Ferienordnung und schulfreie Samstage für die Schuljahre 2017/2018 bis 2023/2024
    DE - Landesrecht Bayern

    Ferienordnung und schulfreie Samstage für die Schuljahre 2017/2018 bis 2023/2024

    1.  Ferien

    Das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst erlässt für die Schuljahre 2017/2018 bis 2023/2024 auf Grund des Art. 5 Abs. 2 BayEUG für die öffentlichen und privaten Schulen folgende Ferienordnung:

    1.1 

    29. Juli 2017
    11. September 2017
    30. Oktober 2017
    3. November 2017
    23. Dezember 2017
    5. Januar 2018
    12. Februar 2018
    16. Februar 2018
    26. März 2018
    7. April 2018
    22. Mai 2018
    2. Juni 2018
    30. Juli 2018
    10. September 2018
    29. Oktober 2018
    2. November 2018
    22. Dezember 2018
    5. Januar 2019
    4. März 2019
    8. März 2019
    15. April 2019
    27. April 2019
    11. Juni 2019
    21. Juni 2019
    29. Juli 2019
    9. September 2019
    28. Oktober 2019
    31. Oktober 2019
    23. Dezember 2019
    4. Januar 2020
    24. Februar 2020
    28. Februar 2020
    6. April 2020
    18. April 2020
    2. Juni 2020
    13. Juni 2020
    27. Juli 2020
    7. September 2020
    31. Oktober 2020
    6. November 2020
    23. Dezember 2020
    9. Januar 2021
    29. März 2021
    10. April 2021
    25. Mai 2021
    4. Juni 2021
    30. Juli 2021
    13. September 2021
    2. November 2021
    5. November 2021
    24. Dezember 2021
    8. Januar 2022
    28. Februar 2022
    4. März 2022
    11. April 2022
    23. April 2022
    7. Juni 2022
    18. Juni 2022
    1. August 2022
    12. September 2022
    31. Oktober 2022
    4. November 2022
    24. Dezember 2022
    7. Januar 2023
    20. Februar 2023
    24. Februar 2023
    3. April 2023
    15. April 2023
    30. Mai 2023
    9. Juni 2023
    31. Juli 2023
    11. September 2023
    30. Oktober 2023
    3. November 2023
    23. Dezember 2023
    5. Januar 2024
    12. Februar 2024
    16. Februar 2024
    25. März 2024
    6. April 2024
    21. Mai 2024
    1. Juni 2024

    1.2 

    Die Berufsschulen können bis zu zwei Tage von der Ferienordnung abweichen; dies gilt entsprechend für solche beruflichen Schulen, die mit einer Berufsschule verbunden sind und mit ihr eine Dienststelle bilden.

    1.3 

    Öffentlichen und privaten Heimschulen kann auf
    Die Entscheidung trifft bei den Realschulen, Gymnasien, Berufsoberschulen und Fachoberschulen der zuständige Ministerialbeauftragte, bei den übrigen Schulen die Regierung.
    Voraussetzungen für die Genehmigung sind,
    – dass der Elternbeirat zustimmt und die Abweichung im Benehmen mit der Lehrerkonferenz, der Schülervertretung sowie dem Aufwandsträger beziehungsweise (bei nichtstaatlichen Schulen) dem Schulträger und im Einvernehmen mit dem Aufgabenträger der Schülerbeförderung erfolgt,
    – dass höchstens drei der sechs weiteren Ferientage an ansonsten schulfreien Samstagen eingebracht werden. Jeder darüber hinausgehende weitere Ferientag darf nur gegen einen in der Ferienordnung ausgewiesenen Ferientag getauscht werden.

    1.4 

    Das Staatsministerium kann zusätzlich aus besonderen Gründen Abweichungen von der Ferienordnung anordnen oder genehmigen. Dies gilt insbesondere für berufliche Schulen und Heimförderschulen.

    2.  Schulfreie Samstage

    Die Festlegung der schulfreien Samstage liegt in der Verantwortung der betroffenen Schulen.
    Dr. Ludwig Spaenle
    Staatsminister
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren