Verordnung des Sozialministeriums über die Ausbildung und Prüfung von Hygienekontrolleurinnen und -kontrolleuren (APrOHygKon) Vom 24. November 2014
§ 1 Geltungsbereich
§ 2 Aufgaben
§ 3 Ziel der Ausbildung
§ 4 Zulassungsvoraussetzungen und Verfahren
§ 5 Rechtsstellung, Ausbildungsbezeichnung
§ 6 Ausbildungsbehörden und Ausbildungsstellen
§ 7 Ausbildungsleiterinnen und -leiter
§ 8 Dauer der Ausbildung
§ 9 Ausbildungsgang und Ausbildungsabschnitte
§ 10 Leistungsnachweise, Berichtsheft
§ 11 Inhalte der berufspraktischen Ausbildung
§ 12 Inhalte der fachtheoretischen Ausbildung
§ 13 Prüfungsregelungen
§ 14 Evaluation
§ 15 Inkrafttreten, Übergangsregelungen
| STUTTGART, den 24. November 2014 | ALTPETER | 
Anlage 1
Ausbildungsrahmenplan A
Ausbildungsinhalte I.
Umwelthygiene 1.
Altlastenbewertung, Bodenbelastungen durch Schadstoffe II.
Siedlungshygiene 1.
Anerkennungsverfahren zur Prädikatisierung von Kur- und Erholungsorten III.
Gesundheitsschutz 1.
Fragen des Katastrophenschutzes, Zivilschutzes und des Rettungswesens IV.
Infektionsschutz 1.
Belehrungen nach § 43 des Infektionsschutzgesetzes V.
Gesundheitsberichterstattung und Epidemiologie
Dokumentation von Untersuchungs- und Überwachungsergebnissen sowie epidemiologischen Erhebungen und Auswertungen, Statistik B
Ausbildungsabschnitte
| Gesundheitsamt | 16 Monate | 
| Landesgesundheitsamt | 1 Monat | 
| Krankenhaus | 1 Monat | 
| Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt | 2 Wochen | 
| Umweltamt, Baurechts- und Bauplanungsamt | 2 Wochen | 
| Trinkwasserversorgungsanlage | 2 Wochen | 
| Badebeckenbetrieb | 2 Wochen | 
Anlage 2
| 
 | 75 Stunden | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 55 Stunden | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 100 Stunden | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 170 Stunden | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 30 Stunden | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| Gesamt: | 430 Stunden |