behörde für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach § 7 HolzSiG, soweit das Holzhandels-Sicherungs-Gesetz gemäß Nummer 1 durch die obere Forstbehörde ausgeführt wird.
§ 2
Diese Verordnung tritt am Tage nach der Verkündung in Kraft.
Mainz, den 27. August 2013 Die Ministerpräsidentin Malu Dreyer
Die Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten Ulrike Höfken