HBegleitG ST 2001
    DE - Landesrecht Sachsen-Anhalt

    Haushaltsbegleitgesetz 2001 Vom 22. Januar 2001

    Haushaltsbegleitgesetz 2001 Vom 22. Januar 2001
    Zum 12.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe

    Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

    TitelGültig ab
    Haushaltsbegleitgesetz 2001 vom 22. Januar 200101.01.2001
    Artikel 1 - Kommunaler Finanzanteil bei Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz01.01.2001
    § 1 - Übertragung der Finanzierungsverantwortung01.01.2001
    § 2 - Beteiligung an den Rückeinnahmen01.01.2001
    Artikel 2 - Änderung des Gesetzes über das Sondervermögen "Förderfonds Sachsen-Anhalt"01.01.2001
    Artikel 3 - In-Kraft-Treten01.01.2001

    Artikel 1 Kommunaler Finanzanteil bei Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz

    § 1 Übertragung der Finanzierungsverantwortung

    Die Landkreise und kreisfreien Städte haben die Geldleistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz
    in ihrem öffentlichen Bereich zu einem Drittel zu tragen.

    § 2 Beteiligung an den Rückeinnahmen

    Die Landkreise und kreisfreien Städte führen die nach § 7 des
    Unterhaltsvorschussgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung
    vom 19. Januar 1994 (BGBl. I S. 165), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 22. Dezember 1999 (BGBl.
    I S. 2671), eingezogenen Beträge zu zwei Dritteln an das Land ab.

    Artikel 2 Änderung des Gesetzes über das Sondervermögen "Förderfonds Sachsen-Anhalt"

    (Änderungsanweisungen)

    Artikel 3 In-Kraft-Treten

    (1) Dieses Gesetz tritt vorbehaltlich Satz 2 mit Wirkung vom 1. Januar 2001 in
    Kraft. Artikel 2 tritt am Tage nach der Verkündung in Kraft.
    (2) Artikel 2 Nr. 3 Buchst. a tritt hinsichtlich § 2 Abs. 1 Nrn. 1, 3 bis 6 des Gesetzes über das Sondervermögen
    "Förderfonds Sachsen-Anhalt" am 31. Dezember 2006 außer Kraft.
    Magdeburg, den 22. Januar 2001.
    Der Präsident des Landtages von Sachsen-Anhalt
    Schaefer
    Der Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt
    Dr. Höppner
    Der Minister der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt
    Gerhards
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren