Verordnung über den Sitz und die Bezeichnung der Staatlichen Rechnungsprüfungsämter im Lande Nordrhein-Westfalen
    DE - Landesrecht NRW

    Verordnung über den Sitz und die Bezeichnung der Staatlichen Rechnungsprüfungsämter im Lande Nordrhein-Westfalen

    Verordnung über den Sitz und die Bezeichnung der Staatlichen Rechnungsprüfungsämter im Lande Nordrhein-Westfalen
    Vom 16. August 1994 (Fn 1)
    Aufgrund des § 14 Abs. 1 Satz 2 des Gesetzes über den Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen vom 19. Juni 1994 (GV. NW. S. 428) (Fn 2) wird im Einvernehmen mit dem Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen verordnet:

    § 1 Staatliche Rechnungsprüfungsämter

    Die Staatlichen Rechnungsprüfungsämter haben ihren Sitz in Arnsberg, Detmold, Düsseldorf, Köln und Münster. Sie führen die Bezeichnung
    Staatliches Rechnungsprüfungsamt Arnsberg,
    Staatliches Rechnungsprüfungsamt Detmold,
    Staatliches Rechnungsprüfungsamt Düsseldorf,
    Staatliches Rechnungsprüfungsamt Köln,
    Staatliches Rechnungsprüfungsamt Münster,
    Staatliches Rechnungsprüfungsamt für Steuern in Münster.

    § 2 (Fn 3) Inkrafttreten

    Diese Verordnung tritt am 1. Januar 1995 in Kraft. Die Präsidentin oder der Präsident des Landesrechnungshofs hat gegenüber der Landesregierung zum 31. Oktober 2009 Bericht über die Erfahrungen mit dieser Verordnung zu erstatten.
    Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
    Hinweis
    Wiederherstellung des Verordnungsranges (Artikel 196 des Dritten Befristungsgesetzes vom 5.4.2005 (GV. NRW. S. 306))
    Die in diesem Gesetz erlassenen oder geänderten Rechtsverordnungen können aufgrund der jeweils einschlägigen Verordnungsermächtigungen durch Rechtsverordnung geändert werden.

    Fussnoten

    Fn 1

    GV. NW. S. 695; geändert durch Artikel 118 des Dritten Befristungsgesetzes vom 5.4.2005 (GV. NRW. S. 306), in Kraft getreten am 28. April 2005.

    Fn 2

    SGV. NW. 630.

    Fn 3

    § 2 Satz 2 angefügt durch Artikel 118 des Dritten Befristungsgesetzes vom 5.4.2005 (GV. NRW. S. 306); in Kraft getreten am 28. April 2005.

    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren