BNotO§67V HE 1983
    DE - Landesrecht Hessen

    Verordnung zur Bestimmung der Beträge nach § 67 Abs. I Nr. 3 Satz 4 der Bundesnotarordnung Vom 12. August 1983

    Verordnung zur Bestimmung der Beträge nach § 67 Abs. I Nr. 3 Satz 4 der Bundesnotarordnung Vom 12. August 1983
    Zum 13.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe

    Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

    TitelGültig ab
    Verordnung zur Bestimmung der Beträge nach § 67 Abs. I Nr. 3 Satz 4 der Bundesnotarordnung vom 12. August 198301.01.2004
    Eingangsformel01.01.2004
    § 101.01.2004
    § 201.01.2004
    Auf Grund des § 67 Abs. 2 Nr. 3 Satz 4 der Bundesnotarordnung in der Fassung vom 24. Februar 1961 (BGBl. I S. 98), zuletzt geändert durch Gesetz vom 7. August 1981 (BGBl. I S. 803), in Verbindung mit § 1 der Verordnung zur Übertragung von Ermächtigungen nach der Bundesnotarordnung vom 13. Juli 1983 (GVBl. I S. 119) wird verordnet.

    § 1

    Die Beträge nach § 67 Abs. 2 Nr. 3 Satz 4 der Bundesnotarordnung, bis zu denen die Gesamtleistung des Versicherers bei der Gruppenanschlussversicherung begrenzt werden darf, werden bestimmt auf:
    1.
    60 Millionen Deutsche Mark für den Bereich der Notarkammer Frankfurt am Main,
    2.
    15 Millionen Deutsche Mark für den Bereich der Notarkammer Kassel.

    § 2

    Diese Verordnung tritt am Tage nach der Verkündung in Kraft.
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren