VerklV
    DE - Deutsches Bundesrecht

    Verordnung über die Bestimmung der zur Aufnahme von Verklarungen berechtigten Auslandsvertretungen der Bundesrepublik Deutschland (Verklarungsverordnung - VerklV)

    VerklV
    Ausfertigungsdatum: 28.05.2007
    Vollzitat:
    "Verklarungsverordnung vom 28. Mai 2007 (BGBl. I S. 1005)"
    Fußnote
    (+++ Textnachweis ab: 13.6.2007 +++)

    Eingangsformel

    Auf Grund des § 522 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 4100-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, der durch Artikel 1 Nr. 12 des Gesetzes vom 21. Juni 1972 (BGBl. I S. 966) neu gefasst und durch Artikel 91 Nr. 5 der Verordnung vom 29. Oktober 2001 (BGBl. I S. 2785) geändert worden ist, verordnet das Auswärtige Amt:

    § 1

    Außerhalb des Geltungsbereichs des Grundgesetzes werden Verklarungen durch folgende Auslandsvertretungen aufgenommen:
    Botschaften der Bundesrepublik Deutschland in
    Addis AbebaLima
    AlgierLissabon
    AthenLondon
    BangkokMontevideo
    BeirutMoskau
    BogotáOslo
    BrüsselParis
    Buenos AiresRom
    BukarestSantiago de Chile
    CanberraSingapur
    CaracasStockholm
    Den HaagTeheran
    DublinTel Aviv
    HelsinkiTokyo
    KairoWashington
    KopenhagenZagreb
    Generalkonsulate der Bundesrepublik Deutschland in
    BarcelonaMumbai
    ChicagoNew York
    HongkongRio de Janeiro
    IstanbulSão Paulo
    KarachiSt. Petersburg
    Los AngelesToronto.

    § 2

    Diese Verordnung tritt am Tag nach der Verkündung in Kraft.
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren