Vorherige Seite
    Verordnung über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (831.101)
    1 - 274 - 75
    Nächste Seite
    CH - Schweizer Bundesrecht
    ³⁰⁸ Eingefügt durch Ziff. I des BRB vom 10. Jan. 1969 ( AS 1969 125 ). Fassung gemäss Ziff. I der V vom 11. Sept. 2002, in Kraft seit 1. Jan. 2003 ( AS 2002 3710 ).
    ³⁰⁹ SR 831.201
    Art. 69 quater ³¹⁰   Beschluss
    ¹ Ist die Abklärung der Verhältnisse abgeschlossen, so entscheidet die IV-Stelle über den Anspruch. Sie fertigt den Beschluss unverzüglich aus und stellt ihn der nach Artikel 125bis zuständigen Ausgleichskasse zu.
    ² Die Artikel 74ter Absatz 1 Buchstabe f und 74quater IVV³¹¹ sind sinngemäss anwendbar.
    ³¹⁰ Eingefügt durch Ziff. I des BRB vom 10. Jan. 1969 ( AS 1969 125 ). Fassung gemäss Ziff. II der V vom 15. Juni 1992, in Kraft seit 1. Juli 1992 ( AS 1992 1251 ).
    ³¹¹ SR 831.201
    Art. 69 quinquies ³¹² Verfügung
    Die Verfügung über die Hilflosenentschädigung ist den in Artikel 68 Absatz 3 genannten Empfängern sowie der zuständigen IV-Stelle zuzustellen.
    ³¹² Eingefügt durch Ziff. I des BRB vom 10. Jan. 1969 ( AS 1969 125 ). Fassung gemäss Ziff. I der V vom 29. Nov. 1995, in Kraft seit 1. Jan. 1997 ( AS 1996 668 ).

    IV. Gemeinsame Verfahrensbestimmungen

    Art. 70 ³¹³ Rentenmeldungen und Rentenregister
    Die Ausgleichskassen teilen der Zentralen Ausgleichsstelle die für die Führung des zentralen Rentenregisters nötigen Angaben in geeigneter Weise mit. Ausserdem wird über alle Renten und Hilflosenentschädigungen, welche die Ausgleichskasse oder ein mit ihr abrechnender Arbeitgeber auszahlt, ein Register geführt, in dem jede Änderung nachzutragen ist.
    ³¹³ Fassung gemäss Art. 61 der V vom 18. April 1984 über die berufliche Alters‑, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge, in Kraft seit 1. Jan. 1985 ( AS 1984 543 ).
    Art. 70 bis ³¹⁴ Meldepflicht
    ¹ Bei jeder wesentlichen Änderung der persönlichen Verhältnisse und der Hilflosigkeit des Leistungsberechtigten hat dieser oder sein gesetzlicher Vertreter oder gegebenenfalls die Drittperson oder Behörde, welcher die Rente oder Hilflosenentschädigung ausbezahlt wird, der Ausgleichskasse Meldung zu erstatten.³¹⁵
    ² Die Ausgleichskasse bringt die Meldungen nötigenfalls der IV-Stelle zur Kenntnis.³¹⁶
    ³¹⁴ Eingefügt durch Ziff. I des BRB vom 10. Mai 1957 ( AS 1957 406 ). Fassung gemäss Ziff. I des BRB vom 10. Jan. 1969, in Kraft seit 1. Jan. 1969 ( AS 1969 125 ).
    ³¹⁵ Fassung gemäss Ziff. I der V vom 29. Nov. 1995, in Kraft seit 1. Jan. 1997 ( AS 1996 668 ).
    ³¹⁶ Fassung gemäss Ziff. II der V vom 15. Juni 1992, in Kraft seit 1. Juli 1992 ( AS 1992 1251 ).

    V. Auszahlung der Renten und Hilflosenentschädigungen

    Art. 71 ³¹⁷ Art der Zahlung
    ¹ …³¹⁸
    ² Sofern ein Leistungsberechtigter gleichzeitig als Beitragspflichtiger mit der Ausgleichskasse abzurechnen hat, können die Renten und Hilflosenentschädigungen mit den geschuldeten Beiträgen verrechnet werden.
    ³¹⁷ Fassung gemäss Ziff. 1 des BRB vom 10. Jan. 1969, in Kraft seit 1. Jan. 1969 ( AS 1969 125 ).
    ³¹⁸ Aufgehoben durch Ziff. I der V vom 29. Nov. 1995, mit Wirkung seit 1. Jan. 1997 ( AS 1996 668 ).
    Art. 71 bis ³¹⁹
    ³¹⁹ Eingefügt durch Ziff. I der V vom 7 Juli 1982 ( AS 1982 1279 ). Aufgehoben durch Ziff. I der V vom 11. Sept. 2002, mit Wirkung seit 1. Jan. 2003 ( AS 2002 3710 ).
    Art. 71 ter ³²⁰ Auszahlung der Kinderrente ³²¹
    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren