Versionen auswählen:
Verordnung des UVEK über die Verkehrsregeln für Luftfahrzeuge (VRV-L)
1. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen
Art. 1 Verhältnis zum EU-Recht
Art. 2 Räumlicher Geltungsbereich
Art. 3 Sonderfälle
Art. 4 Zuständige Behörde
Art. 5 Anwendung der Luftraumklassen
Art. 6 Verweise auf SERA
2. Kapitel: Allgemeine Verkehrsregeln
1. Abschnitt: Vermischte Bestimmungen
Art. 7 Lärmbekämpfung
Art. 8 Kunstflüge
Art. 9 Abwerfen oder Sprühen
Art. 10 Flugbeschränkungs- und Gefahrengebiete
Art. 10 a ⁸ Einschränkungen für den Betrieb von bestimmten Luftfahrzeugen auf Landesflughäfen
2. Abschnitt: Verhütung von Zusammenstössen
Art. 11 Verbandsflüge
Art. 12 Entgegenkommende Luftfahrzeuge am Hang
Art. 13 Überholen am Hang mit Segelflugzeugen
Art. 14 Kreisen mit Segelflugzeugen
Art. 15 Fluginformationszone
3. Abschnitt: Flugplan, Fluganmeldung und Streckenflugausweis
Art. 16 Einreichen eines Flugplans
Art. 17 Flugplandaten
Art. 18 Fluganmeldung
Art. 19 Streckenflugformular
4. Abschnitt: Dienste der Flugsicherung
Art. 20 Flugverkehrskontrolldienst
Art. 21 Standortmeldungen
Art. 22 Unterbruch der Funkverbindung
3. Kapitel: Sichtflugregeln
1. Abschnitt: Mindestwerte
Art. 23 Allgemeine Bestimmungen
Art. 24 ²⁴ Abflüge von Hubschraubern und Ballonen bei Boden- oder Hochnebel
Art. 25 Wolkenflug mit Segelflugzeugen
Art. 26 Segelflugzonen
Art. 27 Sichtflüge bei Nacht
Art. 28 Mindestflughöhen
2. Abschnitt: Ausrüstung mit Transpondern
Art. 29 ³⁴ Mitführ- und Betreibungspflicht
Art. 29 a ³⁶ Betriebsvorschriften
4. Kapitel: Instrumentenflugregeln
Art. 30 Mindestflughöhen
Art. 31 Ausrüstung mit Transpondern
5. Kapitel: Schlussbestimmungen
Art. 32 Aufhebung und Änderung anderer Erlasse
Art. 33 Übergangsbestimmung
Art. 34 Inkrafttreten
Anhang 1 ⁴⁰
Anwendung der Luftraumklassen in der Schweiz
Luftraumklasse | Hauptanwendungsgebiete | Anwendung |
A | In der Schweiz nicht verwendet | |
B | In der Schweiz nicht verwendet | |
C |
| gemäss Luftfahrtkarte 1:500 000 ⁴² und Luftfahrthandbuch ⁴³ |
D |
| gemäss Luftfahrtkarte 1:500 000 und Luftfahrthandbuch |
E |
| gemäss Luftfahrtkarte 1:500 000 und Luftfahrthandbuch |
F | In der Schweiz nicht verwendet | |
G |
| gemäss Luftfahrtkarte 1:500 000 und Luftfahrthandbuch |
Anhang 2
Änderung eines anderen Erlasses
Verordnung des UVEK über die Verkehrsregeln für Luftfahrzeuge (VRV-L)
1. Kapitel: Allgemeine Bestimmungen
Art. 1 Verhältnis zum EU-Recht
Art. 2 Räumlicher Geltungsbereich
Art. 3 Sonderfälle
Art. 4 Zuständige Behörde
Art. 5 Anwendung der Luftraumklassen
Art. 6 Verweise auf SERA
2. Kapitel: Allgemeine Verkehrsregeln
1. Abschnitt: Vermischte Bestimmungen
Art. 7 Lärmbekämpfung
Art. 8 Kunstflüge
Art. 9 Abwerfen oder Sprühen
Art. 10 Flugbeschränkungs- und Gefahrengebiete
Art. 10 a ⁸ Einschränkungen für den Betrieb von bestimmten Luftfahrzeugen auf Landesflughäfen
2. Abschnitt: Verhütung von Zusammenstössen
Art. 11 Verbandsflüge
Art. 12 Entgegenkommende Luftfahrzeuge am Hang
Art. 13 Überholen am Hang mit Segelflugzeugen
Art. 14 Kreisen mit Segelflugzeugen
Art. 15 Fluginformationszone
3. Abschnitt: Flugplan, Fluganmeldung und Streckenflugausweis
Art. 16 Einreichen eines Flugplans
Art. 17 Flugplandaten
Art. 18 Fluganmeldung
Art. 19 Streckenflugformular
4. Abschnitt: Dienste der Flugsicherung
Art. 20 Flugverkehrskontrolldienst
Art. 21 Standortmeldungen
Art. 22 Unterbruch der Funkverbindung
3. Kapitel: Sichtflugregeln
1. Abschnitt: Mindestwerte
Art. 23 Allgemeine Bestimmungen
Art. 24 ²⁴ Abflüge von Hubschraubern und Ballonen bei Boden- oder Hochnebel
Art. 25 Wolkenflug mit Segelflugzeugen
Art. 26 Segelflugzonen
Art. 27 Sichtflüge bei Nacht
Art. 28 Mindestflughöhen
2. Abschnitt: Ausrüstung mit Transpondern
Art. 29 ³⁴ Mitführ- und Betreibungspflicht
Art. 29 a ³⁶ Betriebsvorschriften
4. Kapitel: Instrumentenflugregeln
Art. 30 Mindestflughöhen
Art. 31 Ausrüstung mit Transpondern
5. Kapitel: Schlussbestimmungen
Art. 32 Aufhebung und Änderung anderer Erlasse
Art. 33 Übergangsbestimmung
Art. 34 Inkrafttreten
Anhang 1 ⁴⁰
Anwendung der Luftraumklassen in der Schweiz
Luftraumklasse | Hauptanwendungsgebiete | Anwendung |
A | In der Schweiz nicht verwendet | |
B | In der Schweiz nicht verwendet | |
C |
| gemäss Luftfahrtkarte 1:500 000 ⁴² und Luftfahrthandbuch ⁴³ |
D |
| gemäss Luftfahrtkarte 1:500 000 und Luftfahrthandbuch |
E |
| gemäss Luftfahrtkarte 1:500 000 und Luftfahrthandbuch |
F | In der Schweiz nicht verwendet | |
G |
| gemäss Luftfahrtkarte 1:500 000 und Luftfahrthandbuch |