GemRef443V TH
    DE - Landesrecht Thüringen

    Thüringer Verordnung über die Änderung der Grenzen des Landkreises Gotha und des Ilm-Kreises Vom 18. Juni 2002

    Thüringer Verordnung über die Änderung der Grenzen des Landkreises Gotha und des Ilm-Kreises
    Vom 18. Juni 2002
    Zum 12.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
    Stand: letzte berücksichtigte Änderung: geändert durch Artikel 122 des Gesetzes vom 18. Dezember 2018 (GVBl. S. 731, 793)

    Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

    TitelGültig ab
    Thüringer Verordnung über die Änderung der Grenzen des Landkreises Gotha und des Ilm-Kreises vom 18. Juni 200212.07.2002
    Eingangsformel12.07.2002
    § 1 - Grenzänderung01.01.2019
    § 2 - In-Kraft-Treten12.07.2002
    Aufgrund des § 92 Abs. 2 und 5 Satz 2 der Thüringer Kommunalordnung (ThürKO)
    in der Fassung vom 14. April 1998 (GVBl. S. 73), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 1. März 2002 (GVBl. S. 161), verordnet das Innenministerium im Einvernehmen mit dem Landkreis Gotha und dem Ilm-Kreis:

    § 1 Grenzänderung

    (1) Die Grenzen des Landkreises Gotha und des Ilm-Kreises werden wie folgt geändert:
    1.
    das Grundstück des Landkreises Gotha (Gemeinde Crawinkel), Gemarkung Crawinkel
    Flur Flurstück Fläche m²
    25 1/4 18110
    wird an den Ilm-Kreis (Gemeinde Frankenhain) abgegeben;
    2.
    die Grundstücke des Ilm-Kreises (Gemeinde Frankenhain), Gemarkung Frankenhain
    Flur Flurstück Fläche m²
    3 466 4620
    3 471 990
    3 472 920
    3 473 5360
    3 474 1710
    3 475 1710
    3 476 2380
    werden an den Landkreis Gotha (Gemeinde Crawinkel) abgegeben.
    (2) Die Grenzänderung ist in den Veränderungsnachweisen bei dem Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation ausgewiesen und kann von jedermann eingesehen werden.
    (3) Für die Rechtsfolgen der Gebietsänderung im Übrigen gilt
    § 92 Abs. 5 Satz 3 ThürKO .

    § 2 In-Kraft-Treten

    Diese Verordnung tritt am Tage nach der Verkündung in Kraft.
    Erfurt, den 18. Juni 2002
    Der Innenminister
    Christian Köckert
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren