BKleigGZustV RP
    DE - Landesrecht RLP

    Landesverordnung über Zuständigkeiten nach dem Bundeskleingartengesetz Vom 31. Oktober 1984

    Landesverordnung über Zuständigkeiten nach dem Bundeskleingartengesetz Vom 31. Oktober 1984
    *
    Zum 13.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
    Stand: letzte berücksichtigte Änderung: zuletzt geändert durch Artikel 144 des Gesetzes vom 12.10.1999 (GVBl. S. 325)
    Fußnoten
    *)
    Anmerkung:
    Gemäß Artikel 91 d. LG v. 6. 7. 1998 (GVBl. S. 171) bleibt die Befugnis der zuständigen Stelle, diese LVO künftig zu ändern oder aufzuheben, unberührt.

    Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

    TitelGültig ab
    Landesverordnung über Zuständigkeiten nach dem Bundeskleingartengesetz vom 31. Oktober 198401.10.2001
    Eingangsformel01.10.2001
    § 101.10.2001
    § 201.10.2001
    Aufgrund des § 7 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 Satz 1 des Verkündungsgesetzes vom 3. Dezember 1973 (GVBl. S. 375), geändert durch Artikel 23 des Gesetzes vom 7. Februar 1983 (GVBl. S. 17), BS 114-1, verordnet die Landesregierung:

    § 1

    Zuständige Behörde für die Anerkennung von Kleingärtnerorganisationen als gemeinnützig nach § 4 Abs. 2 und für die Anordnung der Übertragung der Verwaltung gemäß § 4 Abs. 3 des Bundeskleingartengesetzes vom 28. Februar 1983 (BGBl. I S. 210) ist für Kleingartenorganisationen mit Sitz innerhalb eines Landkreises die Kreisverwaltung, im Übrigen die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion. Die Landkreise nehmen die Aufgabe als Auftragsangelegenheit wahr.

    § 2

    *
    Diese Verordnung tritt am Tage nach der Verkündung in Kraft.
    Fußnoten
    *)
    Verkündet am 10. 11. 1984
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren