RAKZustBestV HE 1976
    DE - Landesrecht Hessen

    Verordnung zur Bestimmung der Zuständigkeit der Rechtsanwaltskammern Vom 30. November 1976

    Verordnung zur Bestimmung der Zuständigkeit der Rechtsanwaltskammern Vom 30. November 1976
    Zum 13.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe

    Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

    TitelGültig ab
    Verordnung zur Bestimmung der Zuständigkeit der Rechtsanwaltskammern vom 30. November 197601.01.2004
    Eingangsformel01.01.2004
    § 101.01.2004
    § 201.01.2004
    § 301.01.2004
    Auf Grund des § 61 Abs. 1 Satz 3 der Bundesrechtsanwaltsordnung vom 1. August 1959 (Bundesgesetzbl. I S. 565), zuletzt geändert durch Gesetz vom 18. August 1976 (Bundesgesetzbl. I S. 2181), in Verbindung mit § 1 Satz 1 des Gesetzes über Ermächtigungen zum Erlaß von Rechtsverordnungen vom 3. Juli 1961 (Bundesgesetzbl. I S. 856) und § 1 Nr. 2 der Verordnung zur Übertragung der Ermächtigung zur Errichtung und Bestimmung der Zuständigkeit der Rechtsanwaltskammern vom 4. November 1976 (GVBl. I S. 436) wird verordnet:

    § 1

    (1) Der Bezirk der Rechtsanwaltskammer in Frankfurt am Main umfaßt die Landgerichtsbezirke Darmstadt, Frankfurt am Main, Gießen, Hanau, Limburg a. d. Lahn und Wiesbaden.
    (2) Der Bezirk der mit Sitz in Kassel errichteten weiteren Rechtsanwaltskammer umfaßt die Landgerichtsbezirke Fulda, Kassel und Marburg a. d. Lahn.

    § 2

    Die bei dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main zugelassenen Rechtsanwälte gehören der Rechtsanwaltskammer an, in deren Bezirk sie ihre Kanzlei eingerichtet haben.

    § 3

    (1) Der Runderlaß vom 17. August 1966 (JMBl. S. 261) wird aufgehoben.
    (2) Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft.
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren