Verordnung des Finanzministeriums über die Zuständigkeit der Finanzämter im Strafverfahren und im Bußgeldverfahren Vom 29. November 2004
§ 1
| dem Finanzamt Freiburg-Land | für die Finanzämter Emmendingen, Freiburg-Stadt, Lahr, Lörrach, Müllheim und Offenburg, | 
| dem Finanzamt Heilbronn | für die Finanzämter Öhringen, Schwäbisch Hall und Tauberbischofsheim, | 
| dem Finanzamt Karlsruhe-Durlach | für die Finanzämter Baden-Baden, Bruchsal, Ettlingen, Karlsruhe-Stadt und Rastatt, | 
| dem Finanzamt Konstanz | für die Finanzämter Singen und Waldshut-Tiengen, | 
| dem Finanzamt Mannheim-Neckarstadt | für die Finanzämter Heidelberg, Mannheim-Stadt, Mosbach, Schwetzingen, Sinsheim und Weinheim, | 
| dem Finanzamt Pforzheim | für die Finanzämter Calw, Freudenstadt und Mühlacker, | 
| dem Finanzamt Rottweil | für die Finanzämter Tuttlingen und Villingen-Schwenningen, | 
| dem Finanzamt Schwäbisch Gmünd | für die Finanzämter Aalen, Backnang, Göppingen, Heidenheim, Schorndorf und Waiblingen, | 
| dem Finanzamt Stuttgart II | für die Finanzämter Bietigheim-Bissingen, Esslingen, Leonberg, Ludwigsburg, Stuttgart I, Stuttgart III, Stuttgart IV und Stuttgart-Körperschaften, | 
| dem Finanzamt Reutlingen | für die Finanzämter Bad Urach, Balingen, Böblingen, Nürtingen und Tübingen, | 
| dem Finanzamt Ulm | für die Finanzämter Biberach, Ehingen, Friedrichshafen, Ravensburg, Sigmaringen, Überlingen und Wangen. | 
§ 2
| STUTTGART, den 29. November 2004 | Stratthaus |