BEGZustV RP
    DE - Landesrecht RLP

    Zuständigkeits- und Verfahrensordnung zum Bundesentschädigungsgesetz Vom 23. August 1967

    Zuständigkeits- und Verfahrensordnung zum Bundesentschädigungsgesetz Vom 23. August 1967
    Zum 13.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
    Stand: letzte berücksichtigte Änderung: zuletzt geändert durch § 25 des Gesetzes vom 08.07.2014 (GVBl. S. 107)

    Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

    TitelGültig ab
    Zuständigkeits- und Verfahrensordnung zum Bundesentschädigungsgesetz vom 23. August 196701.10.2001
    Eingangsformel01.10.2001
    § 101.09.2014
    § 201.10.2001
    § 301.10.2001
    § 401.10.2001
    § 501.09.2014
    § 601.10.2001
    Auf Grund des § 184 Abs. 1 des Bundesgesetzes zur Entschädigung für Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung (Bundesentschädigungsgesetz - BEG -) in der Fassung vom 29. Juni 1956 (BGBl. I S. 559), zuletzt geändert durch das Gesetz vom 26. August 1966 (BGBl. I S. 525) verordnet die Landesregierung:

    § 1

    (1) Entschädigungsbehörde und oberste Entschädigungsbehörde im Sinne des § 187 des Bundesentschädigungsgesetzes ist das Landesamt für Finanzen - Amt für Wiedergutmachung.
    (2) Oberste Landesbehörde im Sinne des § 184 Abs. 2 des Bundesentschädigungsgesetzes ist das Ministerium der Finanzen.

    § 2

    Hält die Entschädigungsbehörde, an die der Antrag gerichtet ist, die Zuständigkeit des Landes Rheinland-Pfalz nicht für gegeben, so kann der Antrag mit Zustimmung des Antragstellers zuständigkeitshalber an die zur Übernahme bereite Entschädigungsbehörde eines anderen Landes abgegeben werden. Bestehen zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und einem anderen Land Meinungsverschiedenheiten über die Zuständigkeit, so übernimmt Rheinland-Pfalz den Fall, wenn es in einem mit Zustimmung des Antragstellers eingeleiteten Schiedsverfahren von der obersten Landesbehörde eines von den streitenden Ländern angerufenen dritten Landes für zuständig erklärt wird.

    § 3

    Die Entschädigungsbehörden sind im Entschädigungsverfahren zur Abnahme von Versicherungen an Eides Statt befugt.

    § 4

    (1) Werden für offensichtlich unbegründete Anträge Kosten auferlegt, so sollen eine volle Gebühr und Ersatz der Auslagen entsprechend den §§ 11 und 12 sowie den Anlagen 1 und 2 des Gerichtskostengesetzes festgesetzt werden.
    (2) Zeugen und Sachverständige werden nach Maßgabe des Gesetzes über die Entschädigung von Zeugen und Sachverständigen in der Fassung vom 1. Oktober 1969 (BGBl. I S. 1756) in der jeweils geltenden Fassung entschädigt.

    § 5

    Das Land wird in den Verfahren vor
    1.
    dem Landgericht und dem Oberlandesgericht durch das Landesamt für Finanzen - Amt für Wiedergutmachung,
    2.
    dem Bundesgerichtshof durch das Ministerium der Finanzen in Mainz
    vertreten.

    § 6

    *
    Diese Verordnung tritt mit dem Tage ihrer Verkündung in Kraft. (Satz 2: Aufhebungsbestimmung)
    Fußnoten
    *)
    § 6 Satz 1: Verkündet am 31. 8. 1967
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren