SGB12RegSatzV BE 2009
    DE - Landesrecht Berlin

    Verordnung zur Festsetzung der Regelsätze nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (Regelsatzfestsetzungsverordnung) Vom 30. Juni 2009

    Verordnung zur Festsetzung der Regelsätze
    nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch
    (Regelsatzfestsetzungsverordnung)
    Vom 30. Juni 2009
    Zum 07.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe

    Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

    TitelGültig ab
    Verordnung zur Festsetzung der Regelsätze nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (Regelsatzfestsetzungsverordnung) vom 30. Juni 200901.07.2009
    Eingangsformel01.07.2009
    § 101.07.2009
    § 201.07.2009
    Auf Grund des § 28 Absatz 2 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch
    vom 27. Dezember 2003 (BGBl. I S. 3022, 3023), das zuletzt durch Artikel 4 des Gesetzes vom 22. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2955) geändert worden ist, wird verordnet:

    § 1

    Die Höhe der Regelsätze für den gesamten Bedarf des notwendigen Lebensunterhalts nach
    § 28 Absatz 1 des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch
    wird ab 1. Juli 2009 wie folgt festgesetzt:
    1. für den Haushaltsvorstand und Alleinstehende 359 Euro,
    2. für Haushaltsangehörige
    (sofern nicht Ehegatten oder Lebenspartner)
    a) bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres 215 Euro,
    b) ab Beginn des 7. bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres 251 Euro,
    c) ab Vollendung des 14. Lebensjahres 287 Euro,
    3. für Haushaltsangehörige, die als Ehegatten oder Lebenspartner zusammenleben jeweils 323 Euro.

    § 2

    Diese Verordnung tritt am 1. Juli 2009 in Kraft. Zugleich tritt die Regelsatzfestsetzungsverordnung vom 1. Juli 2008 (GVBl. S. 180) außer Kraft.
    Berlin, den 30. Juni 2009
    Der Senat von Berlin
    Klaus Wowereit Heidi Knake-Werner
    Regierender Bürgermeister Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren