14. ÄndSchulG
    DE - Landesrecht Berlin

    Vierzehntes Gesetz zur Änderung des Schulgesetzes für Berlin (14. ÄndSchulG) Vom 5. Dezember 1978

    Vierzehntes Gesetz zur Änderung des Schulgesetzes für Berlin
    (14. ÄndSchulG)
    Vom 5. Dezember 1978
    Zum 07.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
    Stand: letzte berücksichtigte Änderung: zuletzt geändert durch Anlage Nr. 46 des Gesetzes vom 04.03.2005 (GVBl. S. 125)

    Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

    TitelGültig ab
    Vierzehntes Gesetz zur Änderung des Schulgesetzes für Berlin (14. ÄndSchulG) vom 5. Dezember 197801.01.1979
    Eingangsformel01.01.1979
    Artikel I - Änderung des Schulgesetzes für Berlin01.01.1979
    Artikel II - Bekanntmachungsermächtigung01.01.1979
    Artikel III - Übergangsvorschriften für Oberstufenzentren17.03.2005
    Artikel IV - - aufgehoben -03.07.1992
    Artikel V - - aufgehoben -03.07.1992
    Artikel VI - Aufhebung von Vorschriften01.01.1979
    Artikel VII - Inkrafttreten01.01.1979
    Das Abgeordnetenhaus hat das folgende Gesetz beschlossen:

    Artikel I Änderung des Schulgesetzes für Berlin

    [Änderungsanweisungen zum
    Schulgesetz für Berlin in der Fassung vom 19. März 1975 (GVBl. S. 1041), geändert durch Gesetz vom 22. Juni 1976 (GVBl. S. 1377).]

    Artikel II Bekanntmachungsermächtigung

    Artikel III Übergangsvorschriften für Oberstufenzentren

    (1) - aufgehoben -
    (2) Liegen Einrichtungen eines Oberstufenzentrums im Amtsbezirk mehrerer Bezirksverwaltungen, so ist in Angelegenheiten des äußeren Schulbetriebes und in personalrechtlichen Angelegenheiten das Bezirksamt zuständig, in dessen Amtsbezirk sich die Mehrzahl der Unterrichtsräume befindet; im Zweifel entscheidet über die örtliche Zuständigkeit das für das Schulwesen zuständige Mitglied des Senats.
    (3) - aufgehoben -

    Artikel IV

    - aufgehoben -

    Artikel V

    - aufgehoben -
    21

    Artikel VI Aufhebung von Vorschriften

    Mit dem Inkrafttreten dieses Gesetzes treten außer Kraft:
    1.
    die Zweite Durchführungsverordnung zum Schulgesetz für Berlin in der Fassung vom 1. Januar 1963 (GVBl. S. 790),
    2.
    die Sechste Durchführungsverordnung zum Schulgesetz für Berlin vom 13. November 1952 (GVBl. S. 1032),
    3.
    die §§ 5 und 6 der Achten Durchführungsverordnung (Schulpflichtverordnung) zum Schulgesetz für Berlin vom 7. November 1958 (GVBl. S. 1075).

    Artikel VII Inkrafttreten

    Dieses Gesetz tritt am 1. Januar 1979 in Kraft.
    Das vorstehende Gesetz wird hiermit verkündet.
    Der Regierende Bürgermeister
    W. Lüder Bürgermeister
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren