FerV SH 2022
    DE - Landesrecht Schleswig-Holstein

    Landesverordnung über Ferientermine an den öffentlichen Schulen in Schleswig-Holstein in den Schuljahren 2024/25 bis 2030/31 (Ferienverordnung 2024/25 bis 2030/31) Vom 2. September 2022

    Landesverordnung über Ferientermine an den öffentlichen Schulen in Schleswig-Holstein in den Schuljahren 2024/25 bis 2030/31 (Ferienverordnung 2024/25 bis 2030/31) Vom 2. September 2022
    Gesamtausgabe in der Gültigkeit vom 13.10.2022 bis 31.05.2031

    Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

    TitelGültig ab
    Landesverordnung über Ferientermine an den öffentlichen Schulen in Schleswig-Holstein in den Schuljahren 2024/25 bis 2030/31 (Ferienverordnung 2024/25 bis 2030/31) vom 2. September 202213.10.2022 bis 31.05.2031
    Eingangsformel13.10.2022 bis 31.05.2031
    § 113.10.2022 bis 31.05.2031
    § 213.10.2022 bis 31.05.2031
    § 313.10.2022 bis 31.05.2031
    Aufgrund des § 14 Absatz 2 des Schleswig-Holsteinischen Schulgesetzes vom 24. Januar 2007 (GVOBl. Schl.-H. S. 39, ber. S. 276), zuletzt geändert durch Artikel 13 des Gesetzes vom 17. März 2022 (GVOBl. Schl.-H. S. 301, 306), verordnet das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur:

    § 1

    (1) Die Ferien an den allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen werden, soweit in Absatz 2 nichts anderes bestimmt ist, wie folgt festgesetzt:
    1.
    Für das Schuljahr 2024/25
    Ferien erster Ferientag letzter Ferientag Werktage
    Sommer Mo. 22.07.2024 Sa. 31.08.2024 36
    Herbst Mo. 21.10.2024 Fr. 01.11.2024 10
    Weihnachten Do. 19.12.2024 Di. 07.01.2025 14
    Frühjahr/Ostern Fr. 11.04.2025 Fr. 25.04.2025 11
    Himmelfahrt Fr. 30.05.2025 1
    bewegliche Ferientage 3
    Gesamt 75
    2.
    Für das Schuljahr 2025/26
    Ferien erster Ferientag letzter Ferientag Werktage
    Sommer Mo. 28.07.2025 Sa. 06.09.2025 36
    Herbst Mo. 20.10.2025 Do. 30.10.2025 10
    Weihnachten Fr. 19.12.2025 Di. 06.01.2026 13
    Frühjahr/Ostern Do. 26.03.2026 Fr. 10.04.2026 12
    Himmelfahrt Fr. 15.05.2026 1
    bewegliche Ferientage 3
    Gesamt 75
    3.
    Für das Schuljahr 2026/27
    Ferien erster Ferientag letzter Ferientag Werktage
    Sommer Sa. 04.07.2026 Sa. 15.08.2026 37
    Herbst Mo. 12.10.2026 Sa. 24.10.2026 12
    Weihnachten Mo. 21.12.2026 Mi. 06.01.2027 12
    Frühjahr/Ostern Di. 30.03.2027 Sa. 10.04.2027 11
    Himmelfahrt Fr. 07.05.2027 1
    bewegliche Ferientage 2
    Gesamt 75
    4.
    Für das Schuljahr 2027/28
    Ferien erster Ferientag letzter Ferientag Werktage
    Sommer Sa. 03.07.2027 Sa. 14.08.2027 37
    Herbst Mo. 11.10.2027 Sa. 23.10.2027 12
    Weihnachten Do. 23.12.2027 Sa. 08.01.2028 13
    Frühjahr/Ostern Mo. 03.04.2028 Sa. 15.04.2028 11
    Himmelfahrt Fr. 26.05.2028 1
    beweglicher Ferientag 1
    Gesamt 75
    5.
    Für das Schuljahr 2028/29
    Ferien erster Ferientag letzter Ferientag Werktage
    Sommer Sa. 24.06.2028 Fr. 04.08.2028 36
    Herbst Mo. 16.10.2028 Mo. 30.10.2028 13
    Weihnachten Do. 21.12.2028 Fr. 05.01.2029 11
    Frühjahr/Ostern Fr. 23.03.2029 Fr. 06.04.2029 11
    Himmelfahrt Fr. 11.05.2029 1
    bewegliche Ferientage 3
    Gesamt 75
    6.
    Für das Schuljahr 2029/30
    Ferien erster Ferientag letzter Ferientag Werktage
    Sommer Sa. 23.06.2029 Fr. 03.08.2029 36
    Herbst Mo. 08.10.2029 Fr. 19.10.2029 11
    Weihnachten Fr. 21.12.2029 Di. 08.01.2030 13
    Frühjahr/Ostern Mo. 08.04.2030 Sa. 20.04.2030 11
    Himmelfahrt Fr. 31.05.2030 1
    bewegliche Ferientage 3
    Gesamt 75
    7.
    Für das Schuljahr 2030/31
    Ferien erster Ferientag letzter Ferientag Werktage
    Sommer Mo. 08.07.2030 Sa. 17.08.2030 36
    Herbst Mo. 14.10.2030 Fr. 25.10.2030 11
    Weihnachten Fr. 20.12.2030 Mo. 06.01.2031 12
    Frühjahr/Ostern Fr. 28.03.2031 Do. 10.04.2031 12
    Himmelfahrt Fr. 23.05.2031 1
    bewegliche Ferientage 3
    Gesamt 75
    (2) Für berufsbildende Schulen und die Landesförderzentren mit Internat können durch Beschluss der Schulkonferenz die Ferien abweichend festgelegt werden; die Schulaufsichtsbehörden sind über den Beschluss unverzüglich zu unterrichten. Die Gesamtdauer der Ferientage darf 75 Werktage nicht überschreiten. Abweichend hiervon können für berufsqualifizierende Bildungsgänge mit Vollzeitunterricht die Ferientage reduziert werden, wobei die Mindestdauer der Ferientage 36 Werktage nicht unterschreiten darf.
    (3) Der letzte Schultag ist:
    im Schuljahr 2024/25: Samstag, der 26. Juli 2025;
    im Schuljahr 2025/26: Freitag, der 3. Juli 2026;
    im Schuljahr 2026/27: Freitag, der 2. Juli 2027;
    im Schuljahr 2027/28: Freitag, der 23. Juni 2028;
    im Schuljahr 2028/29: Freitag, der 22. Juni 2029;
    im Schuljahr 2029/30: Samstag, der 6. Juli 2030.
    (4) Das erste Schulhalbjahr endet jeweils am 31. Januar; Beginn des 2. Schulhalbjahres ist jeweils der 1. Februar.
    (5) Auf den Inseln Sylt, Föhr, Amrum und Helgoland sowie auf den Halligen enden die Sommerferien abweichend von Absatz 1 und vorbehaltlich von Satz 2 jeweils eine Woche früher; die Herbstferien beginnen jeweils eine Woche früher. Im Schuljahr 2029/30 ist auf den Inseln Sylt, Föhr, Amrum und Helgoland sowie auf den Halligen der erste Tag der Herbstferien Freitag, der 28. September 2029 und der letzte Tag der Herbstferien Freitag, der 19. Oktober 2029.

    § 2

    (1) Von den allgemein bildenden Schulen und den Förderzentren werden die in § 1 Absatz 1 genannten beweglichen Ferientage durch Beschluss der Schulkonferenz nach Absprache mit dem Schulträger und mit den benachbarten Schulen festgesetzt. Bei dieser Absprache sind insbesondere die Belange jener Eltern zu berücksichtigen, deren Kinder verschiedene Schulen besuchen. Bewegliche Ferientage sollen nicht zur Verlängerung von verordneten Ferien verwandt werden. Dies gilt nicht für die verordneten Ferien zu Himmelfahrt.
    (2) Die Festlegung soll jeweils spätestens drei Wochen vor Beginn der Sommerferien erfolgt sein. Sofern nicht rechtzeitig eine Einigung zwischen den benachbarten Schulen in Absprache mit dem Schulträger erzielt werden kann, werden für die beweglichen Ferientage folgende Termine festgesetzt:
    im Schuljahr 2024/2025: Freitag, der 4. Oktober 2024, Montag, der 3. Februar 2025, Freitag, der 2. Mai 2025;
    im Schuljahr 2025/2026: Freitag, der 28. November 2025, Montag, der 2. Februar bis Dienstag, den 3. Februar 2026;
    im Schuljahr 2026/2027: Montag, der 1. Februar bis Dienstag, den 2. Februar 2027;
    im Schuljahr 2027/2028: Montag, der 31. Januar 2028;
    im Schuljahr 2028/2029: Montag, der 2. Oktober 2028, Montag, der 29. Januar 2029, Montag, der 30. April 2029;
    im Schuljahr 2029/2030: Freitag, der 30. November 2029, Montag, der 28. Januar bis Dienstag, den 29. Januar 2030;
    im Schuljahr 2030/2031: Freitag, der 1. November 2030, Montag, der 3. Februar 2031, Freitag, der 2. Mai 2031.
    (3) An den berufsbildenden Schulen wird der in § 1 Absatz 1 genannte bewegliche Ferientag nach Absprache mit dem Schulträger und den regionalen Partnern durch die Schulkonferenz und bei Regionalen Berufsbildungszentren durch das zuständige Organ festgesetzt.

    § 3

    Diese Verordnung tritt mit Ablauf des 31. Mai 2031 außer Kraft.
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren