MindRebFlV RP
    DE - Landesrecht RLP

    Landesverordnung über die Herabsetzung der Mindestanbaufläche bei Erzeugerorganisationen im Erzeugnisbereich Wein Vom 12. April 2016

    Landesverordnung über die Herabsetzung der Mindestanbaufläche bei Erzeugerorganisationen im Erzeugnisbereich Wein Vom 12. April 2016
    Zum 13.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe

    Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

    TitelGültig ab
    Landesverordnung über die Herabsetzung der Mindestanbaufläche bei Erzeugerorganisationen im Erzeugnisbereich Wein vom 12. April 201630.04.2016
    Eingangsformel30.04.2016
    § 130.04.2016
    § 230.04.2016
    Aufgrund des § 4 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. c Doppelbuchst. cc in Verbindung mit § 9 Abs. 3 Satz 1 des Agrarmarktstrukturgesetzes vom 20. April 2013 (BGBl. I S. 917), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 16. Januar 2016 (BGBl. I S. 52), in Verbindung mit § 14 Abs. 2 der Agrarmarktstrukturverordnung vom 15. November 2013 (BGBl. I S. 3998), geändert durch Artikel 6 der Verordnung vom 18. Juni 2014 (BGBl. I S. 798), verordnet die Landesregierung:

    § 1

    Abweichend von § 14 Abs. 1 der Agrarmarktstrukturverordnung müssen die Mitglieder einer Erzeugerorganisation im Erzeugnisbereich Wein zusammen über eine Mindestanbaufläche von 30 ha Rebfläche verfügen.

    § 2

    Diese Verordnung tritt am Tage nach der Verkündung in Kraft.
    Mainz, den 12. April 2016 Die Ministerpräsidentin Malu Dreyer
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren