PBefKostVO
    DE - Landesrecht Schleswig-Holstein

    Landesverordnung über die Festlegung der pauschalen Kostensätze für den Ausgleich gemeinwirtschaftlicher Leistungen im Straßenpersonen- und im Eisenbahnverkehr (Kostensatzverordnung Personenbeförderung - PBefKostVO -) Vom 14. Mai 2004

    Landesverordnung über die Festlegung der pauschalen Kostensätze für den
    Ausgleich gemeinwirtschaftlicher Leistungen im
    Straßenpersonen- und im Eisenbahnverkehr
    (Kostensatzverordnung Personenbeförderung - PBefKostVO -) Vom 14. Mai 2004
    Zum 09.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe

    Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

    TitelGültig ab
    Landesverordnung über die Festlegung der pauschalen Kostensätze für den Ausgleich gemeinwirtschaftlicher Leistungen im Straßenpersonen- und im Eisenbahnverkehr (Kostensatzverordnung Personenbeförderung - PBefKostVO -)vom 14. Mai 200401.01.2003
    Eingangsformel01.01.2003
    § 101.01.2003
    § 201.01.2003
    Aufgrund des § 45 a Abs. 2 des Personenbeförderungsgesetzes
    in der Fassung der Bekanntmachung vom B. August 1990 (BGBl. 1 S. 1690), zuletzt geändert durch Artikel 24 des Gesetzes vom 29. Dezember 2003 (BGBl. I S. 3076), in Verbindung mit § 4 Abs. 1 der Verordnung über die Bestimmung der zuständigen Behörden nach dem Personenbeförderungsgesetz vom 20. August 1991 (GVOBl Schl.-H. S. 400), geändert durch Landesverordnung vom 10. Dezember 2001 (GVOBl. Schl.-H. S. 433), Zuständigkeiten und Ressortbezeichnungen zuletzt ersetzt durch Verordnung vom 16. September 2003 (GVOBl. Schl.-H. S. 503), sowie aufgrund des nach Artikel 8 § 2 des Gesetzes vom 27. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2378) fortgeltenden § 6 a Abs. 2
    des Allgemeinen Eisenbahngesetzes vom 29. März 1951 (BGBl. I S. 225), zuletzt geändert durch Artikel 26 des Gesetzes vom 29. Dezember 2004 (BGBl. I S. 3076), in Verbindung mit der
    Landesverordnung zur Übertragung der Ermächtigung nach § 6 a Abs. 2 des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
    vom 7. April 1978 (GVOBl. Schl.-H. S. 122), Zuständigkeiten und Ressortbezeichnungen zuletzt ersetzt durch Verordnung vom 16. September 2003 (GVOBl. Schl.-H. S. 503), verordnet das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr:

    § 1

    (1) Der Berechnung des Ausgleichs nach
    § 7 Abs. 2 der Verordnung über den Ausgleich gemeinwirtschaftlicher Leistungen im Straßenpersonenverkehr (PBefAusgIV)
    vom 2. August 1977 (BGBl. I S. 1460), zuletzt geändert durch Verordnung vom 25. November 2002 (BGBl. I S. 4450), sind folgende pauschale Kostensätze je Personenkilometer (Pkm) zugrunde zu legen bei:
    1.
    Unternehmen, die überwiegend Orts- und Nachbarortslinienverkehr betreiben
    a)
    in Städten mit 80.000 und mehr Einwohnerinnen und Einwohnern
    aa)
    bei einer mittleren Reiseweite von weniger als 7 km (Kostensatzgruppe 1),
    1.1. bis 31.12.2003 0,2174 €/Pkm
    1.1. bis 31.12.2004 0,2174 €/Pkm
    ab 1.1.2005 0,2156 €/Pkm,
    bb)
    bei einer mittleren Reiseweite von 7 km und mehr (Kostensatzgruppe 2),
    1.1. bis 31.12.2003 0,1823 €/Pkm
    1.1. bis 31.12.2004 0,1898 €/Pkm
    ab 1.1.2005 0,2198 €/Pkm,
    b)
    in Städten mit weniger als 80.000 Einwohnerinnen und Einwohnern (Kostensatzgruppe 2),
    1.1. bis 31.12.2003 0,1823 €/Pkm
    1.1. bis 31.12.2004 0,1898 €/Pkm
    ab 1.1.2005 0,2198 €/Pkm,
    2.
    Unternehmen, die überwiegend sonstigen Linienverkehr (Überlandlinienverkehr) betreiben (Kostensatzgruppe 3),
    1.1. bis 31.12.2003 0,1514 €/Pkm
    1.1. bis 31.12.2004 0,1555 €/Pkm
    ab 1.1.2005 0,1719 €/Pkm.
    (2) Der Kostensatz nach Absatz 1 Nr. 1 Buchst. a Doppelbuchst. aa ist auch der Berechnung des Ausgleichs nach
    § 7 Abs. 2 der Verordnung über den Ausgleich gemeinwirtschaftlicher Leistungen im Eisenbahnverkehr (AEAusgIV)
    vom 2. August 1977 (BGBl. I S. 1465), zuletzt geändert durch Verordnung vom 25. November 2002 (BGBl. I S. 4450), zugrunde zu legen.
    (3) Der Kostensatz nach Absatz 1 Nr. 1 Buchst. a Doppelbuchst. aa ist ebenfalls der Berechnung des auf das Land Schleswig-Holstein entfallenden Anteils am Ausgleich der gemeinwirtschaftlichen Leistungen für die vor dem 15. Dezember 2002 in den Hamburger Verkehrsverbund einbezogenen Linienverkehre mit Kraftfahrzeugen und Eisenbahnverkehre nach
    § 6 Abs. 2 in Verbindung mit
    § 7 Abs. 2 PBefAusgIV und nach
    § 6 Abs. 2 in Verbindung mit
    § 7 Abs. 2 AEAusglV zugrunde zu legen. Die in das Erweiterungsgebiet des Hamburger Verkehrsverbundes nach dem 15. Dezember 2002 einbezogenen Linienverkehre mit Kraftfahrzeugen und Eisenbahnverkehre sind ihrer bisherigen Kostensatzgruppe zuzuordnen.

    § 2

    Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 1. Januar 2003 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Landesverordnung über die Festlegung der pauschalen Kostensätze für den Ausgleich gemeinwirtschaftlicher Leistungen im Straßenpersonen- und im Eisenbahnverkehr vom 30. April 1984 (GVOBl. Schl.-H. S. 108)
    *)
    , zuletzt geändert durch Verordnung vom 6. Juni 2001 (GVOBl. Schl.-H. S. 89), außer Kraft.
    Die vorstehende Verordnung wird hiermit ausgefertigt und ist zu verkünden.
    Kiel, 14. Mai 2004
    Dr. Bernd Rohwer Minister
    für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
    Fußnoten
    *)
    GS Schl.-H. II, Gl.Nr. B 9240-1-4
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren