Vorherige Seite
    Verordnung über die öffentliche Sozialhilfe (860.111)
    28 - 29
    Nächste Seite
    CH - BE
    3 Im Jahr 2006 werden die Burgergutsbeiträge noch nach den gemäss Artikel
    22 der bisherigen Fassung festgesetzten Ansätzen für die Periode 2002-2005 erhoben.
    2) Aufgehoben durch G vom 19.6.2003 über die Berner Fachhochschule, BSG 435.411
    33 860.111 T2 Übergangsbestimmung der Änderung vom 04.06.2008 *

    Art. T2-1

    *
    1 Die Umstellung der wirtschaftlichen Hilfe für vorläufig Aufgenommene, die sich seit mehr als sieben Jahren in der Schweiz aufhalten, von der Bemessung nach den Richtlinien gemäss Artikel 11 Absatz 1 zur ordentlichen Bemessung nach Artikel 8 ff. der Sozialhilfeverordnung erfolgt gestaffelt: a bis spätestens 31. Dezember 2008 für vorläufig Aufgenommene, die bis am 31. Dezember 1997 eingereist sind, b bis spätestens 31. Dezember 2009 für vorläufig Aufgenommene, die bis am 31. Dezember 2000 eingereist sind, c bis spätestens 31. Dezember 2010 für vorläufig Aufgenommene, die bis am 31. Dezember 2003 eingereist sind. T3 Übergangsbestimmung der Änderung vom 02.11.2011 *

    Art. T3-1

    *
    1 Das SOA vergütet den Gemeinden, die eigene Sozialinspektorate führen, im Jahre 2012 eine Besoldungskostenpauschale im Betrag von 128'200 Franken pro anrechenbare Stelle. T4 Übergangsbestimmung der Änderung vom 23.10.2013 *

    Art. T4-1

    *
    1 Abweichend von Artikel 31i hat der Leistungserbringer eine Ausgleichszah lung an den Kanton zu leisten, wenn die erbrachte Aus- und Weiterbildungs leistung im Jahr 2014 mehr als 25 Prozent unter der Aus- und Weiterbildungs leistung nach Artikel 31f Absatz 1 liegt. T5 Übergangsbestimmung der Änderung vom 27.04.2016 *

    Art. T5-1

    *
    1 Die Sozialdienste setzen die Leistungen aufgrund der neuen Vorschriften bis spätestens 30. Juni 2016 neu fest.
    860.111 34 T6 Übergangsbestimmung der Änderung vom 19.10.2016 *

    Art. T6-1

    *
    1 Die im Jahr 2017 zu verfügenden lastenausgleichsberechtigten Besoldungs aufwendungen für das Jahr 2016 bestimmen sich nach der Regelung, die im Jahr 2016 galt.
    2 Die im Jahr 2018 zu verfügenden lastenausgleichsberechtigten Besoldungs aufwendungen für das Jahr 2017 bestimmen sich nach dem Durchschnitt des Betrags, der für das Jahr 2017 ermittelt und das Jahr 2016 verfügt wurde. T7 Übergangsbestimmungen der Änderung vom 20.05.2020 *

    Art. T7-1

    * Leistungen für Personen nach Artikel 46a Absatz 1 Buchstabe c SHG
    1 Die Sozialdienste setzen die Leistungen für Personen nach Artikel 46a Absatz
    1 Buchstabe c SHG, die bereits vor Inkrafttreten der Änderung vom 20. Mai
    2020 wirtschaftliche Hilfe gestützt auf die Bestimmungen des SHG erhalten ha ben, aufgrund von Artikel 8 Absatz 4 bis spätestens 1. Juli 2021 neu fest.

    Art. T7-2

    * Einkommensfreibeträge
    1 Die Sozialdienste setzen die Leistungen nach Artikel 8d und 8e bis spätes tens 31. Dezember 2020 neu fest. T8 Übergangsbestimmung der Änderung vom 07.12.2022 *

    Art. T8-1

    *
    1 Die Sozialdienste setzen die Leistungen für Personen nach Artikel 46a Absatz
    1 Buchstabe c SHG, die bereits vor Inkrafttreten der Änderung vom 7. Dezem ber 2022 wirtschaftliche Hilfe gestützt auf die Bestimmungen des SHG erhalten haben, aufgrund der neuen Vorschriften von Artikel 8 Absätze 4a und 4b bis spätestens 1. April 2023 neu fest. Bern, 24. Oktober 2001 Im Namen des Regierungsrates Der Präsident: Luginbühl Der Staatsschreiber: Nuspliger
    35 860.111 Änderungstabelle - nach Beschluss Beschluss Inkrafttreten Element Änderung BAG-Fundstelle 24.10.2001 01.01.2002 Erlass Erstfassung 01-77 17.09.2003 01.01.2004

    Art. 11

    geändert 03-88 20.10.2004 01.01.2005

    Art. 11

    geändert 04-82 20.10.2004 01.01.2005

    Art. 11

    Titel geändert 04-82 20.10.2004 01.01.2005

    Art. 11a

    eingefügt 04-82 20.10.2004 01.01.2005

    Art. 33 Abs. 2, a

    geändert 04-82 20.10.2004 01.01.2005

    Art. 33 Abs. 2, b

    geändert 04-82 20.10.2004 01.01.2005

    Art. 33 Abs. 2, c

    geändert 04-82 20.10.2004 01.01.2005

    Art. 33 Abs. 3

    geändert 04-82 20.10.2004 01.01.2005

    Art. 33 Abs. 3, a

    eingefügt 04-82 20.10.2004 01.01.2005

    Art. 33 Abs. 3, b

    eingefügt 04-82 20.10.2004 01.01.2005

    Art. 33 Abs. 3, c

    eingefügt 04-82 20.10.2004 01.01.2005

    Art. 33 Abs. 3, d

    eingefügt 04-82 20.10.2004 01.01.2005

    Art. 33a

    eingefügt 04-82 20.10.2004 01.01.2005

    Art. 38 Abs. 1

    geändert 04-82 20.10.2004 01.01.2005

    Art. 38 Abs. 2

    geändert 04-82 20.10.2004 01.01.2005

    Art. 38 Abs. 3

    geändert 04-82 20.10.2004 01.01.2005

    Art. 38 Abs. 4

    eingefügt 04-82 20.10.2004 01.01.2005

    Art. 39

    Markierungen
    Leseansicht
    Verwendung von Cookies.

    Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie automatisch, dass wir Cookies verwenden. Cookie-Richtlinie

    Akzeptieren