DVO-BAföG
    DE - Landesrecht Berlin

    Verordnung zur Durchführung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (DVO-BAföG) Vom 28. September 1971

    Verordnung zur Durchführung
    des Bundesausbildungsförderungsgesetzes
    (DVO-BAföG) Vom 28. September 1971
    Zum 07.06.2023 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe
    Stand: letzte berücksichtigte Änderung: § 1 aufgehoben durch Artikel 6 des Gesetzes vom 25.02.2016 (GVBl. S. 58)

    Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis

    TitelGültig ab
    Verordnung zur Durchführung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (DVO-BAföG) vom 28. September 197101.10.1971
    Eingangsformel01.10.1971
    § 1 - (aufgehoben)05.03.2016
    § 201.10.1977
    § 3 - (aufgehoben)01.10.1977
    § 401.07.1991
    Auf Grund des § 39 Abs. 5
    und des § 61 Abs. 1 Satz 2 und 3 des Bundesausbildungsförderungsgesetzes
    vom 26. August 1971 (BGBl. I S. 1409 / GVBl. S. 1729) wird verordnet:

    § 1

    (aufgehoben)

    § 2

    (1) Das Studentenwerk Berlin ist das Amt für Ausbildungsförderung für Auszubildende, die eine im Lande Berlin gelegene staatliche Hochschule oder eine gemäß
    § 2 Abs. 2 des Bundesausbildungsförderungsgesetzes
    als gleichwertig anerkannte Hochschule besuchen.
    (2) Das Studentenwerk Berlin steht bei der Durchführung der Aufgaben des Amtes für Ausbildungsförderung unter der Fachaufsicht des für Ausbildungsförderung zuständigen Mitgliedes des Senats.

    § 3

    (aufgehoben)

    § 4

    Diese Verordnung tritt am 1. Oktober 1971 in Kraft. In dem Teil Berlins, in dem das Grundgesetz vor dem 3. Oktober 1990 nicht galt, tritt die Verordnung mit Wirkung vom 1. Juli 1991 in Kraft.
    Berlin, den 28. September 1971
    Der Senat von Berlin
    Klaus Schütz Liehr
    Regierender Bürgermeister Senator für Arbeit und Soziales
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren