¹⁴⁷ Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 17. Dez. 1976 ( AS 1977 1997 ; BBl 1976 II 1 ). Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 22. Juni 2007, in Kraft seit 1. Juli 2008 ( AS 2008 2551 ; BBl 2006 1 ).
Art. 59 d ¹⁴⁸
¹⁴⁸ Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 17. Dez. 1976 ( AS 1977 1997 ; BBl 1976 II 1 ). Aufgehoben durch Ziff. I des BG vom 22. Juni 2007, mit Wirkung seit 1. Juli 2008 ( AS 2008 2551 ; BBl 2006 1 ).
3. Abschnitt: Patentregister; Veröffentlichungen des IGE; elektronischer Behördenverkehr ¹⁴⁹
¹⁴⁹ Fassung gemäss Anhang Ziff. 6 des BG vom 19. Dez. 2003 über die elektronische Signatur, in Kraft seit 1. Jan. 2005 ( AS 2004 5085 ; BBl 2001 5679 ).
A. Patentregister
Art. 60
¹ Das Patent wird vom IGE durch Eintragung ins Patentregister erteilt.¹⁵⁰
¹bis Ins Patentregister werden insbesondere folgende Angaben eingetragen: Nummer des Patentes, Klassifikationssymbole, Titel der Erfindung, Anmeldedatum, Name und Wohnsitz des Patentinhabers sowie gegebenenfalls Prioritätsangaben, Name und Geschäftssitz des Vertreters, Name des Erfinders.¹⁵¹
² Im Patentregister sind ferner alle Änderungen im Bestand des Patentes oder im Recht am Patent einzutragen.
³ …¹⁵²
¹⁵⁰ Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 17. Dez. 1976, in Kraft seit 1. Jan. 1978 ( AS 1977 1997 ; BBl 1976 II 1 ).
¹⁵¹ Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 17. Dez. 1976, in Kraft seit 1. Jan. 1978 ( AS 1977 1997 ; BBl 1976 II 1 ).
¹⁵² Aufgehoben durch Ziff. I des BG vom 22. Juni 2007, mit Wirkung seit 1. Juli 2008 ( AS 2008 2551 ; BBl 2006 1 ).
B. Veröffentlichungen
I. Betr. Patentgesuche und eingetragene Patente
Art. 61
¹ Das IGE veröffentlicht:
a. das Patentgesuch mit den in Artikel 58 a Absatz 2 aufgeführten Angaben;
b. die Eintragung des Patents ins Patentregister, mit den in Artikel 60 Absatz 1bis aufgeführten Angaben;
c. die Löschung des Patents im Patentregister;
d. die im Register eingetragenen Änderungen im Bestand des Patents und im Recht am Patent.¹⁵³
² …¹⁵⁴
³ Das IGE bestimmt das Publikationsorgan.¹⁵⁵
¹⁵³ Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 22. Juni 2007, in Kraft seit 1. Juli 2008 ( AS 2008 2551 ; BBl 2006 1 ).
¹⁵⁴ Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 17. Dez. 1976 ( AS 1977 1997 ; BBl 1976 II 1 ). Aufgehoben durch Ziff. I des BG vom 22. Juni 2007, mit Wirkung seit 1. Juli 2008 ( AS 2008 2551 ; BBl 2006 1 ).
¹⁵⁵ Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 9. Okt. 1998 ( AS 1999 1363 ; BBl 1998 1633 ). Fassung gemäss Anhang Ziff. II 4 des Designgesetzes vom 5. Okt. 2001, in Kraft seit 1. Juli 2002 ( AS 2002 1456 ; BBl 2000 2729 ).
Art. 62 ¹⁵⁶
¹⁵⁶ Aufgehoben durch Ziff. I des BG vom 22. Juni 2007, mit Wirkung seit 1. Juli 2008 ( AS 2008 2551 ; BBl 2006 1 ).
II. Patentschrift ¹⁵⁷
¹⁵⁷ Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 22. Juni 2007, in Kraft seit 1. Juli 2008 ( AS 2008 2551 ; BBl 2006 1 ).
Art. 63 ¹⁵⁸
¹ Das IGE gibt für jedes erteilte Patent eine Patentschrift heraus.¹⁵⁹
² Diese enthält die Beschreibung, die Patentansprüche, die Zusammenfassung und gegebenenfalls die Zeichnungen sowie die Registerangaben (Art. 60 Abs. 1bis).