4. RBerG
    DE - Landesrecht Baden-Württemberg

    Viertes Gesetz zur Bereinigung des baden-württembergischen Landesrechts (Viertes Rechtsbereinigungsgesetz - 4. RBerG) Vom 4. Mai 2009

    Artikel 1 Änderungsanweisungen

    Änderungsanweisungen zum Landesgesetz über die freiwillige Gerichtsbarkeit

    Artikel 2 Änderungsanweisungen

    Änderungsanweisungen zum Gesetz zur Ausführung des Gerichtsverfassungsgesetzes und von Verfahrensgesetzen der ordentlichen Gerichtsbarkeit

    Artikel 3 Änderungsanweisungen

    Änderungsanweisungen zum Landesjustizkostengesetz

    Artikel 4 Änderungsanweisungen

    Änderungsanweisungen zum Landesordnungswidrigkeitengesetz

    Artikel 5 Änderungsanweisungen

    Änderungsanweisungen zum Baden-Württembergischen Ausführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch

    Artikel 6 Änderungsanweisungen

    Änderungsanweisungen zum Gesetz zur Ausführung des Betreuungsgesetzes

    Artikel 7 Änderungsanweisungen

    Änderungsanweisungen zum Kinder- und Jugendhilfegesetzes für Baden-Württemberg

    Artikel 8 Änderungsanweisungen

    Änderungsanweisungen zum Heilberufe-Kammergesetz

    Artikel 9 Änderungsanweisungen

    Änderungsanweisungen zum Unterbringungsgesetz

    Artikel 10 Änderungsanweisungen

    Änderungsanweisungen zum Landesverwaltungsverfahrensgesetz

    Artikel 11 Änderungsanweisungen

    Änderungsanweisungen zum Polizeigesetz

    Artikel 12 Änderungsanweisungen

    Änderungsanweisungen zur Verordnung der Landesregierung über den Rang von Erbbaurechten

    Artikel 13 Außerkrafttreten von Rechtsvorschriften

    Folgende Rechtsvorschriften treten außer Kraft: 1.
    Verordnung der Landesregierung zur Übertragung von Ermächtigungen im Bereich der Rechtsanwaltschaft vom 30. Mai 2000 (GBl. S. 476);
    2.
    Verordnung des Justizministeriums zur Übertragung der Befugnisse nach der Bundesrechtsanwaltsordnung auf die Rechtsanwaltskammern vom 30. November 1998 (GBl. 1999 S. 56);
    3.
    Verordnung des Justizministeriums zur Übertragung der Befugnisse nach dem Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland auf die Rechtsanwaltskammern vom 11. August 2000 (GBl. S. 624);
    4.
    Verordnung des Justizministeriums über Auslagenpauschsätze nach dem Gesetz über Kosten der Gerichtsvollzieher vom 3. August 1972 (GBl. S. 452), zuletzt geändert durch Verordnung vom 4. Dezember 1998 (GBl. S. 701).

    Artikel 14 Inkrafttreten, Übergangsregelung

    (1) Dieses Gesetz tritt am 1. September 2009 in Kraft.
    (2) Auf Verfahren, die zu dem in Absatz 1 genannten Zeitpunkt bereits anhängig sind, sind die vor diesem Zeitpunkt geltenden Vorschriften weiter anzuwenden.
    Das vorstehende Gesetz wird hiermit ausgefertigt und ist zu verkünden.
    Stuttgart, den 4. Mai 2009

    Die Regierung des Landes Baden-Württemberg:

    Oettinger

    Prof. Dr. Goll

    Prof. Dr. Reinhart

    Rech

    Rau

    Prof. Dr. Frankenberg

    Stächele

    Pfister

    Hauk

    Dr. Stolz

    Gönner

    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren