Hafengeldordnung für die staatlichen Häfen in Mannheim Vom 18. Juli 1980
§ 1 Geltungsbereich
1. Abschnitt Allgemeine Bestimmungen
§ 2 Gebührenschuldner
§ 3 Gebührenerhebung
§ 4 Umsatzsteuer
2. Abschnitt Ufergeld
§ 5 Gebührenpflichtige Vorgänge
§ 6 Besondere gebührenpflichtige Vorgänge
§ 7 Gebührentarif
| für Güter der Güterklassen I und II | DM 0,95 | 
| für Güter der Güterklassen III und IV | DM 0,84 | 
| für Güter der Güterklasse V | DM 0,56 | 
| für Güter der Güterklasse VI | DM 0,50 | 
| für gewöhnlichen Sand, Kies und Splitt, sämtliche unbearbeiet | DM 0,28 | 
§ 8 Gebührenberechnung
§ 9 Befreiungen
§ 10 Ermäßigungen
| 1. | Wenn der Umschlag im Kalenderjahr 500 000 t übersteigt | 
 | 
| 
 | für jede weitere Tonne | 0,03 DM, | 
| 2. | ab 1 000 000 t | 
 | 
| 
 | für jede weitere Tonne | 0,04 DM, | 
| 3. | ab 1 500 000 t | 
 | 
| 
 | für jede weitere Tonne | 0,05 DM. | 
3. Abschnitt Hafenliegegeld
§ 11 Bemessungsgrundlage
§ 12 Gebührentarife
| 1. | Wasserfahrzeuge | 
 | 
| 
 | für die ersten 7 Kalendertage | 0,03 DM | 
| 
 | danach bis zum Gesamtzeitraum von | 
 | 
| 
 | 30 Kalendertagen | 0,08 DM | 
| 
 | je t Tragfähigkeit | 
 | 
| 
 | jedoch mindestens | 10,00 DM | 
| 2. | Schwimmende Anlagen | 
 | 
| 
 | für die ersten 7 Kalendertage | 0,06 DM | 
| 
 | danach bis zum Gesamtzeitraum von | 
 | 
| 
 | 30 Kalendertagen | 0,20 DM | 
| 
 | je Quadratmeter eingenommener Fläche | 
 | 
| 
 | jedoch mindestens | 10,00 DM | 
| 3. | Bunker- bzw. Proviantboote außerhalb der Stromhäfen | 
 | 
| 
 | kalenderjährlich | 175,00 DM | 
| 4. | Personenschiffe zum Befahren der Hafengewässer | 
 | 
| 
 | nach Vereinbarung. | 
 |