Verordnung des Ministeriums für Verkehr über die Ausbildung und Prüfung für den höheren bautechnischen Verwaltungsdienst der Fachrichtung Straßen (Ausbildungs- und Prüfungsordnung für den höheren bautechnischen Verwaltungsdienst - APrOBau hD VM) Vom 23. Dezember 2014
ABSCHNITT 1 Allgemeine Vorschriften
§ 1 Gegenstand
§ 2 Ziel des Baureferendariats
ABSCHNITT 2 Baureferendariat
§ 3 Einstellungsvoraussetzungen
§ 4 Einstellungsverfahren
§ 5 Durchführung des Baureferendariats
§ 6 Beamtenverhältnis
§ 7 Dauer des Baureferendariats
§ 8 Rahmenausbildungsplan
| 
 | 4 Monate | 
| 
 | 14 Monate | 
| 
 | 2 Monate | 
| 
 | 2 Monate | 
| 
 | 2 Monate | 
§ 9 Beurteilung
§ 10 Projektvortrag
ABSCHNITT 3 Große Staatsprüfung
§ 11 Zweck der Großen Staatsprüfung
§ 12 Durchführung der Großen Staatsprüfung
§ 13 Prüfungsausschuss
§ 14 Schriftführung
§ 15 Schriftliche Prüfung
§ 16 Prüfungsnoten
| sehr gut | (14 bis 15 Punkte) | = | eine besonders hervorragende Leistung; | 
| gut | (11 bis 13 Punkte) | = | eine über den durchschnittlichen Anforderungen liegende Leistung; | 
| befriedigend | (8 bis 10 Punkte) | = | eine Leistung, die in jeder Hinsicht durchschnittlichen Anforderungen entspricht; | 
| ausreichend | (5 bis 7 Punkte) | = | eine Leistung, die trotz Mängel den durchschnittlichen Anforderungen noch entspricht; | 
| mangelhaft | (2 bis 4 Punkte) | = | eine an erheblichen Mängeln leidende, im Ganzen nicht mehr brauchbare Leistung; | 
| ungenügend | (0 Punkte und 1 Punkt) | = | eine Leistung, die den Anforderungen nicht genügt. | 
§ 17 Bewertung der schriftlichen Prüfungsarbeiten
§ 18 Mündliche Prüfung
§ 19 Bewertung der mündlichen Prüfung
§ 20 Assessment-Center
§ 21 Feststellung des Ergebnisses
§ 22 Prüfungszeugnis
§ 23 Fernbleiben, Rücktritt, Nachteilsausgleich
§ 24 Täuschungsversuch, Verstoß gegen die Ordnung
§ 25 Wiederholung der Großen Staatsprüfung
ABSCHNITT 4 Übergangs- und Schlussbestimmungen
§ 26 Inkrafttreten, Übergangsbestimmungen
| STUTTGART, den 23. Dezember 2014 | HERMANN |