Vorherige Seite
    Verordnung des BASPO über «Jugend und Sport» (415.011.2)
    1 - 214 - 15
    Nächste Seite
    CH - Schweizer Bundesrecht
    ³ Keine Entschädigung wird für Personen ausgerichtet, die zwar gestützt auf Artikel 21 Absatz 2 VSpoFöP zu einer J+S-Kadertätigkeit zugelassen worden sind, aber in der Schweiz keine Erwerbstätigkeit ausüben.³⁹
    ³⁵ SR 834.1
    ³⁶ Fassung gemäss Ziff. I der V des BASPO vom 30. März 2022, in Kraft seit 1. Dez. 2022 ( AS 2022 219 ).
    ³⁷ Aufgehoben durch Ziff. I der V des BASPO vom 16. Nov. 2017, mit Wirkung seit 1. Jan. 2018 ( AS 2017 6595 ).
    ³⁸ Fassung gemäss Ziff. I der V des BASPO vom 30. März 2022, in Kraft seit 1. Dez. 2022 ( AS 2022 219 ).
    ³⁹ Fassung gemäss Ziff. I der V des BASPO vom 30. März 2022, in Kraft seit 1. Dez. 2022 ( AS 2022 219 ).

    8. Abschnitt: Schlussbestimmung

    Art. 30
    Diese Verordnung tritt am 1. Oktober 2012 in Kraft.

    Anhang 1 ⁴⁰

    ⁴⁰ Fassung gemäss Ziff. II der V des BASPO vom 16. Nov. 2017, in Kraft seit 1. Jan. 2018 ( AS 2017 6595 ).
    (Art. 9)

    Aus- und Weiterbildungsstruktur

    1. Aus- und Weiterbildung der J+S-Leiterinnen und -Leiter und der J+S-Expertinnen und ‑Experten

    [Bild bitte in Originalquelle ansehen]
    Die Module der Weiterbildung dienen dem Erhalt der Leiteranerkennung, der Wie­dererlangung einer weggefallenen Leiteranerkennung oder der Vertiefung der Lei­terkompetenzen. Die Module der Weiterbildungsstufe 2 bauen auf denjenigen der Weiterbildungsstufe 1 auf.

    2. Aus- und Weiterbildung der J+S-Coaches

    [Bild bitte in Originalquelle ansehen]

    Anhang 2 ⁴¹

    ⁴¹ Fassung gemäss Ziff. II der V des BASPO vom 30. März 2022, in Kraft seit 1. Dez. 2022 ( AS 2022 219 ).
    (Art. 18 Abs. 1)

    Militärsportleiterinnen und -leiter

    1. Militärsportleiterausbildungen

    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren