Gesetz zur Regelung einer Landesgrundsteuer (Landesgrundsteuergesetz - LGrStG) Vom 4. November 2020
ERSTER TEIL Allgemeine Vorschriften
§ 1 Entstehung der Grundsteuer
§ 2 Anwendung der Abgabenordnung und Rechtsweg
1. ABSCHNITT: Steuergegenstand und Steuerbefreiung
§ 3 Steuergegenstand
§ 4 Steuerbefreiung für Grundbesitz bestimmter
§ 5 Sonstige Steuerbefreiungen
§ 6 Zu Wohnzwecken genutzter Grundbesitz
§ 7 Land- und forstwirtschaftlich genutzter Grundbesitz
§ 8 Unmittelbare Benutzung für einen steuerbegünstigten Zweck
§ 9 Anwendung der Steuerbefreiung
2. ABSCHNITT: Steuerschuldner und Haftung
§ 10 Steuerschuldner
§ 11 Persönliche Haftung
§ 12 Dingliche Haftung
ZWEITER TEIL Bewertungsverfahren
§ 13 Feststellung von Grundsteuerwerten
§ 14 Ermittlung der Grundsteuerwerte
§ 15 Hauptfeststellung
§ 16 Fortschreibungen
§ 17 Nachfeststellung
§ 18 Aufhebung des Grundsteuerwerts
§ 19 Änderung von Feststellungsbescheiden
§ 20 Nachholung einer Feststellung
§ 21 Wertverhältnisse bei einer Fortschreibung und Nachfeststellung
§ 22 Erklärungs- und Anzeigepflicht
§ 23 Auskünfte, Erhebungen und Mitteilungen
DRITTER TEIL Bewertungsvorschriften
§ 24 Bewertungsgrundsätze
§ 25 Wirtschaftliche Einheit
1. ABSCHNITT: Land- und forstwirtschaftliches Vermögen
§ 26 Begriff des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens
§ 27 Abgrenzung des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens vom Grundvermögen in Sonderfällen
§ 28 Betrieb der Land- und Forstwirtschaft
§ 29 Bewertungsstichtag
§ 30 Ermittlung des Ertragswerts
§ 31 Bewertung des Betriebs der Land- und Forstwirtschaft
§ 32 Zuschläge zum Reinertrag
§ 33 Grundsteuerwert des Betriebs der Land- und Forstwirtschaft
§ 34 Kleingartenland und Dauerkleingartenland
§ 35 Tierbestände
| 
 | 10 Vieheinheiten (VE), | 
| 
 | 7 VE, | 
| 
 | 6 VE, | 
| 
 | 3 VE, | 
| 
 | 1,5 VE | 
§ 36 Übrige land- und forstwirtschaftliche Nutzungen
2. ABSCHNITT: Grundvermögen
§ 37 Grundstück
§ 38 Bewertung von Grundstücken
VIERTER TEIL Bemessung der Grundsteuer
§ 39 Steuermesszahl und Steuermessbetrag
§ 40 Steuermesszahlen
§ 41 Hauptveranlagung
§ 42 Neuveranlagung
§ 43 Nachveranlagung
§ 44 Anzeigepflicht
§ 45 Aufhebung des Steuermessbetrags
§ 46 Änderung von Steuermessbescheiden
§ 47 Zerlegung des Steuermessbetrags
§ 48 Zerlegungsstichtag
§ 49 Ersatz der Zerlegung durch Steuerausgleich
FÜNFTER TEIL Festsetzung und Entrichtung der Grundsteuer
§ 50 Festsetzung des Hebesatzes
§ 50a Gesonderter Hebesatz für baureife Grundstücke
§ 51 Festsetzung der Grundsteuer
§ 52 Fälligkeit
§ 53 Vorauszahlungen
§ 54 Abrechnung über die Vorauszahlungen
§ 55 Nachentrichtung der Steuer
SECHSTER TEIL Erlass der Grundsteuer
§ 56 Erlass für Kulturgut und Grünanlagen
§ 57 Erlass wegen wesentlicher Reinertragsminderung bei Betrieben der Land- und Forstwirtschaft
§ 58 Verfahren
SIEBTER TEIL Ermächtigungs- und Schlussvorschriften
§ 59 Hauptveranlagung 2025
§ 60 Übergangsvorschriften
§ 61 Ermächtigungen und datenschutzrechtliche Bestimmungen
§ 62 Bekanntmachung
Anlage 1
| Bewertungsfaktoren | Bezugseinheit | in EUR | 
| Grundbetrag | pro Ar | 2,52 | 
| Ertragsmesszahl | pro Ertragsmesszahl | 0,041 | 
| Zuschläge für | Bezugseinheit | in EUR | 
| Verstärkte Tierhaltung | je Vieheinheit (VE) über einem Besatz von 2,0 VE je Hektar selbst bewirtschafteter Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung | 79,00 | 
Anlage 2
| Bewertungsfaktor für Wuchsgebiet | in EUR/ha | ||
| 1 | Odenwald | 124,93 | |
| 2 | Oberrheinisches Tiefland und Rhein-Main-Ebene | 64,13 | |
| 3 | Schwarzwald | 181,38 | |
| 4 | Baar-Wutach | 172,51 | |
| 5 | Neckarland | 117,23 | |
| 6 | Schwäbische Alb | 123,63 | |
| 7 | Südwestdeutsches Alpenvorland | 177,56 | |
Anlage 3
| Bewertungsfaktor für | Flächeneinheit | in EUR | 
| Traubenerzeugung | pro Ar | 11,70 | 
Anlage 4
| Nutzungsteil Gemüsebau | ||||
| Bewertungsfaktor für | Flächeneinheit | in EUR | ||
| Flächen | pro Ar | 12,35 | ||
| Zuschläge für | Flächeneinheit | in EUR | ||
| Flächen | pro Ar | 45,00 | ||
| 
 | ||||
| Nutzungsteil Blumen/Zierpflanzenbau | ||||
| Bewertungsfaktor für | Flächeneinheit | in EUR | ||
| Flächen | pro Ar | 27,60 | ||
| Zuschläge für | Flächeneinheit | in EUR | ||
| Flächen | pro Ar | 65,15 | ||
| 
 | 
 | 
 | ||
| Nutzungsteil Obstbau | ||||
| Bewertungsfaktor für | Flächeneinheit | in EUR | ||
| Flächen | pro Ar | 9,53 | ||
| Zuschläge für | Flächeneinheit | in EUR | ||
| Flächen | pro Ar | 45,00 | ||
| 
 | 
 | 
 | ||
| Nutzungsteil Baumschulen | ||||
| Bewertungsfaktor für | Flächeneinheit | in EUR | ||
| Flächen | pro Ar | 22,29 | ||
| Zuschläge für | Flächeneinheit | in EUR | ||
| Flächen | pro Ar | 65,15 | ||
Anlage 5
| Sondernutzungen | ||||
| Bewertungsfaktor für | Flächeneinheit | in EUR | ||
| Hopfen | pro Ar | 13,75 | ||
| Spargel | pro Ar | 12,69 | ||
| 
 | ||||
| Sonstige land- und forstwirtschaftliche Nutzungen | ||||
| Bewertungsfaktor für | Bezugseinheit | in EUR | ||
| Wasserflächen | pro Ar | 1,00 | ||
| Zuschläge für stehende Gewässer | ||||
| Wasserflächen für Binnenfischerei, Teichwirtschaft und Fischzucht für Binnenfischerei und Teichwirtschaft | ab 1,00 kg bis 4,00 kg Fischertrag/Ar pro Ar | 2,00 | ||
| Wasserflächen für Binnenfischerei, Teichwirtschaft und Fischzucht für Binnenfischerei und Teichwirtschaft | über 4,00 kg Fischertrag/Ar pro Ar | 2,50 | ||
| Zuschläge für fließende Gewässer | ||||
| Teichwirtschaft | bis 500 Liter/Sekunde Durchfluss pro Liter/Sekunde | 12,50 | ||
| Teichwirtschaft | über 500 Liter/Sekunde Durchfluss pro Liter/Sekunde | 15,00 | ||
| 
 | ||||
| Saatzucht | pro Ar | Anlage 1 | ||
| Weihnachtsbaumkulturen | pro Ar | 19,40 | ||
| Kurzumtriebsplantagen | pro Ar | Anlage 1 | ||
| Sonstige land- und forstwirtschaftliche Nutzungen, für die kein Bewertungsfaktor festgelegt wurde | ||||
| Wirtschaftsgebäude | pro Quadratmeter Bruttogrundfläche und Monat | 1,23 | ||
| 
 | ||||
| Nutzungsarten Abbauland, Geringstland und Unland | ||||
| Bewertungsfaktor für | Flächeneinheit | in EUR | ||
| Abbauland | pro Ar | 1,00 | ||
| Geringstland | pro Ar | 0,38 | ||
| Unland | pro Ar | 0,00 | ||
Anlage 6
| Bewertungsfaktor für | Flächeneinheit | in EUR | 
| Hofflächen | pro Ar | 6,62 | 
| Zuschläge für | Flächeneinheit | in EUR | 
| Wirtschaftsgebäude der weinbaulichen Nutzung bei Fass- und Flaschenweinerzeugung | pro Quadratmeter Bruttogrundfläche und Monat | 1,23 | 
| Wirtschaftsgebäude der Nebenbetriebe | pro Quadratmeter Bruttogrundfläche und Monat | 1,23 | 
Anlage 7
| Bewertungsfaktor für | Flächeneinheit | in EUR | 
| Abgegrenzte Standortfläche der Windenergieanlage | pro Ar | 59,58 | 
Anlage 8
| Tierart | 1 Tier | 
 | 
| Nach dem Durchschnittsbestand in Stück: | 
 | 
 | 
| Alpakas | 0,08 | VE | 
| Damtiere | 
 | 
 | 
| Damtiere unter 1 Jahr | 0,04 | VE | 
| Damtiere 1 Jahr und älter | 0,08 | VE | 
| Geflügel | 
 | 
 | 
| Legehennen (einschließlich einer normalen Aufzucht zur Ergänzung des Bestandes) | 0,02 | VE | 
| Legehennen aus zugekauften Junghennen | 0,0183 | VE | 
| Zuchtputen, -enten, -gänse | 0,04 | VE | 
| Kaninchen | 
 | 
 | 
| Zucht- und Angorakaninchen | 0,025 | VE | 
| Lamas | 0,1 | VE | 
| Pferde | 
 | 
 | 
| Pferde unter 3 Jahren und Kleinpferde | 0,7 | VE | 
| Pferde 3 Jahre und älter | 1,1 | VE | 
| Rindvieh | 
 | 
 | 
| Kälber und Jungvieh unter 1 Jahr (einschließlich Mastkälber, Starterkälber und Fresser) | 0,3 | VE | 
| Jungvieh 1 bis 2 Jahre alt | 0,7 | VE | 
| Färsen (älter als 2 Jahre) | 1 | VE | 
| Masttiere (Mastdauer weniger als 1 Jahr) | 1 | VE | 
| Kühe (einschließlich Mutter- und Ammenkühe mit den dazugehörigen Saugkälbern) | 1 | VE | 
| Zuchtbullen, Zugochsen | 1,2 | VE | 
| Schafe | 
 | 
 | 
| Schafe unter 1 Jahr (einschließlich Mastlämmer) | 0,05 | VE | 
| Schafe 1 Jahr und älter | 0,1 | VE | 
| Schweine | 
 | 
 | 
| Zuchtschweine | 0,33 | VE | 
| Strauße | 
 | 
 | 
| Zuchttiere 14 Monate und älter | 0,32 | VE | 
| Jungtiere/Masttiere unter 14 Monate | 0,25 | VE | 
| Ziegen | 0,08 | VE | 
| Nach der Erzeugung in Stück: | 
 | 
 | 
| Geflügel | 
 | 
 | 
| Jungmasthühner (bis zu 6 Durchgänge je Jahr - schwere Tiere) | 0,0017 | VE | 
| (mehr als 6 Durchgänge je Jahr - leichte Tiere) | 0,0013 | VE | 
| Junghennen | 0,0017 | VE | 
| Mastenten | 0,0033 | VE | 
| Mastenten in der Aufzuchtphase | 0,0011 | VE | 
| Mastenten in der Mastphase | 0,0022 | VE | 
| Mastputen aus selbst erzeugten Jungputen | 0,0067 | VE | 
| Mastputen aus zugekauften Jungputen | 0,005 | VE | 
| Jungputen (bis etwa 8 Wochen) | 0,0017 | VE | 
| Mastgänse | 0,0067 | VE | 
| Kaninchen | 
 | 
 | 
| Mastkaninchen | 0,0025 | VE | 
| Rindvieh | 
 | 
 | 
| Masttiere (Mastdauer 1 Jahr und mehr) | 1 | VE | 
| Schweine | 
 | 
 | 
| Leichte Ferkel (bis etwa 12 kg) | 0,01 | VE | 
| Ferkel (über etwa 12 bis etwa 20 kg) | 0,02 | VE | 
| Schwere Ferkel und leichte Läufer | 0,04 | VE | 
| Läufer (über etwa 30 bis etwa 45 kg) | 0,06 | VE | 
| Schwere Läufer (über etwa 45 bis etwa 60 kg) | 0,08 | VE | 
| Mastschweine | 0,16 | VE | 
| Jungzuchtschweine bis etwa 90 kg | 0,12 | VE |