BKAGZustBV RP 2005
    DE - Landesrecht RLP

    Landesverordnung zur Übertragung der Befugnis zur Bestimmung von Zuständigkeiten nach dem Bundeskriminalamtgesetz Vom 14. März 2005

    Landesverordnung zur Übertragung der Befugnis zur Bestimmung von Zuständigkeiten nach dem Bundeskriminalamtgesetz Vom 14. März 2005
    Zum 13.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe

    Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

    TitelGültig ab
    Landesverordnung zur Übertragung der Befugnis zur Bestimmung von Zuständigkeiten nach dem Bundeskriminalamtgesetz vom 14. März 200509.04.2005
    Eingangsformel09.04.2005
    § 109.04.2005
    § 209.04.2005
    Aufgrund des § 7 Abs. 1 Satz 2 und Abs. 2 Satz 1 des Verkündungsgesetzes vom 3. Dezember 1973 (GVBl. S. 375), geändert durch Artikel 23 des Gesetzes vom 7. Februar 1983 (GVBl. S. 17), BS 114-1, verordnet die Landesregierung:

    § 1

    Die Befugnis zur Bestimmung der zuständigen Landesbehörden nach
    § 4 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 und Satz 2 und § 17 Abs. 1 Satz 1 des Bundeskriminalamtgesetzes vom 7. Juli 1997 (BGBl. I S. 1650), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 10. September 2004 (BGBl. I S. 2318), wird auf das für die Angelegenheiten der Rechtspflege zuständige Ministerium übertragen, das sie im Einvernehmen mit dem für die Polizei zuständigen Ministerium ausübt.

    § 2

    (1) Diese Verordnung tritt am Tage nach der Verkündung in Kraft.
    (2) Gleichzeitig tritt die Landesverordnung über die Übertragung der Befugnis zur Bestimmung der Zuständigkeit nach dem Gesetz über die Einrichtung eines Bundeskriminalpolizeiamtes (Bundeskriminalamtes) vom 30. Mai 1975 (GVBl. S. 216, BS 2012-5) außer Kraft.
    Mainz, den 14. März 2005
    Der Ministerpräsident Kurt Beck
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren