Änderungen vergleichen: Verordnung über Zuständigkeiten nach dem Landwirtschaftsstaatsvertrag
    Versionen auswählen:
    Version: 28.11.2005
    Anzahl Änderungen: 0

    Verordnung über Zuständigkeiten nach dem Landwirtschaftsstaatsvertrag

    Verordnung über Zuständigkeiten nach dem Landwirtschaftsstaatsvertrag
    vom 29. November 2005 ( GVBl.II/05, [Nr. 33] , S.580)
    Auf Grund des Artikels 7 des Landwirtschaftsstaatsvertrages in Verbindung
    mit § 1 des Gesetzes zu dem Landwirtschaftsstaatsvertrag vom 20. April
    2004 (GVBl. I S. 165) verordnet der Minister für Ländliche
    Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz im Benehmen mit der Senatsverwaltung
    für Wirtschaft, Arbeit und Frauen:

    § 1

    Das Landesamt für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung
    ist im Land Berlin zuständig für
    den Vollzug der Maßnahmen in Durchführung des gemäß
    § 9 Abs. 1 des Gesetzes über die Gemeinschaftsaufgabe
    „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ in der
    Fassung der Bekanntmachung vom 21. Juli 1988 (BGBl. I S. 1055) erlassenen
    Rahmenplanes in der jeweils geltenden Fassung in den Bereichen der
    Förderung
    der integrierten ländlichen Entwicklung,
    von wasserwirtschaftlichen und kulturbautechnischen Maßnahmen,
    auf Grund des Marktstrukturgesetzes,
    die Durchführung der Aufgaben gemäß Artikel 6 Nr. 1 und 3
    des Landwirtschaftsstaatsvertrages,
    die Durchführung der Aufgaben, die nach dem Flurbereinigungsgesetz
    sowie nach dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz von der
    Flurbereinigungsbehörde wahrzunehmen sind,
    die Überwachung der Kontrollstellen gemäß § 4 Abs. 3
    des Öko-Landbaugesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 12. August
    2005 (BGBl. I S. 2431) in Verbindung mit Artikel 9 Abs. 6 Buchstabe a bis c der
    Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 des Rates vom 24. Juni 1991 über den
    ökologischen Landbau und die entsprechende Kennzeichnung der
    landwirtschaftlichen Erzeugnisse und Lebensmittel (ABl. EG Nr. L 198 S. 1), die
    zuletzt durch Verordnung (EG) Nr. 2254/2004 der Kommission vom 27. Dezember
    2004 (ABl. EG Nr. L 385 S. 20) geändert worden ist, in der jeweils
    geltenden Fassung, soweit die Kontrollstellen gegenüber den
    landwirtschaftlichen Betrieben des ökologischen Landbaus tätig
    werden,
    die Aufgaben der zuständigen Behörde und Kontrollbehörde
    gemäß Anhang I Teil A Nr. 1.2, Anhang I Teil B Nr. 3.4 bis 3.7 sowie
    Nr. 4.9 und gemäß Anhang II Teil D Nr. 1.2 der Verordnung (EWG) Nr.
    2092/91,
    die Erteilung einer Genehmigung gemäß Artikel 5 der Verordnung
    (EG) Nr. 1452/2003 der Kommission vom 14. August 2003 (ABl. EG Nr. L 206 S. 17)
    in der jeweils geltenden Fassung,
    die Aufgaben der zuständigen Behörde gemäß § 4 Abs. 2, §§ 5, 10 Abs. 2 und in züchterischer Hinsicht
    gemäß § 19 des Tierzuchtgesetzes in der Fassung der
    Bekanntmachung vom 22. Januar 1998 (BGBl. I S. 145),
    die Aufgaben der zuständigen Behörde nach der Verordnung
    über Lehrgänge nach dem Tierzuchtgesetz vom 15. Oktober 1992 (BGBl. I
    S. 1776).

    § 2

    Die Zuständigkeiten auf Grund anderer Rechtsvorschriften werden durch
    diese Verordnung nicht berührt.

    § 3

    Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 17. Oktober 2004 in Kraft.
    Potsdam, den 29. November 2005
    Der Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt und
    Verbraucherschutz
    Dr. Dietmar Woidke
    Version: 28.11.2005
    Anzahl Änderungen: 0

    Verordnung über Zuständigkeiten nach dem Landwirtschaftsstaatsvertrag

    Verordnung über Zuständigkeiten nach dem Landwirtschaftsstaatsvertrag
    vom 29. November 2005 ( GVBl.II/05, [Nr. 33] , S.580)
    Auf Grund des Artikels 7 des Landwirtschaftsstaatsvertrages in Verbindung
    mit § 1 des Gesetzes zu dem Landwirtschaftsstaatsvertrag vom 20. April
    2004 (GVBl. I S. 165) verordnet der Minister für Ländliche
    Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz im Benehmen mit der Senatsverwaltung
    für Wirtschaft, Arbeit und Frauen:

    § 1

    Das Landesamt für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung
    ist im Land Berlin zuständig für
    den Vollzug der Maßnahmen in Durchführung des gemäß
    § 9 Abs. 1 des Gesetzes über die Gemeinschaftsaufgabe
    „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ in der
    Fassung der Bekanntmachung vom 21. Juli 1988 (BGBl. I S. 1055) erlassenen
    Rahmenplanes in der jeweils geltenden Fassung in den Bereichen der
    Förderung
    der integrierten ländlichen Entwicklung,
    von wasserwirtschaftlichen und kulturbautechnischen Maßnahmen,
    auf Grund des Marktstrukturgesetzes,
    die Durchführung der Aufgaben gemäß Artikel 6 Nr. 1 und 3
    des Landwirtschaftsstaatsvertrages,
    die Durchführung der Aufgaben, die nach dem Flurbereinigungsgesetz
    sowie nach dem Landwirtschaftsanpassungsgesetz von der
    Flurbereinigungsbehörde wahrzunehmen sind,
    die Überwachung der Kontrollstellen gemäß § 4 Abs. 3
    des Öko-Landbaugesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 12. August
    2005 (BGBl. I S. 2431) in Verbindung mit Artikel 9 Abs. 6 Buchstabe a bis c der
    Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 des Rates vom 24. Juni 1991 über den
    ökologischen Landbau und die entsprechende Kennzeichnung der
    landwirtschaftlichen Erzeugnisse und Lebensmittel (ABl. EG Nr. L 198 S. 1), die
    zuletzt durch Verordnung (EG) Nr. 2254/2004 der Kommission vom 27. Dezember
    2004 (ABl. EG Nr. L 385 S. 20) geändert worden ist, in der jeweils
    geltenden Fassung, soweit die Kontrollstellen gegenüber den
    landwirtschaftlichen Betrieben des ökologischen Landbaus tätig
    werden,
    die Aufgaben der zuständigen Behörde und Kontrollbehörde
    gemäß Anhang I Teil A Nr. 1.2, Anhang I Teil B Nr. 3.4 bis 3.7 sowie
    Nr. 4.9 und gemäß Anhang II Teil D Nr. 1.2 der Verordnung (EWG) Nr.
    2092/91,
    die Erteilung einer Genehmigung gemäß Artikel 5 der Verordnung
    (EG) Nr. 1452/2003 der Kommission vom 14. August 2003 (ABl. EG Nr. L 206 S. 17)
    in der jeweils geltenden Fassung,
    die Aufgaben der zuständigen Behörde gemäß § 4 Abs. 2, §§ 5, 10 Abs. 2 und in züchterischer Hinsicht
    gemäß § 19 des Tierzuchtgesetzes in der Fassung der
    Bekanntmachung vom 22. Januar 1998 (BGBl. I S. 145),
    die Aufgaben der zuständigen Behörde nach der Verordnung
    über Lehrgänge nach dem Tierzuchtgesetz vom 15. Oktober 1992 (BGBl. I
    S. 1776).

    § 2

    Die Zuständigkeiten auf Grund anderer Rechtsvorschriften werden durch
    diese Verordnung nicht berührt.

    § 3

    Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 17. Oktober 2004 in Kraft.
    Potsdam, den 29. November 2005
    Der Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt und
    Verbraucherschutz
    Dr. Dietmar Woidke
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren