Gesetz zum Sechzehnten Rundfunkänderungsstaatsvertrag Vom 17. März 2015
Artikel 1 Gesetz zum Sechzehnten Rundfunkänderungsstaatsvertrag
                            Dem vom 4. bis 17. Juli 2014 unterzeichneten Sechzehnten Rundfunkänderungsstaatsvertrag zwischen dem Land Baden-Württemberg, dem Freistaat Bayern, dem Land Berlin, dem Land Brandenburg, der Freien Hansestadt Bremen, der Freien und Hansestadt Hamburg, dem Land Hessen, dem Land Mecklenburg-Vorpommern, dem Land Niedersachsen, dem Land Nordrhein-Westfalen, dem Land Rheinland-Pfalz, dem Saarland, dem Freistaat Sachsen, dem Land Sachsen-Anhalt, dem Land Schleswig-Holstein und dem Freistaat Thüringen wird zugestimmt. Der Staatsvertrag wird nachstehend veröffentlicht.
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 2 Inkrafttreten, Bekanntmachungen
                            (1) Dieses Gesetz tritt am Tag nach seiner Verkündung in Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2) Der jeweilige Tag, an dem der Sechzehnte Rundfunkänderungsstaatsvertrag und an dem Artikel 1 Nummer 3 des Sechzehnten Rundfunkänderungsstaatsvertrags nach seinem Artikel 2 Absatz 2 Satz 1 und 2 in Kraft getreten sind, ist im Gesetzblatt bekannt zu geben. Gleiches gilt für den Fall, dass der Sechzehnte Rundfunkänderungsstaatsvertrag nach seinem Artikel 2 Absatz 2 Satz 3 gegenstandslos wird.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Das vorstehende Gesetz wird hiermit ausgefertigt und ist zu verkünden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            STUTTGART, den 17. März 2015
                        
                        
                    
                    
                    
                | Die Regierung des Landes Baden-Württemberg: | |
| KRETSCHMANN | |
| DR. SCHMID | KREBS | 
| FRIEDRICH | GALL | 
| UNTERSTELLER | STOCH | 
| BONDE | STICKELBERGER | 
| BAUER | HERMANN | 
| ALTPETER | ÖNEY | 
| DR. SPLETT | ERLER | 
Staatsvertrag
                            Sechzehnter Staatsvertrag zur Änderung rundfunkrechtlicher Staatsverträge (Sechzehnter Rundfunkänderungsstaatsvertrag)
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Das Land Baden-Württemberg,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            der Freistaat Bayern,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            das Land Berlin,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            das Land Brandenburg,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Freie Hansestadt Bremen,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            die Freie und Hansestadt Hamburg,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            das Land Hessen,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            das Land Mecklenburg-Vorpommern,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            das Land Niedersachsen,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            das Land Nordrhein-Westfalen,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            das Land Rheinland-Pfalz,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            das Saarland,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            der Freistaat Sachsen,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            das Land Sachsen-Anhalt,
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            das Land Schleswig-Holstein und
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            der Freistaat Thüringen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            schließen nachstehenden Staatsvertrag:
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 1 Änderung des Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrages
                            [Änderungsanweisungen zum Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag]
                        
                        
                    
                    
                    
                Artikel 2 Kündigung, Inkrafttreten, Neubekanntmachung
                            (1) Für die Kündigung des in Artikel 1 geänderten Staatsvertrages ist die dort vorgesehene Kündigungsvorschrift maßgebend.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (2) Dieser Staatsvertrag tritt mit Ausnahme von Artikel 1 Nr. 3 am 1. April 2015 in Kraft. Artikel 1 Nr. 3 tritt zum 1. Januar 2017 in Kraft. Sind bis zum 31. März 2015 nicht alle Ratifikationsurkunden bei der Staatskanzlei der oder des Vorsitzenden der Ministerpräsidentenkonferenz hinterlegt, wird der Staatsvertrag gegenstandslos.*
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (3) Die Staatskanzlei der oder des Vorsitzenden der Ministerpräsidentenkonferenz teilt den Ländern die Hinterlegung der Ratifikationsurkunden mit.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (4) Die Länder werden ermächtigt, den Wortlaut des Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrages in der Fassung, die sich aus Artikel 1 ergibt, mit neuem Datum bekannt zu machen.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Für das Land Baden-Württemberg:
 Berlin, den 11. Juli 2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Winfried Kretschmann
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Für den Freistaat Bayern:
 Berlin, den 11. Juli 2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Horst Seehofer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Für das Land Berlin:
 Berlin, den 9. Juli 2014
 Klaus Wowereit
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Für das Land Brandenburg:
 Berlin, den 9. Juli 2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Dietmar Woidke
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Für die Freie Hansestadt Bremen:
 Berlin, den 11. Juli 2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Jens Böhrnsen
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Für die Freie und Hansestadt Hamburg:
 Berlin, den 11. Juli 2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Olaf Scholz
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Für das Land Hessen:
 Berlin, den 11. Juli 2014
 V. Bouffier
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Für das Land Mecklenburg-Vorpommern:
 Berlin, den 9. Juli 2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Erwin Sellering
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Für das Land Niedersachsen:
 Berlin, den 11. Juli 2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Stephan Weil
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Für das Land Nordrhein-Westfalen:
 Düsseldorf, den 4. Juli 2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Hannelore Kraft
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Für das Land Rheinland-Pfalz:
 Berlin, den 11. Juli 2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Malu Dreyer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Für das Saarland:
 Berlin, den 11. Juli 2014
 Annegret Kramp-Karrenbauer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Für den Freistaat Sachsen:
 Berlin, den 11. Juli 2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            St. Tillich
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Für das Land Sachsen-Anhalt:
 Magdeburg, den 17. Juli 2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Dr. Reiner Haseloff
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Für das Land Schleswig-Holstein:
 Berlin, den 11. Juli 2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Torsten Albig
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Für den Freistaat Thüringen:
 Berlin, den 9. Juli 2014
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Ch. Lieberknecht
                        
                        
                    
                    
                    
                Fußnoten
                            *
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            vgl. Bekanntmachung des Staatsministeriums über das Inkrafttreten des Sechzehnten Staatsvertrags zur Änderung rundfunkrechtlicher Staatsverträge vom 2. April 2015 (GBl. S. 218)