Verordnung des Kultusministeriums über die Stundentafeln für die Schule für Sprachbehinderte (Sonderschule) Vom 5. Juli 1995
§ 1 Stundentafel Bildungsgang Grundschule
§ 2 Stundentafel Bildungsgang Werkrealschule und Hauptschule
§ 3 Stundentafel Bildungsgang Realschule
§ 4 Inkrafttreten
Anlage 1
Kontingentstundentafel für den Bildungsgang Grundschule der Schule für Sprachbehinderte
| Fach/Fächerverbund | Klassen 1 bis 4 | |||
| Religionslehre1 | 8 | 
 | ||
| Deutsch | 104 | 
 | ||
| Fremdsprache2 | 
 | 
 | ||
| Mathematik | 
 | 
 | ||
| Mensch, Natur und Kultur | 
 | 
 | ||
| Bewegung, Spiel und Sport | 12 | 
 | ||
| Themenorientierte Projekte3 | ||||
| Gesamtkontingent4 (inklusive 16 Wochenstunden sonderpädagogische Fördermaßnahmen) | 124 | 
 | ||
Fußnoten
Anlage 2
Kontingentstundentafel für den Bildungsgang Werkrealschule/Hauptschule der Schule für Sprachbehinderte
| 
 | 
 | Klasse | Klasse 10 | |||||
| 
 | 
 | 
 | Werkreal- | Haupt- | ||||
| I. | Pflichtbereich | 
 | 
 | 
 | ||||
| 
 | Religionslehre/Ethik1 | 9 | 2 | 2 | ||||
| 
 | Deutsch | 155 | 28 | 17 | ||||
| 
 | Mathematik | 
 | 
 | 
 | ||||
| 
 | Englisch | 
 | 
 | 
 | ||||
| 
 | Welt - Zeit - Gesellschaft | 
 | 
 | 
 | ||||
| 
 | Materie - Natur - Technik | 
 | 
 | 
 | ||||
| 
 | Wirtschaft - Arbeit - Gesundheit | 
 | 
 | 
 | ||||
| 
 | Musik - Sport - Gestalten | 
 | 2 | 2 | ||||
| 
 | Informationstechnische Grundbildung2 | 
 | 
 | 
 | ||||
| 
 | Themenorientierte Projekte2 | 
 | 
 | 
 | ||||
| 
 | Berufsorientierende Bildung | 
 | 2 | 83 | ||||
| 
 | Kompetenztraining | 
 | 1 | 1 (2 - 4)4 | ||||
| II. | Wahlpflichtbereich5 | 
 | 
 | 
 | ||||
| 
 | Natur und Technik | 4 | 2 | 2 | ||||
| 
 | Wirtschaft und Informationstechnik | |||||||
| 
 | Gesundheit und Soziales | |||||||
| III. | Ergänzende Angebote6 | 
 | 
 | 
 | ||||
| 
 | Zusatzunterricht Französisch | 
 | 
 | 
 | ||||
| IV. | Gesamtkontingente7 : | |||||||
| Das jeweilige Gesamtkontingent enthält | ||||||||
| 
 | ||||||||
| 
 | ||||||||
Fußnoten
Anlage 3
Kontingentstundentafel für den Bildungsgang Realschule der Schule für Sprachbehinderte
| 
 | Klassen 5 - 10 | |||
| I. Pflichtbereich | ||||
| Religionslehre/Ethik1 | 11 | 
 | ||
| Deutsch | 176 | 
 | ||
| Englisch/Französisch | 
 | 
 | ||
| Mathematik | 
 | 
 | ||
| Geschichte | 
 | 
 | ||
| Erdkunde, Wirtschaftskunde, Gemeinschaftskunde (EWG) | 
 | 
 | ||
| Naturwissenschaftliches Arbeiten | 
 | 
 | ||
| Künstlerischer Bereich: Musik, | 
 | 
 | ||
| Sport | 
 | 
 | ||
| II. Wahlpflichtbereich ab Klasse 7 | 12 | 
 | ||
| Technik | 
 | 
 | ||
| Mensch und Umwelt | 
 | 
 | ||
| Französisch/Englisch2 | 
 | 
 | ||
| III. Integrierter Bereich (Klassen 5 bis 10) | ||||
| Themenorientierte Projekte3 | (8) | 
 | ||
| Informationstechnische Grundbildung4 | (12) | 
 | ||
| IV. Pädagogische Schwerpunkte | 4 | 
 | ||
| Gesamtkontingent6
 | 199 | 
 | ||
| V. Arbeitsgemeinschaften in den Klassen 5 und 67 | ||||