Verordnung der Landesregierung über die Höchstmiete nach § 7 k des Einkommensteuergesetzes (Höchstmiete-Verordnung) Vom 15. März 1993
§ 1
                            (1) Als Höchstmieten im Sinne des § 7 k
 Abs. 3
 Satz 1
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Nr. 2
 
EStG 1990 werden für Wohnungen, bei denen erhöhte Absetzungen nach § 7 k
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            EStG 1990, zuletzt geändert durch Artikel 14 Nr. 2 des Verbrauchsteuer-Binnenmarktgesetzes vom 21. Dezember 1992 (BGBl. I S. 2150), in Anspruch genommen werden, folgende Mieten je Quadratmeter Wohnfläche festgesetzt:
                        
                        
                    
                    
                    
                | Jahr der  | Gemeinden  | Gemeinden  | Gemeinden  | Landeshauptstadt  | 
| 
 | DM | DM | DM | DM | 
| 1989 und 1990 | 7,50 | 7,50 | 7,75 | 8,00 | 
| 1991 | 7,75 | 7,90 | 8,10 | 8,40 | 
| 1992 | 8,25 | 8,75 | 9,25 | 9,50 | 
| 1993 | 8,50 | 9,00 | 9,50 | 10,00 | 
| 1994 | 8,75 | 9,25 | 9,75 | 10,25 | 
| 1995 | 9,00 | 9,50 | 10,00 | 10,50 | 
                            (2) Die Mieten können alle zwei Jahre um höchstens 0,50 DM je Quadratmeter Wohnfläche erhöht werden.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            (3) Die als Höchstmieten festgesetzten Beträge enthalten keine Betriebskosten im Sinne des § 27
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            der Zweiten Berechnungsverordnung sowie keine Zuschläge und Vergütungen im Sinne der §§ 26 und 27
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            der Neubaumietenverordnung 1970. Sie erhöhen sich um die entsprechenden Kostenansätze für kleine Instandhaltungen nach § 28 Abs. 3
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            der Zweiten Berechnungsverordnung und Schönheitsreparaturen nach § 28 Abs. 4
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            der Zweiten Berechnungsverordnung, wenn der Vermieter diese Kosten trägt.
                        
                        
                    
                    
                    
                § 2
                            Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft. Gleichzeitig tritt die Verordnung der Landesregierung über die Höchstmiete nach § 7 k
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            des Einkommensteuergesetzes (Höchstmiete-Verordnung) vom 5. März 1990 (GBl. S. 90), zuletzt geändert durch Verordnung vom 14. Januar 1992 (GBl. S. 25), außer Kraft.
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Stuttgart, den 15. März 1993
                        
                        
                    
                    
                    
                Die Regierung des Landes Baden-Württemberg:
                            Teufel Dr. Spöri Dr. Vetter 
 Birzele von Trotha Dr. Schäuble
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Solinger Schäfer Schaufler 
 Unger-Soyka Wabro Baumhauer
                        
                        
                    
                    
                    
                
                            Reinelt